Beiträge von Dreamer3er

    Ich habe mir schon gedacht, dass das nicht sehr sinnvoll sein wird, zumal dieses Auto ja doch schon der gehobenen Klasse angehört und dann noch einen extra Subwooferkasten, naja, naja, aber deshalb wollte ich ja weitere Meinungen haben,....


    Nein, leider noch nicht die Möglichkeit gehabt.


    Was ich heute aber probiert habe, ist die derzeitige Anlage mal weit aufzudrehen, meine Erkenntnisse (laut Fader die Höhen bei 50%, Bass auf ca. 70%):


    Von aussen nur das Basswarnehmbar UND was mich ein wenig schockiert hat, Klämpern am vorderen Kennzeichen.


    Ich kenne mich hier bei euch im Forum noch nicht sonderlich gut aus, aber wisst ihr vielleicht einen User im Bereich östliches Bayern bzw. Österreich, der ein System schon verbaut hat, welches probezuhören wäre?


    Danke

    Hallo,


    fahre einen neuen 318d limousine und wollte interesshalber wissen, was man machen kann um die Klangqualität der Standard LS (mit Radio Prof.) zu verbessern. Mir gehts nicht um den Bass sondern die allgemeine Klangqualität.


    Die Aussage des HiFi-Spezialisten war, dass es ausreicht einen Subwoofer mit integriertem Verstärker zu verwenden (im konkreten Fall Axton AB20a) und im Kofferraum zu positionieren.


    Begründung: Die StandardLS sind gut, nur wenn diese auch für die Erzeugung des Basses verwendet werden,sinktdie Klangqualität. Kosten würde das Ganze nur 200€.


    Wie schätzt ihr das ein?


    Alternativ habe ich bei einem anderen Spezialisten, das X--ion200 empfohlen bekommen. (Den Berichten hier im Forum, sollte dieses ja doch relativ gut sein). Wieviel darf das System (+zusätzlichen Verstärker) inkl. Einbau kosten? Das Angebot das ich habe liegt bei ca. 750€.


    Das Alpinesystem hat komischerweise keiner der beiden gekannt!?!



    Bitte um Info!