Preis für Federn Einbau in Ordnung?

  • So, hab mal richtig schlechte Laune.


    War heute bei meinem :) und habe mir einen Kostenvoranschlag machen lassen zum Einbau von Eibach Federn in mein E92. (mit Achsvermessung)
    Federn besorge ich selber


    Federn tauschen vorne 252,80€
    Federn tauschen hinten 47,40€
    Fahrwerksvermessung KDS mit Beladung bis Konstruktionslage 134,30€
    Hinterachse und Vorderachse einstellen 79€


    insgesamt 513,5€
    mit Mehrwertsteuer sind es dann 611,07€


    mit Eintragung und Teien wären es ca 700€


    Wollen die mich veralbern????? :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:

  • riesengrosser abzug....hier bei uns kannst schon ein komplettfahrwerk für 300-400 euro verbasteln lassen....würde ich nicht machen!

  • Wollte es aber eigentlich schon bei BMW einbauen lassen aber wenn das überall so ist.


    Aber manche von BMW waren hier doch auch viel günstiger.


    Ich verstehe das nicht ?( :spinn:

  • Zitat

    Wollte es aber eigentlich schon bei BMW einbauen lassen aber wenn das überall so ist.


    Aber manche von BMW waren hier doch auch viel günstiger.


    Ich verstehe das nicht ?( :spinn:


    Lass meine nächstes Jahr beim Freien einbauen für 150? inkl Märchensteuer ;)

  • Also Tacky und ich verbauen ob Federn oder Gewinde Fahrwerke je nach Aufwand zwischen 200€-250€.
    3D Spur/Achs vermessung haben wir jetzt mittlerweile einen der macht's für 50€ & die Eintragung von Federn/Gewinde kostet auf Serien Bereifung für ca.44€ ;)

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Also Tacky und ich verbauen ob Federn oder Gewinde Fahrwerke je nach Aufwand zwischen 200?-250?.
    3D Spur/Achs vermessung haben wir jetzt mittlerweile einen der macht's für 50? & die Eintragung von Federn/Gewinde kostet auf Serien Bereifung für ca.44? ;)

    Ihr wohnt ja gleich um die Ecke. Ich komme vorbei. :pinch:


    Ne Spaß. Versuche jetz mein Glück bei einer freien Werkstatt von einem Kumpel. Mal schauen was die so raushauen

  • Die Eibach Federn müssen nicht eingetragen werden vorrausgesetzt man fährt orginal BMW Felgen und hat keine Spurplatten drin. Dann einfach die ABE mitführen.

  • Die Eibach Federn müssen nicht eingetragen werden vorrausgesetzt man fährt orginal BMW Felgen und hat keine Spurplatten drin. Dann einfach die ABE mitführen.

    Du sagst es ABE. Aber die Eibach Federn haben leider nur ein Teilegutachten. Womit die Eintragung Pflicht ist. Außerdem fahre ich auch noch Distanzen. ;)