Ich hab vor 2 Wochen von Bridgestone RFT auf Hankook Evo S1 nonRFT gewechselt. Das Auto ist ein völlig anderes geworden, fast schon komfortabel, trotzdem noch sportlich. Dazu wesentlich leiseres Reifengeräusch und man merkt nicht mehr jeden Kieselstein. Klasse!

RFT... "ja oder nein"
-
-
Habe seit paar Tagen keine Runflats mehr drauf... bin allerdings der Meinung bzw. ich habe das Gefühl das mein Auto mit Runflat besser auf der Straße lag. Die Fahrwerkabstimmung bei BMW ist ja normalerweise einwandfrei, und diese wurde mit RFT Reifen durchgeführt. Muß die Sache aber noch länger beobachten und analysieren. Bis jetzt bin ich der Meinung mir das nächste mal wieder RFT´s montieren zu lassen.
-
RFT, nein danke. Sowas rutschiges und unsicheres hab ich noch nie gefahren. Bei Regen musst ich immer höllisch aufpassen um net im Graben zu landen, waren die Bridgestones gewesen. Hab jetzt ContiSportContact 3 non RFT drauf und das Auto fährt sich ganz anders. Beim nächsten Mal kommen dann Michelin Pilot Sport drauf, in meinen Augen der momentan beste Sportreifen
.
-
ich habe das Gefühl das mein Auto mit Runflat besser auf der Straße lag.
Liegt wahrscheinlich daran, dass ein Reifen mit RTF härter ist als ein Reifen ohne.
Freu mich schon wenn meine RFTs endlich verbraucht sind, würd ich mir selber nie kaufen. -
hab mir heute morgen die neuen Felgen und Reifen montieren lassen.
Bin dann gleich meine Spurrillenfahrwerksteststrecke ( echt übel die Straße) abgefahren.
Manoman.... ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den RFT`s
hät ich nie und nimmer gedacht.
Für mich steht fest. --Nie wieder RFT´s--
-
Also wenn ich das so lese stelle ich fest, das es da unter den RFTs auch wahnsinns unterschiede geben muss.
Habe Kumho RFTs, diese sind auch hart, man merkt jeden Kieselstein und leisere Reifen hatte ich auch schon genau ein mal
und das waren Falken FK452 oder so.
Ich finde die aber keineswegs laut und den Spurrillen laufen die auch nicht wirklich stark hinterher. In Sachen Grip und Fahrverhalten
kann ich mich absolut nicht beklagen. Bin mit der Querbeschleunigung echt zu frieden. Die kann ich auch mal ums Eck reißen.
Sind ähnlich den Falken. Auch auf Nässe hab ich keine Probleme. -
Seit Montag fahre ich nun Hankook Evo S1 statt Bridgestone Potenza auf 18"...Herrlich...einfach unglaublich dass es so krasser Unterschied zwischen deren zwei Reifen gibt...sogar M-Sportfahrwerk mit Hankooks nicht mehr so hart, sondern sportlich straff...Spurillen habe ich auch keine mehr...es fährt sich sportlich, aber auf keinen Fall hart, wie es mal früher war...
Bin nur begeistert...echt...
ZitatFür mich steht fest. --Nie wieder RFT´s--
Absolutes
-
Sytemmeldung bei drücken auf den Antwort- Button:
Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 590 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.Nö, bin hier richtig!!!
Und bevor man wieder eine auf die Mütze bekommt wegen, nutze die Sufu, Google oder das haben wir schon 1000x besprochen. Erwecke ich diesen Fred mit der passenden Ü-Schrift wieder zum Leben
Ich habe folgende Situation:
Ich fahre auf meinen Felgen die Größen
VA: Potenza RE 050 A RFT 225/35 R19 88Y XL runflat RFT DOT 09
HA: Potenza RE 050 A RFT 255/30 R19 91Y XL runflat RFT DOT 09Nach über 25tkm zufriedenen und gleichmässig abgefahrenen KM sind nun nur die Hinterreifen fällig. Die vorderen haben noch über 6mm gut Futter und müssen NICHT gewechselt werden.
Jetzt habe ich ein Angebot bekommen!!!
VA: Potenza RE 050 A RFT 225/35 R19 88Y XL runflat RFT DOT 03/11
HA: Potenza RE 050 A RFT 255/30 R19 91Y XL runflat RFT DOT 08/11
Der ganze Satz für 900€ inkl. Versand! NEU, nicht aufgezogen gewesen, NIX!!!Für 900€ ist es schwer vergleichbaren Premiumreifen NONRunflat zu bekommen! Was tun?
Zum Beispiel bei Reifendirect (bei anderen Seiten paar Euro unterschied)
Satz Dunlop SP SPORT MAXX kostet 925,80€
Satz Goodyear EAGLE F1 Asymmetric 2 kostet 984,60€Irgendwelche Nakan Futschimucken Reifen möchte ich aus Qualitäts- und Sicherheitsbedenken nicht fahren
Und wenn ich das Angebot annehme kann ich auch noch meine 2 guten Dot09 verkaufen! -
Nö, bin hier richtig!!!
Und bevor man wieder eine auf die Mütze bekommt wegen, nutze die Sufu, Google oder das haben wir schon 1000x besprochen. Erwecke ich diesen Fred mit der passenden Ü-Schrift wieder zum Leben
wow, einer der mitdenkt und auch die Suche nutzt
Also ich würde das Angebot annehmen wenn du mit den RFT zufrieden bist, ich hatte zwar die gleichen drauf und war absolut nicht zufrieden, weil der Reifen meiner Meinung nach einfach Hart wie ein Stein ist, aber dass soll ja nix heissen, wenn ich so denke.
Dann wenn du den ganzen Satz hast, kannst du dir die zwei vorderen Aufheben, oder einfach in Ebay verklopfen und auf einen normal guten Preis hoffen... -
Das ist ein gutes Angebot! Wo hast du das denn her? Gern auch per PN. Ich Brauch für den Sommer auch 4 Neue und hatte mir eigentlich vorgenommen auf NonRFT zu wechseln. Erhoffe mir von den dann leichteren Reifen auch einen geringeren Verbrauch. Wirklich unzufrieden war ich aber mit den Bridgestone RFT nie. Waren über 70000km drauf.