Passen diese Felgen ( VMR VB3) auf meinen E90?

  • Vorsicht. Ich hab das auch gedacht bei VMR + H&R 10mm Distanzen an der VA, die Schraube muss nicht 10mm sondern 12mm (oder waren es 14?) länger sein lt. Gutachten. Mein Prüfer hat es jedenfalls nicht nachgemessen :D aber falls ihr einen ganz genauen habt...unbedingt ins Gutachten der Distanzen schauen und daraufhin die richtige Schaftlänge verwenden.


    Grüße

  • Vorsicht. Ich hab das auch gedacht bei VMR + H&R 10mm Distanzen an der VA, die Schraube muss nicht 10mm sondern 12mm (oder waren es 14?) länger sein lt. Gutachten. Mein Prüfer hat es jedenfalls nicht nachgemessen :D aber falls ihr einen ganz genauen habt...unbedingt ins Gutachten der Distanzen schauen und daraufhin die richtige Schaftlänge verwenden.


    Grüße

    Oh, danke dir für den Hinweis ich werde da mal dem Händler sagen er soll mir die richtigen Bolzen liefern, die dem Gutachten entsprechen.
    Das habe ich im ABE der Eibach Pro-Spacer 2 S90-2-10-004 gefunden: 39mm Schaftlänge ist vorgeschrieben. Damit müssen für die Distanzscheiben wohl 14mm längere Bolzen genommen werden.

  • Ist mir komplett neu. Danke fürs Aufklären. Den Sinn seh ich aber gerade nicht :D

  • Sooo die Felgen sind montiert. Mit der ET33 und Conti SC6 gibt es hinten kein Problem. Voll eingefedert konnte ich den Finger locker zwischen Radhauskante und Reifen stecken.


    Allerdings gibt es das typische Problem mit den Spurplatten...die Eibach 10mm Pro Spacer liegen nicht bündig auf den Felgen auf, da die Zentrierung nicht vollständig in die Felge passt...Habe nun die ET40 an der VA ohne Distanzscheiben. Sieht bescheiden aus, da der Unterschied sehr deutlich zur HA ist. Habe gehört, dass HR Platten da das gleiche Problem haben. Wie haben es die Leute mit den Spacern vorne gelöst?

  • Kenne jemand der hat sich die Zentrierung der Felge auffräsen lassen damit die Platten rein passen. Ich hab meine damals verkauft und fahre ohne...optisch stört mich das nur marginal.

  • Ich glaube ich erinnere mich jetzt an den Thread, muss ich mal suchen.


    Es müsste ja schon lange bekannt sein, dass es Probleme gibt mit den VMR Felgen und Spurplatten. Wieso macht man da keine Anpassung bei der Fertigung der Zentrierung. Muss der Hersteller das Gutachten neu erstellen lassen?

  • Die Eibach Pro Spacer 2 werden vom Händler zurückgenommen. Ich habe daraufhin Kontakt mit VMR Schweiz aufgenommen und mir wurde berichtet, dass von denen SCC Scheiben benutzt werden. Ich habe mir jetzt mal 10mm scheiben mit zentrierung bestellt und bin gespannt ob es mit denen Passt. Wenn ja, haben wir vielleicht endlich eine Lösung für das Problem ohne die Felgen bearbeiten zu müssen.


    Ich werde dann berichten...

  • Habe die SCC Spacer gestern draufgepackt und siehe da es passt.
    Die Platten liegen genau auf und beim Fahren gibt es keinerlei Vibrationen und die Spur wird gehalten wie sie sollte.


    Für diejenigen, die sich 10mm Spacer mit Verbindung von VMR (v703) Felgen wünschen, sollten zu diesen hier greifen:


    SCC 12124
    EAN: 4250513403157


    Link zur Herstellerseite
    Händler mit dem besten Preis (Stand 04.2018)
    Download Teilegutachten für E9X


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Für diejenigen, die sich 10mm Spacer mit Verbindung von VMR (v703) Felgen wünschen, sollten zu diesen hier greifen:

    Super, danke!


    Nur um sicher zu gehen: Laut Gutachten müsste ich - sofern ich das richtig verstehe - folgende Schrauben verwenden: M1215KE37W


    Stimmt das?


    Danke & Grüße
    Denis