Luftfilter wechseln

  • interess hab ich schon grad weil der 320d untenrum wirklich etwas besser gehen könnte.


    Ich hab bei meinem 320d (LCI) den Luftfilter nach ca. 60tkm ersetzt. Der war übelst dreckig. Mit dem neuen, sauberen Filter hatte ich IMO unten rum ein besseres Ansprechen. Also bevor du viel Geld für einen "Sportluftfilter" ausgibst probier doch erstmal einen neuen Standard-Filtern.

  • Bin auch am überlegen ob ich mir den sportluftfilter von pipecross hole für meinen e90 330i n52
    !aber wie is das den alten raus ziehen und den neuen drauf stecken?und danach den kasten wieder zu machen oder muss ich dann weils ein sportlutfilter is auflassen?
    Gruß Sven

  • Der hat die gleichen Abmaße wie der Originale.
    Kannst einfach austauschen.
    Sprich Luftfilterkasten auf, alten raus, neuen rein und Kasten wieder zu.
    Da musst nicht den Kasten offen lassen.

  • Super eine antwort :)
    Vielen dank :)
    Edit:hab mir jetzt den pipecross bestellt :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Sven390l ()

  • Sers


    ich würde gerne dem '############# beide Hände brechen damit er nie wieder eine technische Zeichnung anfertigt :cursing:


    3,5 h (incl. Mikrofilter ) mit Schraube suchen.
    Das würde auch einfacher gehen , danke für die gute Anleitung.



    Zum :bmw-smiley: gehe ich nicht mehr als Altautobesitzer eines 320d bj 2007 - ich sollte mir überlegen auf ein neues Modell zu wechseln (O-ton). :spinn:
    Habe dann mit meinem e24 die Teile abgeholt aus Trotz.

  • Könnten die die den pipecross sportluftfilterverbaut am benziner haben nicht mal ein soundvideo reinstellen :)


    Würde das gerne mal mit diesem hier von K&N vergleichen


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß Sven

  • Hey Leute, bei mir steht in naher zukunft ein Filterwechsel an.


    Pipercross ist nach wie vor der Beste Tauschluftfilter oder?
    (K&N muss ja nach dem reinigen eingeölt werden, find ich nervig)


    Gibt es für den Innenraumfilter auch sowas?
    (sorry für die dumme frage, bin da nicht so bewandert mit dem Thema)

    Gruß
    Kai


    Hier gehts zu meinem Auto



    Suche:


    zu Verkaufen:
    -Spiegelglas Beifahrerseite
    -Schwarze Dachleiste
    -Mittelarmlehne Leder/Zustand sehr gut
    -Navi buisness Display inkl. Schutzplatte
    -Alu glacier silberne Interieurleisten E90/E91
    -Getränkehalter rechts (der grade)

  • Haben sich bestimmt vertippt.
    Bei dem Preis sollte man aber gleich zuschlagen.
    Hab jetzt seit 3tkm den Pipercross verbaut und kann bis jetzt nichts negatives berichten.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2