Beiträge von Betteljunge

    Schaut mal, der Stan hat hier eine tolle Anleitung geschrieben:


    http://e90-faq.de/anleitung/car-hifi/anleitung-hochtoner.pdf



    :D Hab ich dann auch gesehen. Das Problem mit den Hochtönern ist ja im Grunde gelöst. Es funktioniert zusätzlich hinten wie vorne mit den Standart LS.


    Überlege ja nun noch die Mitteltöner zu wechseln. Da gibt es aber unterschiede zwischen den Systemen.
    Leider finde ich kein Datenblatt um die Werte endgültig zu klären.


    Passt nun nicht mehr ganz ins Thema, will jetzt aber nicht noch eins aufmachen. :D

    Schade...ich hab die letzten HT's verkauft vom Logic 7...sonst hätte ich die gemessen...Die MT's hab ich noch...die kann ich mal messen...


    Die Hochtöner haben wohl alle 4Ohm. Das hab ich nun mehrfach so gefunden.
    Die bau ich ja nun ein, weil es ohne Probleme funktionieren soll.
    Hab mir aber nun noch überlegt dabei gleich die MT zu tauschen.Da scheinen die Normalen Hi-Fi wohl eher zu gehen.

    Der Kondensator ist die 6 dB Weiche und muß vor den HT. Sonst bekommt der Bass ab und ist tot, da die Spule platt ist...


    Ja der im Kabel integrierte. Den lass ich ja wie er ist. Meine jetzt aber den vor den MT der Stereo LS. Dachte bei denen ist noch einer integriert? Zumindest in den Vorderen. Steht so auch im TIS.
    Ich glaub ich bau doch mal einen aus und schau nach. :S

    Hab eine neue Angabe im Motortalk gefunden:
    Rufus24
    Die Standartlautsprecher haben 4 Ohm Impedanz. Die Lautsprecher vom Prologic 7 System haben nur
    2 Ohm !! Impedanz, da diese beim Prologic7 über eine spezielle Endstufe (2 Ohm) angesteuert werden.
    Die Endstufen des Standart-Radios werden durch die zu niedrige Gesamt-Impedanz extrem belastet und können sogar zerstört werden.
    Dies ist umso kritischer da die Bass-LS unter den Sitzen mit den Mitteltönern in den Türen einfach parallel geschaltet sind und somit die Gesamtimpedanz sogar noch unter 2 Ohm liegt.
    Die Mitteltöner vom HIFI-Lautsprechersystem haben 4 Ohm Impedanz, wären also zum Austausch besser geeignet.
    Rufus24


    Die Mitteltöner Hifi haben allerdings keinen Kondensator. Demnach würde ich den übernehmen und es sollte wieder passen. ?(
    Mit Logic 7 wird es also nix, da nur 2Ohm. Selbst mit Übernahme des Kondensators sind sie wohl eher unpassend.


    Werd jetzt einfach mal nach Logic 7 Hochtönern für hinten u. vorne suchen. Das funktioniert ja.
    Vielleicht finden sich ja noch günstig Hi-Fi Mitteltöner für hinten und vorn, zum testen.


    Der Kondensator befindet sich ja bei den Mitteltönern irgendwie direkt dran. Bekomme ich die einfach raus?
    Hab gerade keinen LS vor mir und will jetzt keinen ausbauen. :whistling:

    Sehr geil wars mit den Jungs die nicht gekniffen haben und da waren:-) GLLLLÜÜÜÜÜÜHHHHHHHHWWWWWWEEEEEEEIIIIIIINNNNNNNN
    :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:


    :dito: War sehr schön. :thumbsup:
    Seit Jahren mal wieder Dresdens Altstadt betreten. :whistling: Hat sich gelohnt. :D
    Da ich nun nicht mehr fahren muss gibts jetzt nochmal richtig Glühwein.


    Sauwetter. X( Zeit das Frühjahr wird für die nächsten Treffen im Warmen.

    Hi Leute,


    habe meine Hochtöner jetzt seit Jahren (2009) verbaut :thumbup:
    bis jetzt keinerlei Probleme mit der Anlage, also keine Angst der Verstärker vom Radio packt das schon :thumbsup:


    Top :thumbup:
    Welche Hochtöner hast du letztendlich genommen? Hi-Fi oder Top Hi-Fi/Logic7?
    Hinten und Vorne verbaut?
    Die normalen LS hast du Standart gelassen?


