Passen diese Felgen ( VMR VB3) auf meinen E90?

  • Ohja :thumbup: Würde gern die 10" in Gunmetal haben. Aber mich zieht es immernoch zu HRE :love:


    Ich hab aber Hyperblack :D Gunmetal mochte ich dann doch nicht so.


    Also mal ernsthaft...HRE und VMR kannst nichtmal ansatzweise vergleichen :D Wenn du die Kohle hast bzw. bereit bist , diese Summe zu investieren, dann tu es.


    Die sind einfach mal ne ganz andere Liga :love:


    Findet man aber eher auf nem Lambo als auf nem 3er :P

  • So habe die VMRs nun Eingetragen. Drauf passen sie super in den Größen die ich bestellt habe.


    Ich habe 3 Prüfstellen angefahren bevor ich dann die Schnautze voll hatte und nach Ludwigshafen gefahren bin wo ich 250€ gezahlt habe und sie letzten Endes eingetragen bekommen habe vom TÜV SÜD. Wenn jemand wissen will wo er hinfahren muss damit er sie eingetragen bekommt bitte PN ;)


    Bild lade ich die Tage mal noch eins Hoch. LG

  • Ich fahre auf meinem E92 335i VFL vorn 8.5x 19 ET40 und hinten 10x19 ET 38.


    Sieht richtig gut aus hinten, nur vorn steht die Felge für meinen Geschmack etwas zu weit im Radkasten, Fahrzeug hat Vogt 40/25 Federn drin, kann ich vorne nun 10mm Distanzscheiben verbauen, ohne dass es schleift? Ich glaube das würde der Optik gut tun :)


    Danke!



    Überlege nun auch hinten 10mm Distanzen zu verbauen, was mein Ihr? Rundum 10mm pro Seite, ist das machbar? Erfahrungsberichte bevor ich die Scheiben kaufe? Wird denke ich doch bisschen bulliger aussehen :D

  • hab jetzt den ganzen thread durchgelesen und werd nicht schlau.


    ich fahre einen 330d xdrive touring bj 2011 e91 lci n57, typ 3K und ein guter Freund sagte mir, dass ich folgende Kombination fahren muss: (in Österreich)


    vorne: 8,5 x 19 ET 40 - 225/35 R19 88Y
    hinten: 9,5 x 19 ET 45 - 255/30 R19 91Y


    habe nun bei einem vmr Vertriebspartner angefragt und der meinte ich brauch hinten ET33, sonst würden die Räder viel zu weit innen sitzen



    Was kann ich nun montieren, damit ich nicht bördeln muss und ohne Eintragung keine Probleme habe.



    Danke für die Info!

  • Du kannst et 45 fahren dann aber mit 10er platten. Et 33 passt sowieso.



    MaddoX

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Zitat

    und falls ein Gewinde verbaut is braucht er vorne auch Platten (ET zu groß)
    sieht sonst zudem recht bescheiden aus.
    also 10er vuh


    Richtig. Vorne würde ich auch noch auf ET 35 bzw 30 gehen.



    MaddoX

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • mir ist wichtig, dass ich technisch keine Probleme habe und vor allem nicht eintragen muss in Österreich.
    Hab gelesen, dass die ET33 HA beim 6-Zylinder LCI knapp ist. Ich will auf jeden Fall sicher sein und nicht mit den Kollegen diskutieren.
    Optische Ausreizung ist sekundär!

  • Der Fuchs ( ein User aus dem Forum ) ist auf seinem Touring die Kombi auf der HA in 10" gefahren. 30xd LCI. Ohne Probleme.



    MaddoX

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"