Luftfilter wechseln

  • Der 163 PS Diesel Luftfilter ist rund und lang (Wie ne Wurst) wie auf der Seite vorher zu sehen. Und der Einbau ist mehr als bescheiden.



    war schon beim e39 530d so. filter sah fast gleich aus. und einbau war ähnlich aufwendig.



    gibts inzwischen langzeit erfahrungen mit dem K&M sportgedöns?


    man liest ja viel das es dem LMM nicht gut tut und dieser schneller verdreckt. der motor mehr öl verbraucht der LMM sogar kaputt gehen kann.


    ich hab von motoren nicht so die ahnung daher frag ich vorher lieber 10mal bevor ich mir auch son ding einbaue.


    interess hab ich schon grad weil der 320d untenrum wirklich etwas besser gehen könnte.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Du meinst K&N? Nur durch Austausch des Luftfilters gibt es keinen Leistungsunterschied. Oder hast du das Performance Lufteinlass System gemeint?

  • Ich kann den Luftfilter von Pipercross empfehlen.
    Hab ich selber auch verbaut.
    Der ist auch nicht eingeölt wie die K&N.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Du meinst K&N? Nur durch Austausch des Luftfilters gibt es keinen Leistungsunterschied. Oder hast du das Performance Lufteinlass System gemeint?



    ja ich meine den K&N.


    leistung meine ich auch nicht



    sondern wie geschrieben die haltbarkeit des LMM


    der soll angeblich schneller verdrecken/verölen etc und somit falsche werte liefern.


    viele raten deswegen beim diesel vom sportlufi ab

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Ich kann den Luftfilter von Pipercross empfehlen.
    Hab ich selber auch verbaut.
    Der ist auch nicht eingeölt wie die K&N.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2



    wie lange schon??



    preis?



    spricht der wagen besser an? irgendwelche unterschiede gemerkt ??

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Ich habe bei meinem am WE Glühkerzen gewechselt, K&N Filter rein und das AGR gereinigt. Der Motor läuft gefühlt ruhiger und zieht besser. Ob es jetzt am K&N liegt oder am gereinigten AGR kann ich nicht beurteilen.


    Aber da der halbe Motor auseinander war, haben sich die Arbeiten quasi angeboten! :)


    PS: Mein Luftfilter war 28td km drin und der sah echt übel aus!

  • Hab ihn jetzt 2tkm drin.
    Ich finde das er unten rum ein bisschen besser anspricht.
    Kosten tut er irgendwas mit 70€.
    Hab meinen in eBay gesteigert, war neu und noch eingeschweißt für 35€
    Beim Beschleunigen hat er einen tieferen Klang find ich.
    Er brummt leicht würde ich sagen, besser kann ich das nicht beschreiben.


    Ich glaub EisDave fährt den auch.
    Der hat ihn auch schon länger verbaut.


    sporting999
    wo hast du denn deine Glühkerzen gekauft?
    Ich hatte letztes mal die Glühkerze Zylinder 1 im Fehlerspeicher.
    Wenn der wieder kommt, werde ich alle 4 Glühkerzen tauschen.

  • Ich habe in meinem vorherigen 320d VFL ab ca 25.000 km bis zum Schluß, also ungefähr 85.000 km auch einen K&N Tauschfilter im Luftfiltergehäuse gehabt. Ich kann weder von Leistungszuwachs, noch Leistungsverlust was erzählen. Auch mein LMM war nicht verdreckt oder ist gar kaputt gegangen. Ich habe mir einfach nur den teuren Wechsel bei BMW gespart. Die spinnen ja!!! 3 Clipse aufmachen und dann 40 € kassieren. Unglaublich.


    Ich hab den einfach alle ca 10.000 km mal sauber gemacht und sachte mit Öl eingesprüht. FERTIG :thumbsup:

    BMW 335d


    Vollausstattung :thumbsup:
    [gallery]10802[/gallery]

  • Achso...ich hab meinen dann direkt auch wieder in den aktuellen 335d drin :love:


    Auch da bisher keine Beschwerden.

    BMW 335d


    Vollausstattung :thumbsup:
    [gallery]10802[/gallery]