Mein letzter Post da Du es ja nicht verstehen willst was Ich sage
Sorry, aber nochmal, völliger Blödsinn... Autos halten heute länger als jemals zuvor!! In den 70/80er Jahren musste Autos alle 5-10.000km zum Service und 100.000km waren schon ein Erfolg. Selbst in den 90er waren Autos mit 100.000km praktisch Tot und keiner wollte die mehr haben. Heute verlangen wir das Autos 200.000km ohne jeden Defekt fahren. Am besten noch Wartung alle 50.000km und 2 Jahre. Irgendwo stößt aber Material immer an seine Grenzen, zudem auch die Beanspruchung immer mehr steigen -> Dauertempo 200 auf der Autobahn, jeden Tag 3km zum Bäcker und wieder zurück, selbst bei -10°. Sowas wurde frührer nie praktiziert. Auch kommt es einem dank Internet und Foren nur so vor als wären die heuten Autos anfälliger und schlechter. Aber das klare Gegenteil ist der Fall!
Du hast gesagt dass es realitätsfern sei was ich verlange. Aber wenn z.B. in ein paar Jahren die Autos nur noch 2 Jahre halten würden wäre das dann die Realität. Und wenn ich dann ein Auto verlangen würde das 4 Jahre hält wäre mein Wunsch wieder realitätsfern. Also ich bin realitätsfern wenn ich ein Auto will das lange hält weil die Autos nicht solange halten wie ich will. Das ist schon ne geile Einstellung. Aber da werden wir wohl nie mit unseren Meinungen zusammen kommen.
Schon mal gefragt wieso die KFZ-Hersteller Milliarden Gewinne an den Autos machen obwohl diese Anhand der (Teils hohen) Preissteigerungen gar nicht möglich wären. Ein Großteil der Gewinne kommt auch durch die verminderte Qualität weil die Hersteller ihre Einkaufsstrategie nicht nach den besten Komponenten richten sondern nach dem geringsten Preis. Und das ist zumindest bei den Europäischen Herstellern gleich.
Aber jetzt lass ich's endgültig sonst schreibst Du nochmal dass es völliger Blödsinn ist. Aber Du kannst mir gerne in 10 Jahren nochmal Deine Erfahrungen mitteilen oder an meine Erläuterungen denken.
LEO
P.S.: Zum Thema Altautos: 1 Opel Kadett mit ca 200tkm verkauft, lief ohne Probleme. 1 Opel Ascona mit 180tkm verkauft, Motor lief ohne Probleme. Und nein, momentan bin ich noch nicht so weit dass ich wieder zu Opel wechsel. Hab ja im ersten Jahr nur knapp 10% des Kaufpreises in Reparaturen investiert.