Na prinzipiell stimmt das schon, daß die Standheizung "nur" Wasser erwärmt.
Beim Einbau kann man wählen, ob nur der Innenraum erwärmt werden soll - kürzere Heizzeit und einfacherer Einbau oder ob der Motor eben mit vorgwärmt wird.
Standheizung anrufen?
-
-
Das Bypass-Ventil muss umgebaut werden um den Motor mit warmen Wasser zu versorgen. Dazu gibt es paar Beiträge im E60-Forum.
-
Ich habe mir gerade die Anleitung vom E60 Forum angesehen, die bauen ja nicht wirklich das "Ventil" um, sondern modifizieren eher dessen Elektronik. Meinst Du das ist im E9x das selbe System? Wenn ja, wäre das ja ziemlich günstig umzusetzen. Das die Werks Shz eigentlich nicht nur Bypass kann, war mir schon aufgefallen. Sobald man die Shz deaktiviert oder den Motor startet, geht die Temperatur des Kühlwassers kurz deutlich nach oben. Fällt dann aber durch den ja kalten Motor wieder ab. Ergo muss es ja eine Verbindung zum Motor geben.
-
Das Ventil ist das gleiche. Dies gab es schon seit dem e46 und wurde nicht mehr verändert.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
Könnte jemand den link zu der Anleitung posten?
-
Die Anleitung ist auch nicht schlecht - wurde meiner Meinung gut umgesetzt
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=740280
-
Ich hol den alten Fred mal aus der Versenkung, da ich gerade am schauen bin, wie ich meine Standheizung aufmöbeln kann.
Die Conrad lösung ist schon ziemlich genial, mich würde allerdings auch die Danhag Lösung Interessieren.
Falls das jemand gemacht hat, welches Modul wird benötigt, und wird der Umbau genau so realisiert wie bei der Conrad Variante, bei Ansteuern der Fernbedienung?