Beiträge von JEWUWA

    Mag sein, aber das Auto ist zum Fahren da und nicht zum anschauen. Ich denke so krass wird es nicht werden. Da ja beide Sitze voll schwarz sind.


    Offen wird sowieso sehr sehr selten geparkt. Im geschlossenen Zusatnd wird man es gar nicht merken und wenn ich nicht fahre steht das gute Stück auch in der Garage....


    und vielleicht findet man ja auch noch mal einen Beifahrer sitz.


    Jetzt muss das Teil überhaupt erst mal abgeholt werden und dann muss es auch wirklich problemlos reinpassen.


    Ansonsten wird es gelagert... und wenn dann in ein paar Jahren die Sitze von E93 mehr gesucht werden.....

    Hi,


    habe gerade sehr schnell und vielleicht etwas unüberlegt in der Bucht zugeschlagen.


    E93 Fahrer Sportsitz (vollelektrisch, etc.)


    Eben der Original Sportsitz von BMW in schwarz Leder. Da ich die normalen Sitze in schwarz Leder habe, dachte ich, schlage mal schnell zu.


    Jetzt meine Frage. Ist eine Umrüstung überhaupt so einfach möglich? Passen die Sitzschienen oder müssen die geändert werden?


    Die Optik Fahrersitz in Sportvariante und der Beifahrersitz normal würde mich nicht stören, da ich eh drin sitze und fahre....


    Oder habe ich jetzt einen gemütlichen Sitz für s Wohnzimmer ersteigert :tongue:

    Hmmmm, dann habe ich wohl schon eine ziemlich dicke Hornhaut da hinten 8)


    Bis ich da was merke ist es klanglich leider schon im Eimer - finde ich zumindest...


    Ja, ich habe leider nur die Standardversion mit Radio Prof. drin. Für normales Musik hören und meine Hörbücher reicht es sicherlich alle mal. Allerdings wenn ich mal so richtig aufdrehen möchte, kommt es schnell an die Grenzen....

    Zitat

    Original von Miraculix
    (Speedbuster Rail K ) in meinem 320d drin, Leistungsentfaltung ist deutlich spürbar, allerdings entwickelt sich der Wagen trotz Partikelfilter unter Vollast zu einem Industrieschornstein.


    Spritverbrauch ist auch sehr deutlich erhöht, und ob das so gut ist für Motor und andere Teile wie Turbo mag ich auch zu bezweifeln.



    Ich hatte auch mal eine Speedbusterbox. Allerdings nicht für BMW sondern in meinen damaligen Voyager CRD 2.5.


    Die Rauchwolken waren abartig. Nett war zumindest, dass ich per Schalter diese Box zu und abschalten konnte. So hatte ich die Mehrleistung eigentlich immer mnur angelegt, wenn ich es tatsächlich mal wollte.


    Über Haltbarkeit kann ich auch nicht viel berichten. Ich habe den Chrysler nicht lange gefahren und bin dann auf Multivan umgestiegen. Hier habe ich auf Motortuning wegen der Automatik gänzlich verzichtet. Hier gibt das Getriebe genausoviel Drehmoment an wie der Motor (400NM) das ist mir zu gefährlich. Die Schalter im Multivan haben es da besser. Da soll das Getriebe über 600NM aushalten.

    Unter dem Fahrersitz/Beifahrersitz soll es ja beim E92/E93 Boxen oder Subwoofer geben. In meiner Standardausführung des E93 klingen die, naja ich würde es mal vorsichtig ausdrücken, sehr unauffällig.


    Ich habe mich bislang damit Null beschäftigt.


    Wie kommt man denn an diese Lautsprecher ran? Müssen dafür die Sitze komplett ausgebaut werden? Oder schafft man es mit Gummiarmen die Boxen zu tauschen.....?

    Achso, ja das habe ich mir auch schon mehrfach angeschaut. Die Funktionen finde ich auch klasse. Die Module sind ja auch ständig bei ebay drin.


    Allerdings ist mir der Einbauaufwand zu groß. Glaube nicht, dass ich mich da ran draue und hinten alles "aufreißen" werde.


    Mal abwarten. Ich habe meinen ja erst seit Ende November und bislang nur einmal testweise geöffnet. Wenn ich dann im Frühjahr vielleicht doch genervt bin von der Serienöffnung, wer weiß...


    Allerdings selbst einbauen würde ich mich nie trauen....

    nene, bin nicht der Verkaäufer. Hatte es nur gesehen, da ich eine dauerhafte Suche von E93 Teilen bei ebay eingerichtet habe.


    Du hast recht, mit 0 Bewertungen wäre ich auch vorsichtig.... Da hatte ich gar nicht weiter darauf geachtet, da ich schon ein Windschott für meinen E93 habe.