Schlechtwegepaket Teilenummer!

  • Hallo,


    ich fahren einen E92 335i und habe seit ca. einem halben Jahr die 50/25 H&R Federn verbaut. Leider haben sich die Federn hinten um ca. 1,5 cm gesetzt. Daraufhin habe ich mich informiert, was man machen könnte. Die Lösung: Schlechtwegepaket


    Eigentlich nur für n E90 und E91, haben einige User berichtet, dass diese auch für den E92 passen. Also bestellt und ab in die Werkstatt. Dort wurde mir jedoch mitgeteilt, dass sie von der Größe her nicht passen und man den Plastikring verkleinern müsste. Wie kann das sein? Ich dachte die passen? Oder liegt es an den H&R Federn? Bitte um Hilfe. Vielen Dank im Voraus!


    Gruß

  • Hallo Leute,


    bei mir gibts aktuell auch Verwirrung um das Schlechtwegepaket.


    Laut RealOEM gibts das zwar für den e91 LCI 330d (33536769473) aber nicht für den xd bzw x-drive. Die BMW-Niederlassung kann mit dem Namen Schlechtwegepaket garnix anfangen ...



    Kann hier jemand ne definitive Aussage treffen ob das SWP in den 330d x-drive (LCI) passt und wenn ja welche Teilenummer das ist (dh zb 33536769473)?
    Will das SWP mit den H&R 35/20 hinten kombinieren.




    Ansonsten werde ich wohl auf das Weitec Spring Distance Kit zurück greifen müssen :-/


    dANKE


  • Passt das Schlechtwegepaket nun auch in den E92 oder nicht ?

    Ja, es passt. E90/E91/E92/E93 haben alle denselben Fahrwerks-Aufbau. Mit Ausnahme der x-Modelle natürlich.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • ist es sinnvoll bzw. möglich das schlechtwegepaket einseitig zu verbauen (also in meinem fall hinten Fahrerseite)?


    Wow4ik, hallo du kannst es probieren, würde ich aber net machen! Weil man dann den Unterschied sehen wird.
    Haben beim Kumpel mal nur mit 1 und mal mit 2 SWP ausprobiert, die Änderung war deutlich siehtbar :thumbdown:

  • also bei mir hängt das auto hinten links ca. 10-15mm zu tief im vergleich zu hinten rechts. fällt schon ziemlich auf wenn von hinten draufschaust. sagen wir also, ich würde das SWP hinten links einbauen, dann müsste sich die sache etwas ausgleichen!? oder wirkt sich das einseitige verbauen irgendwie negativ auf die fahreigenschaften oder sonstiges aus?