Hallo in die Runde,
nachdem ich immer wieder diverse nützliche Tipps im Forum wahr genommen habe, wie zum Beispiel meinen 325i auf 0w40 zwecks enormen Kurzstreckenbetrieb (12 km Strecken) umzurüsten, hätte ich mal eine Frage zu folgendem Phänomen.
Diese Woche ist es mir 2 mal passiert das bei Volllast (z.Bsp.Berg hoch) die Motorlampe angegangen ist und aus dem Auspuff eine riesen große weiße Wolke aufgestiegen ist. Das Fahrzeug habe ich danach sofort gestoppt und den Motor ausgeschalten. Nachdem ich das Fahrzeug wieder gestartet habe war die Motorlampe aus und nur noch ein geringer Ausstoß an Rauch der sich dann restlos verabschiedet hat. Da dieses Problem nicht immer aber innerhalb einer Woche 2 mal aufgetreten ist habe ich dringenden Handlungsbedarf. Da der Fehler immer dann auftrat wo Werkstätten geschloßen hatten war "Fehler auslesen" nicht möglich. Hinzu kommt der Fakt das nach diesem Ereignis der Ölstand von 5 Balken auf 2 runter gegangen ist. In der letzten Zeit hattee ich sowie einen enormen Överbrauch (1l auf 1000km). Ölservice ist im Februar fällig. Motorraum ist trocken.
Meine Vermutung bzw. Nachforschungen lassen das Ventil der Kurbelwellenentlüftung vermuten. Könnte das ein Fehler sein oder gibt es noch andere Idee bzw. Erfahrungen ?
Danke und Gruss
Chris