Ölwechsel nach dem Einfahren nötig oder nicht ?

  • Hallo,


    trotz intensivem Nutzen der Suchfunktion habe ich keine Antwort auf meine Frage finden können.


    Früher war bei jedem Auto eine 1000er Inspektion vorgeschrieben - im Normalfall war das lediglich ein Öl- & Ölfilterwechsel.
    Man wollte damit vermeiden, dass bei neuen Motoren eventuell auftretender Abrieb im Motor unheil anrichten könnte.


    Beim Ford KA meiner Frau (Anschaffung Juli 2009) gab man uns auch die Empfehlung bei 1500 -2000 km einen Ölwechsel zu machen.


    BMW hingegen sieht davon ganz ab, selbst ein Anruf ergab nur die antwort, dass ein so früher Wechsel heutzutage nicht mehr nötig sei.
    Wie seht Ihr das bzw. welche Erfahrungen habt Ihr diesbezüglich ?


    Gruss
    Rainer

  • Für unsre Wagen gibts nach dem einfahren immer einen Ölwechsel. Also nach 4000-5000km.
    BMW sagt zwar, dass es unnötig sei, wegen präzieser fertigung usw, aber ich traue dem ganzen nicht so unbedingt.
    Alleine die Tatsache, dass dich bei unserem e93 in den ersten 5tkm das fahrverhalten dem gfühl nach noch deutlich verbessert hat (Motor ruhiger, besser lauf, getriebe geht VIEL besser), sagt mir, dass da
    sich schon noch was einfahren muss. Und wo gehobelt wird fallen bekanntlich späne, und d kann sauberes ÖL auf keinen Fall schaden!


    Und auch wenn es quatsch sein sollten, der Wechseln lohnt schon für ein gutes Gefühl :D


    PS: Würd ich den Wagen für 1-3 Jahre leasen, wärs mir egal :P Aber wenn man den Wagen länger fä#hrt, so wie wir, könnt ich nicht drauf verzichten ^^

  • . Und wo gehobelt wird fallen bekanntlich späne, und d kann sauberes ÖL auf keinen Fall schaden!


    Und auch wenn es quatsch sein sollten, der Wechseln lohnt schon für ein gutes Gefühl


    Genau so ist es und so seh ich das auch!! :applaus:


    Meinem Auto spendiere ich zum Beispiel jedes Jahr einen Ölwechsel - ist zwar etwas übertrieben, aber wenn ich mir die Tatsachen anschaue, 15 Jahre alter Motor, über 225tkm auf der Uhr und stark leistungsgesteigert...da kann das mit dem Öl nicht falsch sein

  • Ein Ölwechsel nach ca. 3.000 bis spätestens 5.000 Kilometern schadet ganz sicher nicht. Wenn Du Dir ein neues Auto kaufst und dieses etwas länger fährst (auch sportlich), würde ich auf jeden Fall einen Ölwechsel machen lassen. Der kostet nicht die Welt und Du bist auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
    LG
    Andreas

  • Hab bei meinem auch nach ca. 2.000 km nen Ölwechsel gemacht und mir das Öl angeschaut - und siehe da es waren ganz feine Spähne (wirklich nicht größer wie Staub, aber immerhin) drin.
    Desweiteren empfehlen wir unseren Kunden (Renault) nach wie vor nen Ölwechsel nach ca 1.000 - 3.000 km.
    Also ich würds wieder machen allein zur seelischen Beruhigung.


    Gruß, Axel.

  • Es gibt sicher alte Autofahrerweisheiten, die auch Heute noch Bestand haben. Es gibt aber auch Welche, die gehören in die Mottenkiste. Aus meiner Sicht gehört ein Ölwechsel nach 2.000km auch dazu. Die Hohe Qualität der Öle, der Filtersysteme und auch der Motoren selber macht das überflüssig. Schaden tut es natürlich auch nicht.
    Klar empfehlen die Werkstätte gerne zusätzliche Ölwechsel. Gerade damit verdienen sie nämlich Ihr Geld.
    An die vorzeitigen "Wechsler" mal die Frage: Warum wechselt Ihr nicht auch das Öl in Getriebe, Achsantrieb und Servolenkung. Für diese Schmierstoffe gibt es noch nicht einmal ein Wechselintervall. Da bleibt die Suppe bis zum Ende drin und die Aggregate halten zumeist auch mehrere Hunderttausend Kilometer :?:

  • Es gibt sicher alte Autofahrerweisheiten, die auch Heute noch Bestand haben. Es gibt aber auch Welche, die gehören in die Mottenkiste. Aus meiner Sicht gehört ein Ölwechsel nach 2.000km auch dazu. Die Hohe Qualität der Öle, der Filtersysteme und auch der Motoren selber macht das überflüssig. Schaden tut es natürlich auch nicht.
    Klar empfehlen die Werkstätte gerne zusätzliche Ölwechsel. Gerade damit verdienen sie nämlich Ihr Geld.
    An die vorzeitigen "Wechsler" mal die Frage: Warum wechselt Ihr nicht auch das Öl in Getriebe, Achsantrieb und Servolenkung. Für diese Schmierstoffe gibt es noch nicht einmal ein Wechselintervall. Da bleibt die Suppe bis zum Ende drin und die Aggregate halten zumeist auch mehrere Hunderttausend Kilometer :?:


    Der Ölwechsel nach dem EInfahren sowie der jedes Jahr wird von BMW nicht empfohlen. Machen wir alles von uns aus :rolleyes:

  • unsere Kunden bekommen bei Neuwägen dieses angebot
    jedoch wird es nur durch jeden 10 wahr genommen

  • unsere Kunden bekommen bei Neuwägen dieses angebot
    jedoch wird es nur durch jeden 10 wahr genommen


    Schade, dass Ihr so weit weg seid. Sonst hättet Ihr (nicht nur deswegen) einen Stammkunden mehr.


    Viele Grüße
    Uwe