Ich suche ein normales Fahrwerk (kein knüppelhartes Sportfahrwerk / keine Tieferlegung) für meinen 320d LCI

  • Hallo zusammen,
    ich bin auf der Suche - bzw. möchte mich erst mal umsehen, was der Markt so hergibt an Produkten und Preisen - nach einem Komplettfahrwerk, also Federn und Dämpfer.
    Ich möchte aber gleich dazu sagen, dass ich kein Sportfahrwerk brauche, gerne hätte ichs - ganz ehrlich gesagt - sogar etwas weicher und komfortabler wie es jetzt ist.
    Auch eine Tieferlegung brauche ich nicht.


    Gibt's denn auch moderne neue Komplettfahrwerke, die einerseits komfortabel und andererseits dennoch nicht an Kurven-Schnitt verlieren?
    Ich fahre täglich 100-140 KM auf deutschen Straßen und brauche kein knüppelhartes Fahrwerk oder eine 60/60 Tieferlegung etc...a la Sport EVO H&R oder Bilstein Fahrwerk oder sowas.


    Wo liege ich denn da preislich ca.?
    Und welche Produkte könnt ihr mir empfehlen.


    Also härter wie das Serienfahrwerk sollte es nicht sein.
    Und ein Gewindefahrwerk zum maximalen Tieferlegen und runterdrehen brauche ich selbstverständlich auch nicht.
    Aber nen 08/15 Fahrwerk auch nicht...halt schwer ...deswegen frage ich euch.


    Wo liegt denn genau der Unterschied zwischen einem bspw. FK Sport-Fahrwerk für brutto 203,00 € und einem K&W Gewindefahrwerk Clubsport für 2300,00 € ? (also dem über 11x des FK Fahrwerkes am Preis) ? :huh:

    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken

  • Hm die Frage ist, wer soll denn ein FW anbieten 1:1 identlisch zum Serien-FW ist von der Charakteristik? Nimm Bilstein Dämpfer (mit normaler Ausführung) und lass die Federn drin.


    Das meiner Meinung nach komfortabelste Nachrüst-FW ist das B12 Pro-Kit, aber das ist eben tiefer.

  • woher kommst du aus unterfranken? habe mir kürzlich das b12 pro kit eingebaut und habe es auch als vielfahrer nicht bereut. wenn es die örtlichen gegebenheiten zulassen biete ich dir gerne einmal eine kostprobe an :)


  • Wo liegt denn genau der Unterschied zwischen einem bspw. FK Sport-Fahrwerk für brutto 203,00 € und einem K&W Gewindefahrwerk Clubsport für 2300,00 € ? (also dem über 11x des FK Fahrwerkes am Preis) ? :huh:


    ohne dir zu nahe treten zu wollen aber die frage is genauso blöde als wenn man fragt


    "warum kostet ein BMW 45000€ und ein dacia logan nur 4500€, sind doch beides autos?"


    das KW deutlich höherwertig von der qualität ist gegenüber FK sollte einem klar sein.


    und "clubsport" bedeutet dass das fahrwerk schon leicht richtung Rennfahrwerk tendiert. was normale sportfahrwerke für die straßen eben nicht tun



    steht hier doch alles erklärt
    http://www.kwsuspensions.de/kw…defahrwerke/kw_clubsport/

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Solltest mal genau sagen was dann überhaupt für dich der Sinn eines Fahrwerkwechsels sein soll und was du dir davon erhoffst, denn dass wovon du sprichst nennt sich ganz einfach Serienfahrwerk! :D

  • Du kannst mein B12 ProKit haben. Es ist viel harmonischer als das Serienfahrwerk und nur etwas tiefer und somit voll alltagstauglich.


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • @te
    Du bist hier im falschen forum für deine Frage.
    Hier wird man nicht verstanden wenn man keine Tieferlegung möchte. Auch solltest du nicht wagen den extremen Spritverbrauch mancher hier zu kritisieren, wirst du erst sofort als Schleicher "entlarvt" :D


    Ich will übrigens auch keine Tieferlegung. Auch mir ist das Serienfahrwerk zu hart mit den 17 Zoll Felgen mit Runflat.
    16 Zoll Stahl ist angenehm.
    Das Fahrwerk vor facelift sowie das Sportfahrwerk sind katastrope. Bin den 335i Probe gefahren der rennt ja nur spurrillen nach o O .. da kann der Motor noch so toll sein es fährt sich sehr anstrengend...

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Liegt dann vielleicht an den runflat Reifen.
    Die sollen ja nicht besonders angenehm zu fahren sein.
    Aber ich kann auch leider nicht verstehen das einem ein Serien Fahrwerk von bmw zu hart ist.
    Dann sollte man das Auto vielleicht verkaufen und sich nach was anderem umschauen.