Hallo habe mir jetzt Winterreifen bestellt, Dunlop Winter Sport 3D 205/55/16 für 94 € das Stück. Wie findet ihr den Preis? Die Reifen sollen ja super sein.
MFG: Marcel
Hallo habe mir jetzt Winterreifen bestellt, Dunlop Winter Sport 3D 205/55/16 für 94 € das Stück. Wie findet ihr den Preis? Die Reifen sollen ja super sein.
MFG: Marcel
Hallo Marcel,
ich finde den Preis super. Habe mir vor ein paar Tage den Michelin Primacy Alpin PA 3 205/55/16er aufziehen lasen, für 115,- € + Montage. Nach ADAC sind ja beide Reifenmarken Spitzenreiter im "205er Wintertest, 07/08".
Wir werden dann im kommenden Winter (mit hoffentlich viel Schnee) ja sehen wie gut sie wirklich sind.
Gruß
Nebelberg
Der Preis ist wirklich gut.
Bin gespannt was Du über den D3 berichten wirst, denn der soll richtig gut sein.
Göran
Na mal schauen was das wird im Winter ist mein erster mit Heckantrieb.
Hoffe ich komme im Winter die Auffahrt hoch von der Garage wenn Schnee liegt? Da hatte ich schon manchmal Probleme mit Frondantrieb Viele sagen ja ich sollte Bleiplatten in den Kofferraum legen
Ich bin ja kein wirklicher Freund von Heck Antrieb aber vielleicht ist es bei den neueren Modellen mit der Elektronischen Regelung ja nicht so schlimm ?? Bin auch oft im Bergen Skifahren da habe ich oft erlebt das nach den Skifahren die Autos mit Schnee zu gewesen sind und die Strassen. Hab ein wenig Angst davor das ich mal zum Hinterniss werde....
Marcel
Moin Moin,
mach Dir mal keinen Kopp. Die elektronischen Helferlein werden bei Schnee schon noch dafür sorgen, dass Du vom Fleck kommst. Hab's letzten Winter in München auch gemerkt (war damals MEIN erster Winter mit Heckantrieb). Erst wenn ich DTC ausgeschaltet hab, fing der Beamer das Wedeln an ...
Bei richtig Eis mag die Sache vielleicht anders aussehen, aber ich glaube, da haben dann alle die gleichen Probleme, wenn sie denn nicht Walter R. oder Christian D. heissen
Und in die Auffahrt kommt Streugut (Salz, wenn es denn sein muss)! Eine Fussbodenheizung in der Auffahrt (so wie damals in Helsinki) wäre natürlich besser
Greetz
FA
Ich kann mich FA nur anschließen, denn die Elektronik hilft schon enorm und nimmt dem Heckantrieb den Schrecken.
Ganz vergessen darf man es aber nie.
Mit dem HA wirst Du bei Deiner Einfahrt vielleicht sogar besser raus kommen, denn beim Anfahren verlagert sich der Schwerpunkt nach hinten und schon hast Du mehr Gewicht auf der Antriebsachse.
Göran
... sprich mit dem alten Frontkratzer hätte er Rückwärts hochfahren sollen?
Ich erinnere mich da an eine Situation mit einem Smart, der eine Steigung rückwärts nicht hochkam (im Sommer!) und wir zu dritt schieben mussten :rofl:
Greetz
FA
Danke für die Info da bin ich etwas erleichtert. Werde mir ein wenig Salz in die Garage packen dann geht es schon.
marcel
ZitatAlles anzeigenOriginal von FarAway1971
... sprich mit dem alten Frontkratzer hätte er Rückwärts hochfahren sollen?
Ich erinnere mich da an eine Situation mit einem Smart, der eine Steigung rückwärts nicht hochkam (im Sommer!) und wir zu dritt schieben mussten :rofl:
Greetz
FA
Sorry, aber ein Smart ist ja auch kein Auto, sondern eine Gehhilfe.
Zu DDR-Zeiten gab es auch schon "Smarts", man nannte sie Duo und die gab es auf Rezept:
[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/43/Simson_Duo_(01)_2007-02-12.jpg/210px-Simson_Duo_(01)_2007-02-12.jpg]
Göran
SMART fahren ist einfach irgenwie Kult - fast wie BMW fahren
gruss
gb