Kann ich ein FRM II vom 1er in meinen E90 einbauen? Ich habe nämlich eins gefunden "FRM 2 BMW E81 E82 E88"...
Vom 1er E87 JA , E81 E82 Nein.
Also Nein
Kann ich ein FRM II vom 1er in meinen E90 einbauen? Ich habe nämlich eins gefunden "FRM 2 BMW E81 E82 E88"...
Vom 1er E87 JA , E81 E82 Nein.
Also Nein
Am günstigsten bekommst du das originale aus den USA innerhalb der EU hier ,habe dort schon vor einiger Zeit bestellt.Hatte alles gut geklappt.
http://de.classicinternational…ichtung/plasti-dip-spray/
Mache ich selber.
Im Bereich Bad Neuenahr> Nürburgring kann ich helfen.
Ich kann nur das Autohaus Baum in Bad Neuenahr-Ahrweiler (http://www.baum-automobile.de/) empfehlen. Netter Familienbetrieb, durchweg empfehlenswert!!!
Verkauf und Baum Junior bin ich bei dir.Den Rest kann ich in keinster Weise bestätigen, dezent gesagt.Ich war 6 Jahre Kunde da, jetzt schon länger nicht mehr.
Leider hat Freundlichkeit nichts mit Werkstattkompetenz zu tun.Und ab und zu mal den Motorraum kontrollieren.
Wie jetzt schon mehrmals beschrieben geht das FRM2 AHL im Xenon Fahrzeug ohne AHL nicht, habe ich vor einiger Zeit selber leidvoll erfahren müssen mit ein paar Modulen.
Habe die jetzt ein paar Monate in unserem Focus eingebaut,waren zwar für mich gedacht, aber beim Locus waren die alten Birnen halt schneller kaputt und somit kam er in den Genuss.
Kaufgrund sehr lange Haltbarkeit und kaum höhere Temperaturen als 55W.Sind im Motorsport sehr beliebt. Gibt einen der mit einem E46 die Temperaturen auch mal genau verglichen hat.
100W kamen nicht in Frage weil die extrem blenden und viel zu heiss sind.Die Birnen sind schön hell und genau so das sie halt nicht blenden.
Werde mir irgendwann wieder einen Satz für meinen 3er kaufen für den reinen Fernlichtbetrieb.
Haben zwar keine Zulassung aber auch keine Aufschrift wie teilweise die 100w Birnen die von aussen gut lesbar ist
Beim TÜV war ich mit den Birnen,ist auch kein Problem nichts aufgefallen.
@ 325d Quäler:
Ich verstehe dich nicht. Du fährst regelmäßig auf die Nordschleife, machst dann einen reinen Straßenbelag wie den Ate
Ceramic drauf und wunderst dich dann, dass das nicht funktioniert?
Sorry, da trägt nicht der Belag die Schuld, sondern du selbst. Du hattest eindeutig die falsche Erwartungshaltung weil
du dich nicht informiert hast und von einem Belag etwas erwartest, was er nicht können kann.
Auch jetzt wieder kann ich nicht verstehen warum es EBC sein sollen. Die sind einfach Schrott und sie bleiben Schrott.
Sagen wir mal so, ich habe gehofft das es hält, da die Kombi zu dem Zeitpunkt eigentlich niemand mit meinem Profil gefahren ist.
Ich beklage mich auch nicht grossartig, war ein Griff ins Klo und jetzt probiere ich halt diese Variante.
Ich habe schon mitbekommen das du eine absolute Antipathie gegen EBC hast ,kannst du ja auch ruhig.Man findet sehr viele die zufrieden sind und auch viele die es nicht sind.
Und der Schmickler, dürfte dir ja ein Begriff sein, der nur BMW im Einsatz hat und auch viel entsprechendes Klientel hat mir die Empfehlung gegeben.
Und da gebe ich dann etwas mehr drauf.
Interessant finde ich nur wieviele diese Pseudo Asbachlliste von RS immer wieder anführen, die weder Grössen der Scheiben Gewicht der Fahrzeuge, Fahrzeugtyp etc. aufführen.
Ich mache mich bei allem schlau was ich kaufe, aber ich nehme Informationen aus dem Internet halt differenziert auf,und hole mir wenn vorhanden natürlich auch woanders Informationen, dazu gehört dann halt die Entscheidung für die Redstuff Keramik.
Aber wer weiss vielleicht kannst du ja in 2 Monaten wieder sagen, siehst du habe ich dir doch gesagt.
Post 39 und hier im Forum gibt es bereits mehrere die Ihre Scheibe mit ATE Ceramic Belägen zu Grunde gerichtet haben! Also von meiner Sicht aus, Finger weg von den Dingern, es sei denn man fährt extrem gemütlich
Wenn ATE die Beläge schon mit geringem Verschleiß bewirbt wundert mich nicht, dass die Scheiben dabei die Biege machen, da das nur mit einem sehr hartem Belag passiert!
Ist ja auf mich gemünzt
Habe die PD und die Ceramic Klötze jetzt runter machen lassen, da ich sie wie du schon angedeutet hast wohl überstrapaziert habe.
Jetzt habe ich Orig BMW Scheiben (keine ATE Zubehör) mit RED STUFF Keramik drauf und zusätzlich eine Belüftung für die Scheiben legen lassen.
Zu EBC REDSTUFF gibt es unterschiedliche Meinungen wobei der Großteil sich noch auf die alten Klötze bezieht, die anscheinend Scheibenfresser waren und ab und zu auch mal zerbröselt sind.
Habe mich aber totzdem für diese Kombi entschieden da ich diese Empfehlung aus für mich sehr vertrauensvoller und nachvollziehbarer direkter Quelle bekommen habe.Fahrprofile sind sehr ähnlich zu meinen, also eher forciert und ab und zu Ring bzw. reines Ringtool.
Nachteil in der Anfangsphase ,die Felgen sehen aus wie Sau nach nur 70km, da in der Einbremsphase der spezielle obere Teil des Belags dafür sorgt das die neuen Scheiben eingeschliffen werden.Da ich mich streng an das halte was EBC da für die Klötze vorgibt incl. Finalem "einbrennen" kann ich noch nix über die Bremsqualität sagen.
Wird aber nicht mehr lange dauern.
Also mich interessierts