Sagtmal hat es schon jemand geschafft die Scheinwerfer zu öffnen ohne das Gehäuse zu zerstören?
Wollte meine Streuscheibe tauschen und hab für dreifuffzig ein paar Scheinwerfer ersteigert.
Die Backofenmethode bringt es leider nicht, die Dichtmasse ist zwar etwas flexibler wenn warm, aber alles andere als weich. Da helfen auch 150° nichts.
Bei den Spenderscheinwerfern ists zwar egal, aber die anderen sollten es doch überleben.
Wer hats hinbekommen oder Rat?
Öffnen der Scheinwerfer...
-
-
Und wie willst du den wieder dicht bekommen?
-
Silkon, farbloses!
-
oder scheibenkleber.... das ist weniger das problem im gegensatz zum zerlegen.
-
Das würde ich lieber lasssen
und neu kaufen
-
sehr konstruktiv
neu kostet ein xenonscheinwerfer ja schon ein paar scheine, da ist streuscheibe tauschen günstiger als jegliche selbstbeteiligung ;). wenn er nicht zerstörungsfrei zu öffnen ist wird er halt poliert, das hält dann evtl ein bisschen bis er dann raus muss.
-
Ja, klar ist das teuer, aber das Teil zu zerlegen und wieder dicht bekommen ist doch fast unmöglich
-
wie gesagt das abdichten ist kein problem. beim zerlegen stimme ich dir im moment aber leider zu...
-
bei ebay des öfteren schauen und einen ersteigern
habe meinen damals für 70€ bekommen ohne leuchteinheiten
-
wenn er nicht zerstörungsfrei zu öffnen ist wird er halt poliert, das hält dann evtl ein bisschen bis er dann raus muss.
Das kannst leider vergessen. Unsere Scheinwerfer sind beschichtet. Das macht es nur noch schlimmer.