Hallo,
trotz intensivem Nutzen der Suchfunktion habe ich keine Antwort auf meine Frage finden können.
Früher war bei jedem Auto eine 1000er Inspektion vorgeschrieben - im Normalfall war das lediglich ein Öl- & Ölfilterwechsel.
Man wollte damit vermeiden, dass bei neuen Motoren eventuell auftretender Abrieb im Motor unheil anrichten könnte.
Beim Ford KA meiner Frau (Anschaffung Juli 2009) gab man uns auch die Empfehlung bei 1500 -2000 km einen Ölwechsel zu machen.
BMW hingegen sieht davon ganz ab, selbst ein Anruf ergab nur die antwort, dass ein so früher Wechsel heutzutage nicht mehr nötig sei.
Wie seht Ihr das bzw. welche Erfahrungen habt Ihr diesbezüglich ?
Gruss
Rainer