Alternativen zum Multifunktionslenkrad Leder (Sammelthread)

  • Kannst du ein Foto hochladen, wenn du es eingebaut hast?! Mich würd mal interessieren, wie das mit Airbag und im Zusammenspiel mit dem Cockpit aussieht... 8)



    Mich würde vor allem interessieren ob nach dem Austausch ein Besuch beim :)
    notwendig ist um irgendwas neu zu programmieren. :rolleyes2: Hab kürzlich hier im
    Forum was ähnliches gelesen.

  • Mich würde vor allem interessieren ob nach dem Austausch ein Besuch beim :)
    notwendig ist um irgendwas neu zu programmieren. :rolleyes2: Hab kürzlich hier im
    Forum was ähnliches gelesen.

    Wieso das denn? Das Lenkrad hat nicht mal Anschlüsse für irgendwelche Kabel...Wenn du Deinen Originalairbag und die Originalmufutasten benutzt, was willst du dann programmieren? Interessant wird es nur, wenn dein Auto keine MUFU hat...Dann kannst du aber auch nicht einfach welche nachrüsten, da du dann ein anderes Schaltzentrum mit Schleifring brauchst, dann musst du danach codieren...ansonsten nicht!

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Wieso das denn? Das Lenkrad hat nicht mal Anschlüsse für irgendwelche Kabel...Wenn du Deinen Originalairbag und die Originalmufutasten benutzt, was willst du dann programmieren? Interessant wird es nur, wenn dein Auto keine MUFU hat...Dann kannst du aber auch nicht einfach welche nachrüsten, da du dann ein anderes Schaltzentrum mit Schleifring brauchst, dann musst du danach codieren...ansonsten nicht!

    ...ist dein neu bezogenes Lenkrad übrigens schon da?


    würd mich sehr interessieren wie das nun wirklich eingebaut aussieht :D da ich mir auch eins bestellen will... bei meinen löst sich ja das Leder und BMW will mir keine Kulanz geben :[

  • Wieso das denn? Das Lenkrad hat nicht mal Anschlüsse für irgendwelche Kabel...Wenn du Deinen Originalairbag und die Originalmufutasten benutzt, was willst du dann programmieren? Interessant wird es nur, wenn dein Auto keine MUFU hat...Dann kannst du aber auch nicht einfach welche nachrüsten, da du dann ein anderes Schaltzentrum mit Schleifring brauchst, dann musst du danach codieren...ansonsten nicht!


    Klasse, danke für die Antwort! :thumbsup:
    Hab mir schon mal ein Angebot vom gleichen Anbieter machen lassen.
    Hätte es gern etwas "modifiziert"! Hat nur leider gerade keine Tauschlenkräder
    am Lager. Hoffe nur das die Qualität stimmt. Bin mal gespannt wenn Du ein Bild
    rein stellst wie es eingebaut aussieht.


    Bernd

  • Bin mal gespannt wenn Du ein Bild
    rein stellst wie es eingebaut aussieht.

    Ich werds berichten...Warte selbst sehnsüchtig...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Hartge


    Kostenpunkt soll wohl sein 800,-? abzüglich 400,-?für das alte Lenkrad, also unterm Strich 400,-?


    Gibts da ein konkretes Angebot? Ich hab mal völlig frei nach dem Preis gefragt und mir wurden 812,18 EUR inkl. MwSt genannt. Von Lenkradtausch war nicht die Rede.
    Merkwürdige Vorstellung. Ich schiess mir in der Buch n billiges Plastik-Lenkrad, schick das ein und bekomme das umgebaute Hartge für 400 ??

  • Hartge



    Gibts da ein konkretes Angebot? Ich hab mal völlig frei nach dem Preis gefragt und mir wurden 812,18 EUR inkl. MwSt genannt. Von Lenkradtausch war nicht die Rede.
    Merkwürdige Vorstellung. Ich schiess mir in der Buch n billiges Plastik-Lenkrad, schick das ein und bekomme das umgebaute Hartge für 400 ??


    Ich hatte auch mal dort nachgefragt, und mir wurde erklärt, dass diese 812,-€ die Pfandpauschale für die Rückgabe des Altlenkrads beinhalten. Dies habe innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf zu geschehen, dann erhalte man das Geld zurück. Die Pauschale beträgt 400,-€.


    Wieso in der Bucht ein billiges Lenkrad schiessen, wenn Du doch sowieso ein gebrauchtes - nämlich Deines - einschicken kannst? 400,-€ für ein Lenkrad ohne Airbag bekommst Du sonst nirgendwo - noch nichteinmal wenn Du zum Tausch ein neuwertiges M-Lenkrad einschickst...

  • So jetzt ist es da, nachher geht es los...Musste erstmal rausfinden, wie die MuFu Tasten abgehen...da bricht man sich die Finger...Man muss die mit Gewalt vom Lenkrad abziehen :wall: Hier die ersten Bilder...Liegt gut in der Hand, ist griffig...sehr gut verarbeitete Nähte...

  • Sieht klasse aus.
    Überlege ob ich eventuell die Daumenauflagen zusätzlich anbringen lasse.
    Ausserdem die M-Power-Garnfarben.
    Bin mal gespannt auf Bilder im eingebauten Zustand.

  • sieht ja echt gut aus :thumbup:


    um wie viel ist der Kranz ca. dicker geworden. ?


    ich war heute bei einem Autosattler in der Nähe, der meinte so richtig aufdicken geht nicht.
    Der würde mir max. 2 Schichten Leder draufmachen. ;(


    naja.. ich hab das billigste Plastiklenkrad das BMW anbietet. :weinen:


    4.JPG

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst, war es übersteuern."
    (Walter Röhrl)
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------