nicerst
Wie schon gesagt wurde geht AHL damit, ein weiterer Vorteil ist die Diagnosefähigkeit bzw. update fähigkeit des Gesamtfahrzeugs mit einem FRM3 Max Brose.
Mit einem FRM2 AHL bei BMW auflaufen und ein update machen in deinem Beispiel, klappt nicht,weil dieses nie für dein Fahrzeug vorgesehen war.Ausserdem sind sie anders zu codieren da immer das Zeitkriterium geändert werden muss.
Mit dem FRM3 Max Brose keine Problem , da das ein reines Ersatzteil FRM ist und dafür vorgesehen funzt das auch bei BMW.Beim Codierer sowieso.
FRM2 Nachrüstung kannst du vergleichen mit CIC Nachrüstung, da läuft auch nix mit update bei BMW selber wenn nicht getrickst wird.
Kommt halt drauf an worauf du Wert legst.