    Werde mir dann wohl demnächst erstmal die Hochtöner und H K Spiegeldreiecke besorgen. :D


    Wenn ich aber nun noch später die Standart LS gegen Hi-Fi oder Logic7 (jeweils 2Ohm)tauschen will, muss ich wenigstens den Kondensator der Standart LS übernehmen. Richtig?
    Weil sonst das Radio(4Ohm stabil ) mit der niedrigeren Ohm Zahl überfordert wäre und ständig zum Schutz abschaltet. Richtig?

    Nur für den Fall ich komm mal günstig an welche ran. :D Obwohl es sicher weniger Sinn macht die guten LS an dem schwachen Radio zu betreiben. :rolleyes:


    DukE85: Das Kabel sollte normal dabei sein. Wenn nicht bestellt es der Freundliche sicher nach. Würde im Ernstfall wohl nicht die Welt kosten.

    So ?(
    Hab mich nochmal durch diverse Themen gelesen.
    Dabei bin ich nun zu folgendem Ergebniss gekommen.
    Alle Hochtöner sollten gehen, da alle 4Ohm Impedanz.(HiFi wie Top HiFi/logic7)
    Mitteltöner Hi-Fi 2Ohm
    Mitteltöner Top Hi-Fi/Logic7 2Ohm
    Wenn diese Angaben stimmen, sollten doch folgende Kombis funktionieren ohne das Radio zu beschädigen.


    Radio Business(4x15W 4Ohm) + Standart Sub(4ohm) + MT standart(4Ohm) + HT (4Ohm ) FRONT
    + MT standart(4Ohm) + HT (4Ohm) REAR
    funktioniert


    Radio Business(4x15W 4Ohm) + Standart Sub(4ohm) + MT Hi-Fi(2Ohm) + HT (4Ohm ) FRONT
    + MT Hi-Fi(2Ohm) + HT (4Ohm) REAR
    funktioniert nur bei Übernahme der Kondensatoren der Standart MT


    Radio Business(4x15W 4Ohm) + Standart Sub(4ohm) + MT Top Hi-Fi/logic7(2Ohm) + HT (4Ohm ) FRONT
    + MT Top Hi-Fi/Logic7(2Ohm) + HT (4Ohm) REAR
    funktioniert nur bei Übernahme der Kondensatoren der Standart MT


    Datenangaben


    Wäre nett, wenn mir einer der Audio Profis das bestätigt oder widerlegt.
    Blick bei den ganzen Berechnungen und Angaben langsam garnicht mehr durch.


    Danke. :thumbsup:
    Ist sicher eine Alternative. Letztendlich hängt ja aber immernoch das Business davor. Daran wollte ich ja nix ändern.
    Deshalb wäre die Plug&Play BMW Variante für mich die Lösung. Zumal es optisch auch mehr hermacht.

    Bin ein kleines Stück weiter.
    Die Teilenummern für die H K Türrahmenabdeckungen hab ich nun gefunden. :D
    Stechplätze für die Hochtöner sind hinten wie vorne vorhanden.
    In der Hutablage müsste ich die Ausschnitte für die Hochtöner selbst erstellen.
    Im Prinzip sollte eine Soundverbesserung erfolgen.


    Jetzt ist noch die Frage welche Hochtöner nehmen?
    HiFi oder Top HiFi :?:
    Was ist der Unterschied von beiden, ausser der Preis?
    Stecker? Leistung?


    Im E46-Forum hab ich noch eine Aussage gefunden, die mich auch noch abhält.
    Zitat: " aber noch was, ich weiß nicht was fürn radio du drin hast, ich denke aber fast das die ls mehr wrms abkönnen als das radio packt. grundsatz für die versorgung der ls ist 25% mehr leistung des radios als der ls.
    da nicht, wie viele annehmen, durch mehrleistung die ls kaputt gehen, sondern durch überlastung des radios, da dieses bei vollausteuerung eher rechteck signale liefert und die mögen deine ls nicht."
    Kann das einer bestätigen? Ich hab davon Null Ahnung.
    Das Business Radio hat ja eh nur eine Leistung von 4x15Watt.
    Dann wäre es ja nicht so optimal noch mehr LS dran zu hängen. ;(


    Viele Fragen aber hier gibt es ja einige HiFi Kenner, die mir weiter helfen können. :D