Nachdem mir eigentlich nur deutsche Autos (außer Opel und Mercedes A/B) gut gefallen, sind Golf 5 und A3 genau die beiden anderen Alternativen, über die ich mich auch schon informiert habe. Da ist es halt nun die Frage, was sich mehr lohnt, viel Geld spar ich damit nicht ... Den A4 (preislich in Frage kommt hier das Modell vor dem aktuellen) hab ich mir auf mobile.de auch schon angesehen, aber da gibt es wesentlich weniger Auswahl als beim 3er und schon beim schwächsten Motor wird ein Verbrauch von 8l angegeben. Ist vllt. von der Technik her nicht so ausgereift wie der e90 (Der neue A4 wahrscheinlich schon!)
320i wirklich nicht ausreichend?
-
-
warum kein e46?
-
ist halt eine frage des geschmackes.
natürlich ist ein E46 auch nicht schlecht, kommt aber meiner meinung nach nicht an einen E90 heran.
dem threadersteller wirds da wohl kaum anders gehen. -
ist halt eine frage des geschmackes.
natürlich ist ein E46 auch nicht schlecht, kommt aber meiner meinung nach nicht an einen E90 heran.
dem threadersteller wirds da wohl kaum anders gehen.
Wenn es reicht, dann E90! E46 käme für mich auch nie infrage. Alleine der Qualitätsprobleme zwecks Rost und der Achsproblematik... -
Außer den niedrigeren Anschaffungskosten hab ich damit doch nur Nachteile
(Höherer Verbrauch, lange nicht so schön) Ein gutes hätte es auf jeden Fall, ich könnte vielleicht den von meinem Opa abkaufen
-
Also ich lieg mit meinem 320i bei 9l (ABER: Automatik)
Ich kann es nur bestätigen, 150 PS sind völlig ausreichend. Und wahrscheinlich geht da mit nem Schaltgetriebe noch mehr...Also kannst du nun das Thema Ausstattung angehenBei deiner Größe würde ich dir dringend von Opel abraten...bei längeren Strecken kann es da schnell schmerzhaft werden...
PS: Mach doch mal ne Probefahrt mit den beiden anderen (Golf und A3). Also fahren muss ja dann erstmal jemand anderes, aber von der Größe und der Übersicht kannst du die Fz erstmal abchecken. Hilft vll. schon ein ganzes Stück weiter bei der Entscheidungsfindung.
-
Ja also das mit dem Probefahren hab ich mir eigentlich für März vorgenommen, wenn ich den Schein in der Tasche habe. Allerdings hab ich gehört, dass der Gebrauchtwagenmarkt zur Zeit durch einige Faktoren so ziemlich am Tiefpunkt angelangt ist. Kann es denn sein, dass er sich in nächster Zeit schon wieder stabilisiert und meine Karten dann wieder schlechter stehen, noch einen günstigen zu bekommen? (am liebsten 12-13t € bei ~50.000km, xenon/navi und solche Geschichten sind mir egal)
-
Der GW-Markt hat die Talsohle erreicht und wird diese langsam! wieder verlassen. Die Preise sind aktuell ja auch im Keller. Suche jetzt schon und wenn du dein Traumauto findest, schlag zu! Würde den E90 JEDEM Golf, Opel und haste ni gesehen vorziehen! Ist ein sehr ausgereiftes Auto mit guter Langlebigkeit.
-
Ich denke man kann evtl. so spekulieren, aber eine Garantie über die Preisentwicklung wird dir niemand geben können.
Schau doch jetzt schonmal deine Favoriten an. Vll. setzt du dich in einen Golf, der potenziell in Frage käme und stellst aber sofort fest, da brauchst du gar keine Probefahrt mehr, denn der kommt sowieso nicht in Frage. Dann brauchst du da auch nicht bis März warten.
Meine Eltern fahren derzeit einen 6er Golf, hatten davor den A3. Ich hab seit September meinen E90. Meine Empfehlung: Nur ein E90 bringt wirklich Freude am Fahren. Die anderen beiden sind nicht schlecht und auf keinen Fall sofort auszuschließen, aber das Gefühl (der Freude) ist definitiv im E90 ein anderes.
-
ich versteh eure bedenken ehrlich gesagt nicht. ich hab mit trabbi 28ps, lada 50ps und renault5 45ps angefangen und bin staendig auf der letzten rille geheizt. hab aber glueck gehabt und fahre heute total entspannt mit einem 320i touring und 150ps. ich denk mal mit einem etwas teurerem auto faehrt man vielleicht auch deswegen als fahranfaenger vorsichtiger, weil mans nicht gleich verheizen will. haengt natuerlich sicherlich auch vom persoenlichkeitstyp ab. auf jeden fall bin ich persoenlich total happy mit dem e91 touring. ist kein rennauto, aber absolut zuegiges und komfortables vorwaertskommen ist damit moeglich. ueber die zuverlaessigkeit kann ich noch nichts sagen, weil ich ihn erst ein paar monate habe. hoffe aber auf eine aehnlich problemlose laufzeit wie bei meinem volvo v40, der 250000km lang (fast) nur Verschleissteile gebraucht hat.
ergo: wenn du die kohle hast und ein schoenes auto haben willst, dann hol dir einen 318/320er und fahr schoen vorsichtig