K-Sport Bremsanlage 10 Kolben 380mm

  • Stefanitzen (hier aus dem Forum) will auch die Bremsanlage haben und bei sich einbauen.... Würd glaube ich TOP an seinem Le Mans blauen passen :thumbup:



    Hmm, so ne Bremse an nem 2.0d? :S


    So geil das auch aussieht, aber das würde selbst ich nicht machen. :D Vorher käme ein Motorumbau an die Reihe ... :love::thumbsup:

  • Leider muß ich berichten, daß es nach nun mehr als 4 Wochen immer noch Probleme mit der Bremse gibt:


    Von der Vorderachse her gibt es sehr starke Vibrationen, die auch nach Einbau neuer, jetzt einteiliger (also nicht mehr schwimmend) gelagerter Scheiben, nicht behoben sind. Bin gespannt, wie sich K-Sport jetzt verhält, werde weiter berichten!


    Gruß Rolf

  • Hallo,


    ka ob es hilft, aber ich hatte ein ähnliches Problem an meinem 5er. Vibrationen beim Bremsen, je höher die Geschwindigkeit je schlimmer.
    Bis der Fehler gefunden wurde, wurden folgende Arbeiten durchgeführt :
    - neue Bremsscheiben, ATE
    - neue Bremsbeläge, EBC Green
    - Bremssattelhalter komplett gereinigt
    - Bremssattel komplett gereinigt und überprüft
    - Achsaufnahme Bremsscheibe komplett gereinigt
    - Reifen ausgewuchtet
    - Radsensoren erneuert
    - Steuergerät erneuert
    - neue Bereifung


    Das Ende vom Lied, die Radlager hatten Seitenschlag. Ausser den Vibrationen beim Bremsen war nichts auffällig.
    250km/h auf der Autobahn mit einer Hand am Lenkrad, kein Thema. Beim Bremsen war es aber besser beide Hände am Lenkrad zu haben.
    Radlager ausgetauscht, Vibrationen beseitigt.


    Seitenschlag schein wohl schwierig zu lokalisieren, spezielles Messgerät.

  • E90_330d: Nein, leider hilft es nicht! 3er und 5er sind zwei Paar Schuhe was die Vorderachse angeht.
    Außerdem hatte meiner zum Zeitpunkt des Einbaus der Bremse gerade mal 4000 km gelaufen, da können kaum die Radlager oder sonst irgend etwas defekt sein.


    Nachdem auch die Lieferung neuer Bremsscheiben keine Abhilfe brachte, habe ich mich mit K-Sport geeinigt, die komplette Bremsanlage rückabzuwickeln und ich werde mir eine Brembo aus dem Porsche Motorsport-Programm drauf machen.


    Werde weiter berichten


    Gruß Rolf

  • Ich mag etz nix böses oder schlechtes über K-Sport schreiben
    Aber ich weiß schon warum ich sofort zu ner großen Brembo gegriffen habe.


    Überleg mal, wie groß und umfangreich deren Kunden und Erfahrungen sind.
    Das kannste net einfach mal so von heut auf morgen aufbauen.


    Hab meine Brembo Anlage ja mehr oder weniger selbst zusammengestellt, zusammengebaut und montiert. Funktioniert trotzdem tadellos.

  • So, hier der versprochene Abschlußbericht zum Thema K-Sport Bremse:


    Das Vibrationsproblem an der Vorderachse war nicht in den Griff zu bekommen. Eine versuchsweise eingebaute geschlitzte Scheibe ohne schwimmende Befestigung zeigte das gleiche Phänomen. Außerdem hätte diese Scheibe auf Dauer nicht verwendet werden können, da die Auflagefläche des Belages 5mm kleiner war, als von der ursprünglich eingebauten, gelochten. Da es dann auch noch hieß, angeblich gäbe es keine gelochten Scheiben mehr, hatte ich dann auf der kompletten Rückabwicklung bestanden.


    An dieser Stelle ein großes Kompliment an die Firma K-Sport :applaus:
    Die Rückabwicklung ging absolut problemlos vonstatten. Es dauerte eine Zeit, bis ich schon mal für vorne eine neue Bremse beschafft hatte. Brembo hat 8 Wochen Lieferzeit, und so lange wollte und konnte ich die Leute von K-Sport nicht warten lassen. Also habe ich mir selbst eine aus dem Porsche Motorsportprogramm zusammengestellt. Für die HA habe ich dann zunächst von Masia meine zurückgekauft und eingebaut, bis die Anlage von Brembo kommt.


    Ca. 4 Wochen nach der Vereinbarung zur Rückabwicklung sandte ich die Bremsanlage an K-Sport zurück und keine 10 Tage später war die vereinbarte Rückzahlung des Kaufbetrages auf meinem Konto (50% hatte ich schon sofort bei Abschluß der Vereinbarung bekommen, noch bevor die ein einziges Teil von mir zurück hatten.


    Also: Absolut faires Verhalten von K-Sport.


    Und jetzt kommt der Hammer: Ein oder zwei Tage bevor ich die Teile zurückgeschickt habe, kam eine Mail, sie hätten das Problem jetzt erkannt: Es lag an den Ferrodo-Belägen, die sich offenbar nicht mit dem Scheibenmaterial vertrugen. Dumm gelaufen kann ich da nur sagen, denn ich hatte vom ersten Tag an gesagt, meiner Meinung nach liegt es an den Belägen, denn die Scheiben konnten nicht krumm sein, sonst wären die Vibrationen ja immer da gewesen, und nicht nur sporadisch und nach dem Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten.


    Über die neue Bremse werde ich einen eigene Thread eröffnen, sobald die Bremse für die HA da - und eingebaut ist, in ca. 2 Wochen.


    Gruß Rolf

  • Hat eigentlich sonst noch wer Erfahrung mit K-Sport gemacht? Möchte im Laufe des Jahres an der VA eine Bremsanlage verbauen und bin u.a. auf K-Sport gestoßen. Mir würde aber die 8 Kolben Anlage völlig ausreichen, da ich auf der Rennstrecke nicht unterwegs bin.

  • also bin so eine mal bei nem Kumpel gefahren. Da läuft sie super und reibungslos. wollen wir mal hoffen das das ein einzelfall war.
    und die bremsleistung ist auch brutal im vergleich zur serienbremse. da muss man seine augen zu machen wenn man bremst sonst fliegen die augäpfel weg o_O
    da sollte man immer bedenken das man in den rückspieel guckt bevor man mal richtig stark bremst denn keiner der sonst unterwegs ist rechnet mit der bremsleistung und dann gibts nen verbogenen kofferraum ^^

  • Ich kann euch meinen Kollegen ans Herz legen, baut Bremsen seit vielen vielen Jahren.... Hat viele Firmen beliefert die einen sehr bekannten Namen heutzutage haben.


    Ich habe dort jetzt meine Bremse bauen lassen, 10 Kolben ist völlig übertrieben...
    Ich bekomme hoffe ich heute mein Auto wieder, dann zeig ich euch mal Bilder.... Sind 380mm und alle teile sind aus dem Zuffenhausener Programm !


    in unseren 2 E30 Turbos kommen auch vorne und hinten diese Bremsen rein, es gibt einfach nichts besseres !
    Und eintragbar ist das ganze auch !