Ich habs mal gelöscht jetzt. Wenn jemand was wissen will, dann per PN
Und ich hatte schon überlegt dich direkt zu zitieren,zu spät
Vielleicht gibts ja hier irgendwann mal einen geschlossenen Bereich wo alles erlaubt ist.
Ich habs mal gelöscht jetzt. Wenn jemand was wissen will, dann per PN
Und ich hatte schon überlegt dich direkt zu zitieren,zu spät
Vielleicht gibts ja hier irgendwann mal einen geschlossenen Bereich wo alles erlaubt ist.
Das mag so sein,aber wie gesagt hier im Forum nicht gerne gesehen.In anderen Foren ist es ja auch kein Geheimnis
Standard Sachen ist schon korrekt findet man an sehr vielen Stellen.Nicht standard Sachen muss man selbst ausprobieren oder sehr lange suchen finden und überprüfen.Und evtl. auch mal Sachen testen die man nirgendwo findet.
Die ganze Sache ist sehr zeitintensiv und Leute die einfach immer nur die Daten haben wollen ohne auch nur ein Forum zu kennen welches sich mit der Thematik auseinandersetzt ist typisch geworden.
Hier wird das nie ein Thema sein, weil das Forum (Admin) hier das nicht möchte, aus gegebenem Anlass!Wer den noch nichtmal kennt ,respekt.
Und macht euch nix vor was die "Proficodierer" angeht, die tummeln sich auch in manchen Foren und informieren sich was es neues gibt,weil es halt sehr viel Zeit kostet selber was rauszufinden, geben aber selber kaum was Preis.Ist halt so, muss man mit leben.
oh man - du lucker^^
ich hab nie so ein glück -.-
Dann streue ich mal wieder ein FRM2 von mir ein.Mache ich gerne zwischendurch .Aber nicht für 50€
Seltsamerweise hat nie einer Interesse,günstiger als Ebay Sofortkaufpreise aber natürlich nicht so ein Schnapper für 50€
Hier mal von BMW die Info
Das Adaptive Kurvenlicht wird mit dem Anfahren aktiv. Bei Rückwärtsfahrten und beim Einschlag des Lenkrads im Stand nach links (also beim Verlassen einer Parklücke am Straßenrand) wird dieses intelligente Scheinwerferlicht nicht aktiviert, um den Gegenverkehr nicht zu blenden.
Das Abbiegelicht ergänzt das Adaptive Kurvenlicht in Situationen wie beim langsamen Abbiegen oder Einparken um eine zusätzliche Lichtquelle.
Abbiegelicht.
Mit dem Abbiegelicht sehen Sie nachts auch bei Manövern am Lenkanschlag, wo es hingeht.
Adaptives Kurvenlicht und Abbiegelicht verhalten sich wie Fern- und Abblendlicht. Während das Adaptive Kurvenlicht vor allem während der Fahrt in lang gezogenen Kurven die Sicht verbessert, spielt das Abbiegelicht seine Vorteile bei langsamen Manövern aus: beim Abbiegen, Rangieren, Einparken und beim Befahren von Serpentinen.
Dafür werden entweder in die Nebelscheinwerfer schwenkbare Reflektoren integriert oder die inneren Scheinwerfer um jeweils eine zusätzliche Leuchteinheit ergänzt. Über den Blinkerhebel aktiviert, leuchten sie einen Bereich bis zu 80° seitlich der Fahrtrichtung aus.
Das Abbiegelicht wird nur unterhalb von 40 km/h aktiviert. Nach dem Durchfahren einer Kurve bringt ein Dimmer den Lichtpegel sanft wieder zum Erlöschen. Zusätzliche Sicherheit gibt das Abbiegelicht auch beim Rückwärtsfahren: Wird der Rückwärtsgang eingelegt, schalten sich beide Abbiegelichter ein und leuchten die Flächen rechts und links neben dem Fahrzeug weitflächig aus.
So wie ich das noch im Kopf habe drehen die im Stand nur nach rechts.
Habe oben nochmal korrigiert.Lichtautomatik und Kurvenlicht.
Lichtautomatik,Kurvenlicht.Hast du das?
und AHK montiren
Was erzählst du,das war mein Ernst
Probiers mal mit Lenken
Und aktivierter Lichtautomatik und AHL
Ist sehr unterschiedlich,da kannst du ein Buch drüber schreiben je nach Model Bj Ausstattung etc.,Codierbar ist es fast allen Kombinationen.Nur LH,mit Xenon,mit Bixenon,Kurvenlicht, als Us TFL usw.
Ich mag es wenn es zusammen mit Bixenon Fernlicht an ist ,Nachts wunderbar hell.