Erfahrungsbericht "German Assistance" Fahrzeuggarantie...Vorsicht geboten!!!

  • Das ist neu bei einigen Versicherungen
    ist bei unserer Meneks Seit 09-09 auch so
    50 Euro SB pro Schadensteil


    Anwalt bringt da nichts

    Völlig sinnfrei für den Verbraucher...Da würde ich nur noch die Händlergewährleistung in Anspruch nehmen und das Risiko eingehen bevor ich die Kosten für eine unnütze Vericherung übernehme...Irgendwann kommen die noch darauf, dass auch für 25€ Teile dann 50€ SB zu zahlen sind :spinn: Je nach Kosten der Teile ist der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz eventuell gefährdet...Dann wären auch solche Garantiebestimmungen unrechtmäßig...Aber dann ist man wieder vor Gericht auf hoher See... :lol:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Völlig sinnfrei für den Verbraucher...Da würde ich nur noch die Händlergewährleistung in Anspruch nehmen und das Risiko eingehen bevor ich die Kosten für eine unnütze Vericherung übernehme...Irgendwann kommen die noch darauf, dass auch für 25€ Teile dann 50€ SB zu zahlen sind :spinn: Je nach Kosten der Teile ist der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz eventuell gefährdet...Dann wären auch solche Garantiebestimmungen unrechtmäßig...Aber dann ist man wieder vor Gericht auf hoher See... :lol:


    Das seh ich auch so
    Leider verstehe ich auch die Versicherungen
    den in vielen Autohäusern werden sachen über Versicherungen abgerechnet die
    nicht nötig sind oder gar von einem anderen Auto
    Kenne da ein Autohaus die damit tausende von Euro gemacht haben


  • Das seh ich auch so
    Leider verstehe ich auch die Versicherungen
    den in vielen Autohäusern werden sachen über Versicherungen abgerechnet die
    nicht nötig sind oder gar von einem anderen Auto
    Kenne da ein Autohaus die damit tausende von Euro gemacht haben

    Das ist ja heftig...Und so etwas wird dann wieder mal auf dem Rücken der Kunden ausgetragen...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Moin Moin,


    eine Versicherung zahlt doch nur dann, wenn man den entsprechenden Antrag stellt. Meine Haftpflich rechnet mir doch auch vor, bis wann ich einen Schaden am besten selbst bezahle, weil die Rückstufung teurer kommt.


    Hast Du schon mal geprüft, ob Du vielleicht nur die Positionen meldest, die den SB übersteigen?


    Greetz


    FA

  • Muckisan, danke, du hast mich schon beruhigt...ist es dann so gennante Euro-Plus Garantie? Der Verkäufer meinte, das ist die...Ich habe alles fleißig durchgelesen, aber wegen SB - 50 Euro habe ich absolut nichts gefunden, weder im Heft, noch auf dem Garantie-Ausdruck.


    Aber ich möchte mal eine Frage am Rande stellen - wegen der Kulanz. Ich habe immer gedacht, dass das Auto mit 50 tkm auf der Uhr hat doch Anspruch auf Kulanz oder?


    Meiner ist jeztz 93.000 km, wenn Garantie vorbei ist, habe ich noch kleine Chance auf Kulanz, oder eher nicht mehr? Da hat mein Wagen bestimmt schon über 100 tkm...wenn der Lader oder Kupplung, z.B. kaputt ist?


    Danke dir schon mal im Voraus,


    Gruß, Stanislav

  • Moin Moin,


    eine Versicherung zahlt doch nur dann, wenn man den entsprechenden Antrag stellt. (...)
    Hast Du schon mal geprüft, ob Du vielleicht nur die Positionen meldest, die den SB übersteigen?

    Aber wir sprechen doch von einer Gebrauchtwagengarantie und keiner Autoversicherung. :gruebel:

    Aber ich möchte mal eine Frage am Rande stellen - wegen der Kulanz. Ich habe immer gedacht, dass das Auto mit 50 tkm auf der Uhr hat doch Anspruch auf Kulanz oder?
    Meiner ist jeztz 93.000 km, wenn Garantie vorbei ist, habe ich noch kleine Chance auf Kulanz, oder eher nicht mehr? Da hat mein Wagen bestimmt schon über 100 tkm...wenn der Lader oder Kupplung, z.B. kaputt ist?


    Also mein Auto ist BJ 03/2007 wurde mit fast einer Vollausstattung geordert und hat 50tkm runter...die BMW NL Bonn hat mehrere Kulanzanträge (Lautsprecher defekt, Ölverlust) nach München geschickt.
    Es wurden alle samt abgelehnt und zwar mit 0%!!! Und das nach dem ganzen Ärger mit BMW seit mehr als einen Monat :staunen: (Danke BMW München!)



    Nachtrag zur German Assistance "Garantie":


    Neben der obengenannten 100 Euro Selbstbeteiligung pro ausgewechseltem Bauteil kommt jetzt auch noch eine Kostendeckelung hinzu.
    Somit werden lediglich bis zu max. 5000EUR von der Garantie übernommen!
    Ich frage mich, wozu das Ding überhaupt noch "Garantie" heisst...ich nenn es einfach mal Spende für eine unbekannte Firma. :gruebel:


    Also Leute...entweder ihr macht nicht den gleichen Fehler wie ich und ließt die AGBs fleißig durch oder lieber Finger weg von allen Nicht-Europlus Garantien!

  • Verasche hoch drei sag ich da nur.



    Das mit der Kulanz kann ich nicht verstehen. Meiner ist Bj 04/2006 und Mitte 2008 hab ich ihn gekauft mit 30tkm
    Hatte bis jetzt 2 Kulanzanträge wegen Klima, ELV und das wurde zu 100% übernommen bei ner Laufleistung von 90tkm
    War das Auto immer in BMW Werkstätten?

    mfg
    flo320d






    Glaubenskrieg ist, wenn sich erwachsene Menschen darüber streiten, wer den besseren, imaginaeren Freund hat.

  • War das Auto immer in BMW Werkstätten?

    Bei meinem Vorgänger ausschließlich ein bestimmter BMW Vertragshändler.
    Seitdem ich das Auto habe ausschließlich BMW Niederlassungen.

  • Das ist echt ne bittere Geschichte ... immer unglaublicher was die "Versicherungen" da mit uns treiben :(


    Hab jetzt extra nochmal meine Unterlagen rausgekramt, aber ich hab ne "normale" EUROPlus Garantie von BMW. Dabei hatte meiner schon 92.000km beim Kauf und nen Alter von 4 Jahren ... wonach entscheidet sich dass denn? Nach Wagen? Nach Händler? Nach "Laune des Verkäufers"?

  • nie mehr Meneks kann ich nur sagen, Hatte vor ca 2 ,5 Jahren eine Anschluss Garantie abgeschlossen bei meinem BMW Händler.Wie das Schiksal es will erlitt mein Fahrzeug nach wenigen Wochen einen Totalschaden.Ich bei Meneks angerufen Gespräche geführt BMW Händler bei Meneks Angerufen ob Beitragserstattung oder wenigstens übername auf das neue Fahrzeug möglich sei.Nur ein Gelächter seitens der Versicherung.Wörtlich,wir sind keine Versicherung wir erstatten nichts zurück,pech für sie.Da hätte ich doch Kulanterweise erwartet das wenigstens mit zuzahlung die Versicherung auf das Neufahrzeug übergegangen were,zumal sie ja 2 Jahre von meinem Geld leben konnten solange ist ja Garantie auf dem Neuwagen.Nein Meneks sowas Arogantes habe ich noch nicht erlebt