Schöne Farbe und schönes Auto.
VMax sollte er laut Tacho schon 250 gehen. Konnte es noch nicht ausprobieren, da Winterreifen nur bis 210 freigegeben sind
Schöne Farbe und schönes Auto.
VMax sollte er laut Tacho schon 250 gehen. Konnte es noch nicht ausprobieren, da Winterreifen nur bis 210 freigegeben sind
In Pfaffenhofen, falls Dir das nicht zu weit ist: http://www.folien-montage.de/
Leider gibt es dort keine Wartemöglichkeit, so das Du vom Gewerbegebiet zu Fuß in die
Stadt latschen musst, um Dir die Zeit bis zur Fertigstellung zu vertreiben. Ansonsten macht der
aber gute Arbeit.
Danke, ist zwar nen Stück weit weg, aber wenn ich mal aufn Weg nach München bin, leg ich da nen Stop ein.
Hab da ehr an diese gedacht...
Sehr gute Wahl! weiter so..!
So ungefähr, du brauchst zum starten des Autos den schlüssel nicht in die Zündung stecken, es reicht wenn du ihn im Auto mitführst.
Aufsperren geht änhnlich, es ist ein Sensor an der Unterseite des Türgriffs, den du mit dem Finger nur berühren musst um das Auto aufzusperren, voraussgesetzt du hast den Schlüssel einstecken.
Beim Absperren bin ich mir nicht sicher ob du auch wieder den Sensor drücken musst oder ob es automatisch beim entfernen passiert.
die Batterie vom Schlüssel wird automatisch geladen, wenn er in der Zündung steckt.
Einfach mal ne längere Strecke fahren, dann sollte der Schlüssel auch wieder funktionieren.
Bzgl. Schlüsselreplik, würde ich einfach mal mit Fahrzeugschein + Brief zu einer BMW-NL fahren
und fragen was getan werden muss.
mindestens ein 6ender muss schon sein, deshalb -> 325i
Was meint ihr wer gewinnt? Tippe auf 320d
Der Fehler der ELV war behoben und auf die zu geringe Batteriespannung zurückzuführen. iDrive und BC haben nichts mehr angezeigt.
Dennnoch stand der Fehler im Fehlerspeicher, ist ja quasi ein Archiv aller je aufgetretener Fehler. Sofern du den Fehlerspeicher bei dir seitdem nicht gelöscht hast, wird das bei dir auch noch drinne stehen.
Außerdem wusste ich das da noch mehr drin stehen muss, was sich auch bestätigt hat, da der Vorbesitzer das M-Paket nachgerüstet hat und Meldungen
a la Nebelscheinwerfer links/rechts ohne Funktion aufgetaucht sind. Die wurden auch mit rausgelöscht und ich habe nun ein leeres Log.
Machen musst du das nicht, nur wenn das nächste mal der Fehlerspeicher ausgelesen wird, wird dich dein Meister fragen, ob du schon mal Probleme mit der ELV hattest.
Eine Frage hätte ich noch, wieso steht bei den Fehler nicht das Datum und Uhrzeit dabei?? Ist doch nicht schwer das zu realisieren....
also bei mir klappte es mit einfach 20 km/h zu viel als erlaubt. erlaubt waren 70, ich fuhr aus 90. scheinbar hatte er sich an autos mit 70 km/h gewöhnt. wäre ich 70 gefahren hätte er es noch über die staße geschafft![]()
![]()
![]()
Ich werds mal probieren
Moin,
jup das war das Problem, hab das Auto vertauscht
Hab die Batterie mit dem Auto meiner Freundin (92er Honda Civic) überbrückt, ein Bild für Götter, und schwupps sofort angesprungen
ohne Fehlermeldung. ELV hat auch sofort geöffnet. Sieht wohl so aus als bräuchte ich demnächst mal ne neue Batterie.
Bin dann zum und habe den Fehlerspeicher auslesen + löschen lassen. Ist es normal dafür 40 Takken zu löhnen und noch nicht mal ne
Erklärung der Fehler zu bekommen???