Bremswirkung bei Kälte sehr schwach

  • Ist mir auch absolut unbekannt.
    Das war beim E36 schon kein Problem. Der hat dann eher unter Fading gelitten wenn du ihn wirklich zügig bewegt hast. ;)


    Beim E90 packen meine Bremsen auch bei der ersten Bremsung bei Temperaturen weit unter Null absolut verlässig zu. Normal fänd ich das nicht bei einem Auto in der Preisklasse.
    Meine machen auch keine Geräusche. Da quitscht nichts, egal ob vorwärts oder rückwärts.

  • Es ist nicht die Kälte, es ist das Salz. Besser gesagt dieser besch... Belagsfilm von Salz und Nässe. Falls jemand in einem Gebiet unterwegs ist, wo nicht oder nur ganz wenig Salz gestreut wird, merkt er dies nicht. Ich habe auch nicht schlecht gestaunt als ich letztens bei uns den Berg runter fuhr. Unten auf der T-Kreuzung habe ich mich auf das Pedal stemmen müssen. Beim normalen Druck passierte nämlich so gut wir garnichts. Mein Sohn hat mich schon ein wenig vorwurfsvoll angeschaut. Er meinte, ich hätte das Bremsen vergessen...

  • So ich muss nun diesen Thread nochmal ausgraben. Bei mir tritt nun genau dasselbe Problem auf. Nach längerem Stehen, habe ich mich doch sehr verjagt als ich auf die erste Kreuzung zurollte und plötzlich keine Bremswirkung kam...Als wenn der Bremskraftverstärker nicht funktionieren würde...Kann das wirklich "normal" sein!?! Es kann ja auch nach kurzer Strecke schon eine Vollbremsung von Nöten sein...


    Und mit dem Salzfilm kann ich mir irgendwie auch nich vorstellen. Ich meine, ich bin gerade bei mir losgefahren! Erst ging wieder nix, danach paar mal gebremst und alles geht wie immer! Dann zum Training gefahren und nach 1,5 Stunden dann wieder dasselbe Phänomen!?! Ich meine wenn der belag weggebremst ist, wo kommt dann in 1,5 Stunden "Ruhepause" ein neuer Film auf den Scheiben her? ?(
    Bin da nun sehr verwirrt, weil beim Thema Bremsen bin ich bissl sensibel...Kann ja aber auch nich mit zum Händler und das vorführen, weil ich bis dahin schon wieder zig mal gebremst habe!?!
    Also meint ihr tatsächlich das sei "normal"???

  • Scheiben: Zimmermann
    [Blockierte Grafik: http://www.bremsen.com/pics/086/default/086-sport.jpg]
    75,36.- pro Stück


    Beläge: Pagid
    [Blockierte Grafik: http://www.bremsen.com/pics/012/bmp/120-120/23793_203__0_5.jpg]
    72,53,- der Satz


    wie sind die bremsscheiben? besser als die originalen??
    und wie kommt es, dass ich auf meinem 320D laut der Seite diese Scheiben montieren kann:
    Bremsscheibe

    • BMW 3 (E90) 320d
    • SPORT-BREMSSCHEIBE


    • Einbauort: Hinterachse
    • Info: für erhöhte Nutzlast
    • Bremsscheibenart: Innenbelüftet
    • Info: hochgekohlt
    • Bremsscheibenart: Gelocht
    • Aussendurchmesser: 336 mm
    • Dicke/Stärke: 22 mm
    • Mindestdicke: 20,4 mm
    • Höhe: 67 mm
    • Bohrbild/Lochzahl: 6/5
    • Lochkreis-Ø 1: 120 mm
    • Nabenbohrung-Ø: 75 mm
    • ABENr.: ohne ABE ???????
  • So ich muss nun diesen Thread nochmal ausgraben. Bei mir tritt nun genau dasselbe Problem auf. Nach längerem Stehen, habe ich mich doch sehr verjagt als ich auf die erste Kreuzung zurollte und plötzlich keine Bremswirkung kam...Als wenn der Bremskraftverstärker nicht funktionieren würde...Kann das wirklich "normal" sein!?! Es kann ja auch nach kurzer Strecke schon eine Vollbremsung von Nöten sein...


    Und mit dem Salzfilm kann ich mir irgendwie auch nich vorstellen. Ich meine, ich bin gerade bei mir losgefahren! Erst ging wieder nix, danach paar mal gebremst und alles geht wie immer! Dann zum Training gefahren und nach 1,5 Stunden dann wieder dasselbe Phänomen!?! Ich meine wenn der belag weggebremst ist, wo kommt dann in 1,5 Stunden "Ruhepause" ein neuer Film auf den Scheiben her? ?(
    Bin da nun sehr verwirrt, weil beim Thema Bremsen bin ich bissl sensibel...Kann ja aber auch nich mit zum Händler und das vorführen, weil ich bis dahin schon wieder zig mal gebremst habe!?!
    Also meint ihr tatsächlich das sei "normal"???


    Hey!


    Ich hab genau das selbe Problem, sieh mal hier:
    Bremspedal nach längerer Standzeit steinhart


    8. Beitrag

  • Hey!


    Ich hab genau das selbe Problem, sieh mal hier:
    Bremspedal nach längerer Standzeit steinhart


    8. Beitrag


    ...und warste damit schon beim Freundlichen? Wars das Ventil oder etwas am Bremskraftverstärker? Dass das Pedal schwer geht wenn der Motor aus ist, ist mir ja klar, aber bei mir isses ja wie gesagt, die ersten paar Bremsungen auch noch, wie du es ja scheinbar auch hast!
    Hab nämlich auch noch Garantie drauf, aber bis ich beim Händler bin, ist das Phänomen ja längst wieder weg...Bin ma gespannt obs tatsächlich am Salz liegt!?!