Rutschparty im Schnee

  • Also ich bin heute morgen im Thüringer Wald bei gut 10cm Neuschnee unterwegs gewesen. Lies sich einwandfrei fahren. Was habt ihr für Winterreifen drauf?

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • DTC is ganz normal aktiviert ohne was gedrückt zu haben....fahre Dunlop Wintersport 3D 205er

  • Hallo,


    da will ich doch auch noch meinen Senf dazu geben.


    Hatten bei uns im Sessart heute füh auch so etwa 10cm Schnee auf der Gasse, ich musste dabei


    durch den jugfräulichen Schnee als erster den Berg hoch (inner Orts) stellenweise ca. 10% .


    Mit eingeschaltetem DTC, etwas Gefühl in den Füßen und ohne Gewichte im Touring 320d ohne nennenwerte Probleme


    geschafft.


    Winterreifen 205/16 Hankook Icebear werden gerade im dritten und letzten Winter gefahren.


    Kilometerleistung etwa PI X Daumen 20 000 km


    MfG


    Rb63

  • also ich hab auch die dunlop wintersport 3d drauf... auch 205/55/16... 225 auf 16 erscheint mir komisch bei bmw???


    ich hatte letztens auch so ein erlebenis...


    am weg von der steiermark nach salzburg (österreich) kommt man über einen pass, der nennt sich pötschen falls es jemand was sagt, leider hat es extrem geschneit u. die fahrbahn hatte zwischen ca. 20-25cm schnee drauf, kein schneepflug in sicht u. gar nichts... hatte schon überlegt um zu drehen.. war dann aber interessiert ob ich es schaffe drüber zu kommen.. ach ja, steigungen bis zu ca. 18%... anfang lief super, fuhr rauf wie nix... nur blöd das in der steilsten partie ein lkw ohne ketten hängen geblieben ist (verantwortungslos ohne ende, bei dem wetter mit einem lkw diesen pass an zu fahren)... und es kam nie ein auto entgegen bei dem sauwetter - natürlich in dem moment das einzige bei der ganzen pass-fahrt... also musste ich hinterm lkw stehen bleiben *freu*... naja dann wollte ich weg fahren mit allem aktiv, dabei nahm er mir aber zu viel gas u. ich blieb hängen... dann sagte ich zu meiner frau - egal was jetz passiert, bleib einfach ruhig -... 10 sek. auf den dtc-knopf geblieben, schräg angefahren, also driftartig halt, so schwung geholt u. bei ca. 40 wieder dtc alles aktiviert u. dann bis nach oben geschafft :) war ziemlich beeindruckt das mir das gelungen ist :) also ich glaub man kommt auch mit einem bmw FAST überall rauf...


    sorry das so lang geworden ist, wollte detailiert erzählen gg

    Es ist kein Zufall das die Erde vom Weltall aus betrachtet WEIß-BLAU ist... :bmw-smiley::bmw2:


    zu verkaufen:


    - PERFORMANCE NIEREN
    - Eibach Sportline (2 Jahre gefahren - deshalb sehr günstig abzugeben)
    - 16" original BMW Felgen mit Winterreifen - auch günstig ;)

  • .. ich wohne in Österreich, fahre mit meinem E90 320D BJ 2005 (kein XDrive) immer wieder zum Schifahren und bin bei Schneefall bis jetzt noch überall raufgekommen. Gewichte habe ich auch keine Im Kofferraum.


    Letztens ging's nach Obertauern (1750 m Seehöhe), die Strecke ist ziemlich steil und es schneite. Auf der Strasse lag also einiges an Neuschnee und grundsätzlich war es drunter noch manchmal leicht vereist.


    Ohne das DTC auszuschalten, und auch ohne es um eine Stufe zu reduzieren, kam ich recht problemlos nach Obertauern. Ich hatte keine Rutschpartie und das Auto stand auch nie quer. Vor und hinter mir fuhren andere Fahrzeuge mit Vorderradantrieb, die kamen auch nicht besser oder schneller rauf. -----> Fazit: mit Gefühl im Gasfuss und guten Winterreifen fährt sich der E90 auf Schnee eigentlich genauso gut wie ein Auto mit Vorderradantrieb - man muss aber natürlich mitdenken was man macht und wie man fährt.


    Und nur zur Info, bevor noch jemand meint ich würde nur einmal im Jahr auf Schnee fahren - ich war mit meinen Autos (zuerst E36 und E46, jetzt schon länger E90 - alle ohne XDrive)) in den letzten Jahren sehr oft im Winter in den Salzburger Bergen unterwegs. Ich kann mich nicht erinnern irgendwelche dramatischen Probleme mit Hängenbleiben, Querstehen usw. gehabt zu haben. Und nochmals, ich hatte auch keine Gewichte im Kofferraum.


    Der E90 hat als 320D eine Gewichtsverteilung vorne zu hinten von zirka 50:50, damit sollte es doch möglich sein ihn auch im Winter auf Schnee zu fahren ohne sofort hängen zu bleiben.


    Reifen: Dunlop 205/55/16, ca. 6 mm Profil, den 3. Winter am Auto.


    Weiterhin noch viel Spass beim Fahren auf Schnee


    Harald