evtl. verschwiegener Unfallschaden - Reparaturhistorie

  • Hallo,


    ich habe in der Rep-Historie meines im Jan. 2012 bei einem Händler gebraucht als unfallfrei gekauften E90 Folgendes gefunden:


    Arbeiten ua:
    Ladeluftkühler aus- und einbauen/ ersetzen
    Vorderwand ersetzen
    Klimaanlage absaugen, evakuieren und befüllen
    Kondensator für Klimaanlage aus- und einbauen/ersetzen


    Teile:
    17117521783 Halter Zarge
    17517800680 Ladeluftkühler
    51117054459 Gitter Mitte
    51117054460 Blende
    51647058594 Vorderwand
    61674449335 Teleskopdüse
    64508374959 Dichtring
    64508375741 Dichtring
    64539206296 Kondensator Klimaanlage mit Trockner
    66316762520 Justagehilfe
    66316769133 Halter ACC
    66316777883 ACC-Sensor
    71237211223 Aufkleber Xenon-Licht


    Ich hab jetzt erst angefangen nachzuforschen, weil ich mir nicht sicher bin, ob folgender Unfallschaden schon vorher da war:
    http://www.e90-forum.de/board5…t/?highlight=#post1331405


    Das deutet doch auf einen Frontunfall hin. Wo ist allerdings die Frontschürze geblieben? Wurde damals etwa vieles getauscht außer der Schürze und der Schaden ist mir jetzt erst aufgefallen?


    Ich hab echt kein Glück mit dem Auto...

    Einmal editiert, zuletzt von Ulli211 ()

  • Sieht stark danach aus... Frontschürze evtl instand gesetzt! Produktionsdatum der Schürze überprüfen!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • unabhängig davon: Was soll ich denn jetzt machen? Wer kann jetzt noch nachvollziehen wann der jetzt aufgefallene Schaden entstanden ist? Nach 2,5Jahren zum Händer und auf den verschiegenen Unfallschaden hinweisen? Bin echt am verzweifeln...

  • Im Zweifel zum Anwalt und alles an Unterlagen, was du dazu finden kannst, zusammensuchen.
    Die Reparaturhistorie ist da schon recht aufschlussreich.


    Wenn dir der Wagen damals als unfallfrei verkauft worden ist, er es aber nicht IST...
    Je nachdem wie der Händler reagiert, nachdem du ihn darauf ansprichst, würde ich direkt zum Anwalt gehen. Denn dann steht unter Umständen auch eine Rückabwicklung oder Entschädigung im Raum (je nach Höhe des Schadens).


    Sollte der Händler von dem Vorschaden nichts gewusst haben, schützt ihn das nicht. Denn es ist seine Aufgabe dafür zu sorgen, dass das, was er in die Inserate schreibt, auch richtig ist.


    hab dir mal die Preise aus dem Online Ersatzteilkatalog (http://de.bmwfans.info/parts-catalog) gezogen:


    17117521783 Halter Zarge - 4,7€
    17517800680 Ladeluftkühler - 225,15€
    51117054459 Gitter Mitte - 13,11€
    51117054460 Blende - 6,58€
    51647058594 Vorderwand - 183,00€
    61674449335 Teleskopdüse - 28,80€
    64508374959 Dichtring - 2,8€
    64508375741 Dichtring - 1,84€
    64539206296 Kondensator Klimaanlage mit Trockner - 286,73€
    66316762520 Justagehilfe - 1,10€
    66316769133 Halter ACC - 5,36€
    66316777883 ACC-Sensor - 1390,97€
    71237211223 Aufkleber Xenon-Licht - 3,23€


    Das wären allein 2153,37€ an Teilen. Dazu kommen noch die AW der Werkstatt. Kannst also mal von 3-5000€ Reparaturkosten ausgehen.
    Und DAS ist definitiv ein Unfall!

  • Hast du bei einem BMW-Händler gekauft oder bei einem freien?
    Der freie kann die Rep-Historie nicht auslesen...

    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat manchmal nur keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

  • Danke! Es wird mir wohl Nichts anderes übrig bleiben als beim Händler vorstellig zu werden. Bei Gebrauchtwagencheck wurde ein Schaden an der Seitenwand festgestellt. Was darauf hin im Vertrag festgehalten wurde muss ich daheim nochmal schauen.

  • Hast du bei einem BMW-Händler gekauft oder bei einem freien?
    Der freie kann die Rep-Historie nicht auslesen...


    Bei einem freien Händler. Ich denke die Frage die sich stellt ist folgende: Konnte der Händler mit vertretbarem Aufwand einen Vorschaden erkennen? D.h. hat er den Mangel arglistig verschwiegen.


    Ich glaub das ist ne Frage für einen Anwalt.

  • Im Kaufvertrag steht wortwörtlich unter Allgemeines und handschriftlich ergänzt:


    "Unfallfrei 2 Teile nachlackiert. Bremsen und WR neu!


    2. Der Käufer bestätigt, sich von der Beschaffenheit (insbesondere der Ausstattung) des oben genannten Kaufobjekts überzeugt zu haben. Zusagen über den Vertrag hinaus wurden von uns nicht gemacht. (handschriftlich): Verkauf ohne Garantie Dekra Prüfung"


    Ich bin damals zum TÜV gefahren und habe eine Gebrauchtwagenuntersuchung machen lassen. Das Protokoll was ich habe ist allerdings "Hauptuntersuchung §29 StVZO" ohne festgestellte Mängel. Mündlich wurde mir vom Prüfer mitgeteilt, dass hinten rechts die Seitenwand und Tür o. Schürze neu lackiert wurde. Daher auch der Satz mit "2 Teile nachlackiert". Das hat aber meines Erachtens Nichts mit dem jetzt entdeckten Vorschaden zu tun.


    EDIT: Laut Werkstatt war es ein Wildschaden und es wurden nur geschraubte Teile erneuert.


    EDIT2: Je mehr ich über die Definition eines Unfallschadens lese, desto mehr gehe ich davon aus, dass ein Ausstausch von geschraubten Teilen keinen Unfallschaden darstellt. http://www.stern.de/auto/servi…t-unfallfrei-1524862.html
    Wie seht ihr das?

    4 Mal editiert, zuletzt von Ulli211 ()

  • Siehe Teileliste und deren Kosten alleine -> Unfallschaden -> ab zum Anwalt!!!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY