Handy fest im Auto lassen

  • Moin Moin,


    so, meine Entscheidung ist jetzt gefallen:
    1. MultiSIM von D1
    2. Danke Upgrade ein Nokia E65 dazu
    3. Eine MultiSIM mit 6230i ins Auto (und da bleibt's)
    4. Eine MultiSIM mit E65 für mich (BT natürlich auf "aus")


    Vorteile sind natürlich, dass ich das "für BMW optimale" Telefon im Auto hab, und das Telefonbuch entsprechend "vergewaltigen" kann, so dass alle Nummern wählbar sind. Darüberhinaus bin ich weiterhin mit dem anderen Telefon "up to date".


    Frage jetzt ist, was passiert mit dem Handy, wenn ich den Wagen verlasse? Wird es geladen, bis die Batterie vom Auto leer ist?


    Wenn nein, dann wird die Batterie vom Handy irgendwann leer. Wenn ich nun den Wagen wieder starte, und die Handybatterie wieder Strom bekommt, geht das Handy dann wieder an?


    Dumme Fragen, die ich mir wahrscheinlich auf Dauer selber beantworten könnte, aber vielleicht hat hier jemand die Erfahrung, um meine Neugierde zu befriedigen?


    Greetz


    FA

  • Hi,


    ich gehe mal davon aus, dass der Akku des Handy's es nicht ganz schaffen wird, die Autobatterie leerzusaugen :D (Höchstens es ist ein Monica Lewinsky Special Edition)


    Falls das Handy mal leer ist, schaltet sich ein Nokia normalerweise nicht ein. Die Akkuanzeige geht zwar an, das Handy aber nicht.


    Ich werde exakt genauso verfahren. Habe dafür sogar meinen 6310i Schinken wieder reanimiert.

  • Ich kenne das so das wenn die Zündung aus ist das das Handy auch nicht geladen wird und somit auch kein Strom von der Batterie gezogen wird.


    @guggstdu alternativ zum 6310i kannst du auch das relativ aktuelle E50 von Nokia nehmen.

  • Hi schlie,


    ich habe das E50 von Nokia gerade wieder eingemottet. Hatte mir dieses Modell rausgesucht, ohne es vorher "live" zu sehen... :rolleyes:
    Die Schrift es dermassen klein, dass ich teilweise keine Nummern erkennen kann. Im E50 ist es nicht möglich Schriftgrößen einzustellen. Da ich nicht immer die Lesebrille aufsetzen möchte, habe ich mir dann das 6131 zugelegt und benutze das 6310i ausschließlich im Auto. Hier sollen mir dann alle Funktionen zur Verfügung stehen. Schaun mer mal... hat einer gesagt, den ich kenne :)


    btw. hat jemand Interesse an einem nagelneuen E50?
    Gibt es überhaupt einen SnapIn für das E50? Stehen hier auch alle Funktionen von BMW zur Verfügung?
    Du bist doch Handy-Experte bei Vodafone.


    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von guggstdu ()

  • Nokia wirbt damit das man das 6310i gegen ein E50 im Auto tauschen kann. Ja das E50 war wieder mal ein großer wurf von Nokia ;( aber vom Display her ist es halt das 6131 echt Ideal auch wenn es mich sonst nicht begeistert da wäre ein 6300 noch intressant nicht groß nicht klein wertig verarbeitet aber aktueller als ein 6131 . Das E50 hat halt auch das Sim Acces Profil mit dem kannst du in Verbindung mit I-drive auch deine Kontakte verwenden was mit dem 6310i soweit ich weiß nicht geht.

  • Halloe Schlie,


    habe es gerade mal probiert. Wenn ich das Handy bei ausgeschalteter Zündung einlege, zeigt mir das Handy "Akku wird geladen" an.
    Aber ich denke auch, daß das bischen Strom, was das Handy zieht, die Autobatterie wohl nie leer machen wird. Da sind bestimt noch jede Menge andere Stromfresser im Auto, die mehr benötigen werden.
    Ausserdem wird wohl der Ladestrom bei steigender Akkuladung wohl auch immer geringer.


    Gruß, Raimond

  • Krass hätt ich echt nicht gedacht ! de auch das das bißchen auch nicht wehtut. Schon komisch eigentlich ! Danke fürs testen :)

  • Hi schlie,


    also einen Snap In gibt es nicht für das E50. Da ich den ganzen Tag das Handy benutze muss es ja auch im Bluetooth-Betrieb arbeiten. Dies zieht eine Menge Saft. Aus diesem Grund scheidet das E50 aus. Hast Du die Möglichkeit ein 6310i zu flashen? Habe die V5.22 drauf. Mit dieser Version soll es wohl Probleme geben. Ich bräuchte die 5.6 oder die 7.0.


    Gruß
    guggstdu

  • In meinen geschäfft machen wir sowas leider nicht !


    schau mal hier


    http://applications.nokia.de/m…umsteigerpaket/index.html


    ob das E50 nicht doch eine Lösung sein könnte.


    ansonsten auf der Nokia site nach Händler suchen und fragen wer software updates macht wer die macht kann dein handy auch flashen.

  • Hi schlie,


    danke für die Antworten.
    Bei dem Umstieg von 6310i auf das E50 müsste ich also den Snap In für das 6310i auf die neue Halterung umbauen und den zusätzlichen Adapter integrieren.
    Ob das platzmäßig funktioniert? Außerdem kostet das wiederum 140 Euronen...
    Ich schau mal bei der Abholung mit meiner jetzigen Version, was geht und was nicht. Danach lasse ich entweder ein Update machen oder baue den Snap In um. Je nach dem was ich brauche und halt vorhanden ist bzw. nicht vorhanden ist.