Turbopfeifen bei kaltem Motor

  • Moin Moin,


    bin nun seit gut drei Wochen Besitzer folgendes Autos Klick und im Großen und Ganzen recht zufrieden damit. Lediglich einige "Macken" trüben das Gesamtbild. Eine dieser Macken ist ein unüberhörbares Pfeifen aus dem Motorrraum bei kaltem Motor bei ca. 1500-2000 Umdrehungen. Das Pfeifen verschwindet dann wieder nach ca. 5 Minuten Fahrt. Hatte mich letzte Woche mit der BMW Niederlassung, wo ich das Auto erstanden habe, in Verbindung gesetzt. Erste Ferndiagnose per Telefon: liegt am Turbo. War dann diese Woche u.a. wegen dem Pfeifen bei der Niederlassung. Am nächsten Tag wurde mir dann mitgeteilt, dass der Turbo diese Geräusche macht und dies bei Kälte völlig normal sei.


    Aber ganz ehrlich, so wirklich beruhigen tut mich dies nicht :(. Man hört immer wieder, dass ein Pfeifen eventuell das baldige Ende des Turbos ankündigt. Nun befinde ich mich in einer Art Zwickmühle. Die BMW Niederlassung sagt alles ist i.O., aber ein richtig gutes Gefühl habe ich nicht dabei.


    Was sagen denn eure Turbos bei diesen Temperaturen?


    Grüße
    Randy

  • Also bei meinem 320d ist der Turbo bei Kälte auch stärker hörbar als sonst. Ich denke das ist normal, solange es nicht dauerhaft ist. Und das ist ja nicht der Fall.


    Gruß
    MrSam

  • Bei mir ist auch bei starken Minustempraturen nicht mehr vom Turbo zu hören als im Sommer. Der ganze Motor läuft ein wenig "härter" durch die Kälte, aber ein deutlicheres Pfeifen hab ich nicht, und meiner hat immerhin schon 111000 auf der Uhr.

    Gruß Maik


    Intelligenzallergiker der seine Antiidiotika vergessen hat. :wall:

  • Wenn du die Karre bei miuns 10 Grad draussen stehen hast und dann den Motor an machst ist es normal das du den Turbo am Anfang hörst. Es ist ein Motor und der Macht Geräusche und wenn er Kalt ist ist halt auch mal lauter, mein Audi z.B. macht auch recht laute Turob Geräsche seit er 70 000 runter hattte. Jetzt bin ich bin 170 000 und der läuft noch immer wie am ersten Tag also wo ist das Problem? Sei vielleicht mal nicht ganz so sensiebel. Außerdem Sollte er kaputt gehen ( was ich nicht glaube ) dann gibts na noch wowas wie Garantie.

  • Unser Diesel ist zwar ein Opel, aber der Turbo pfeift auch deutlich hörbar bei kalter Maschine. Bei Betriebstemperatur hört man es nicht mehr. Er macht das jetzt seit 110.000km. Ein Schaden dürfte somit wohl kaum vorliegen. Bedenklich ist es, wenn ein Turbo Geräusche macht, die vorher nicht da waren

  • Sind die Spaltverluste am Läufer, bedingt durch eine kalte Bauteiltemperatur.
    Erst im warmen Zustand, wenn sich die Teile ausdehnen passt das Spaltmaß.


    Also ein bisschen pfeifen/heulen ist normal, wenn es jedoch übermäßig laut wird ist das ein Anzeichen, dass der Lader die ersten Verschleißerscheinungen hat.