Hallo,
ich komme aus Troisdorf, liegt zwischen Köln und Bonn.
Kennt jemand einen Codierer aus diesem Raum?
Kannst dich melden, wenn noch was akut ist.
Hallo,
ich komme aus Troisdorf, liegt zwischen Köln und Bonn.
Kennt jemand einen Codierer aus diesem Raum?
Kannst dich melden, wenn noch was akut ist.
Ich will das mit den Originalwerten von diesem TYP vergleichen und schauen was die tendenziell machen, Vorspur etc.
Ok, dann halt nicht, danke.
Alles anzeigen
wofür brauchst du denn das achsmessprotokoll?
Ist doch eh nicht 1:1 übertragbar?
Gruß Jens
Ich will das mit den Originalwerten von diesem TYP vergleichen und schauen was die tendenziell machen, Vorspur etc.
War mal gerade draußen, Torque zeigt die Glühkerzen nicht an. Bmwhat die Glühkerzen, und noch ein paar andere Sachen aber darum ging es ja nicht
Jetzt hat es funktioniet das paaren hat nicht geklappt das Passwort machte probleme es war übrignes 1234. Kann man mit Torque den gesamten Fehlerspeicher auslesen oder nicht? Ich war nämlich letzte Woche in der Werkstatt und habe den Speicher auslesen lassen, dabei kam heraus das die Glühkerzen 1,2,3 eine unterbrechung hatten.
Torque kann nicht alle Fehler, das einzige welches bisher exakt alle gefunden hat wie original BMW Diagnose war bei mir bmwhat.
Ob speziell die Glühkerzen in Torque angezeigt werden muss ich mal schauen, meine sind schon ewig hinüber.
Übrigens, ist heute wer vor Ort ab 17:15Uhr? Wollte vielleicht heute was fahren.
Jo, Harry's Lap Timer hör ich auch ständig. Weiss aber nicht wie es da mit Export etc. aussieht. Wegen der Apple-Restriktionen wirds auch mit Bluetooth-Readern schwierig, aber es gibt wohl auch Geräte mit W-Lan.
Da gibt es im touriforum ganze Abhandlungen zu, der Entwickler davon ist da auch unterwegs.
@RS
Ich habe die Geschwindigkeit lieber via GPS, OBD zeigt zu viel an. Und da bist du mit dem internen 1HZ nicht sehr gut aufgestellt und wie gesagt Strom macht auch einiges aus wenn du kein Ladegerät am Android hast.
Korrekte Gaspedalstellung habe ich noch mit keinem IF hinbekommen.
Aber die Idee mit dem SD in meinem Fall Panoramadach ist genial, auf die einfachsten Sachen kommt man nicht, danke
Hat jemand das iPhone Pendant zum RaceChrono parat?
Viele benutzen für das Eierphone das hier
Ist recht günstig zu handeln,
Racechrono für Android + EBay ELM 327 BT Adapter v1.5 (Für OBD Werte)+BT GPS Empfänger min 5Hz(.ZB Qstarz).Racechrono unterstützt das Loggen der OBD2 Daten.
Videos könnt ihr machen womit ihr wollt, dann mit racerender2 oder dashware die overlays erstellen.
Ihr könnt auch den intenen GPS Emfänger nehmen ,macht aber nicht viel Sinn auf der NOS und der braucht auch mehr Strom als die BT Verbindung mit dem GPS Empfänger.
Das Overlay der geloggten Daten von Racechrono in Racerender einfügen und gewünschtes Format erstellen.Vorteil bei Racerender, kann das Video drehen falls es auf dem Kopf steht, kommt ja je nach CAM Position häufiger vor.
Racerender und Dashware sind aber nicht kostenlos in den unlimitierten Versionen.Kostenlos gibt es noch racechrono2avi aber das wird nicht mehr gepflegt und etwas alt.