Suche original BMW M220 Felgen

  • hy,


    ich habe bei meinen Felgen ET 32 hinten und 10mm Spurplatten macht ET 22... es sollte die hintere untere Kante die zur Heckschürze hinführt angelegt werden um sicher zu sein, so wars zumindest bei mir !
    die M3 Felgen haben ET23 hinten, mit 255er Reifen sollten die somit passen...

  • Hmm wenn ich mich richtig erinnere gab es damals bei der Bestellung von meinem Dad schon 18", allerdings weiß ich nicht mehr ob es sich da um die 220er handelt. In 19" bekommt man sie mit 225 VA und 255 HA mit gewissen Reifenmarken ohne Kantenanlegen drauf aber mit tieferlegen ist dann nichts mehr!!!!


    MfG


    Beim E 46 M 3 gab es 18 und auch 19 Zoll. Die M220 gibt es nur in 19 Zoll. Aus fertig.


    Tieferlegung ist dann nichts mehr...! :rolleyes: ....wie hat BlackShadow das gemacht? Wenn du beim TÜV bist und der Wagen wird eingefedert, dann passt es oder es passt nicht. Ob Serienfahrwerk oder tiefes Gewindefahwerk spielt da fast keine Rolle mehr. Also auch hier geht selbstverständlich eine Tieferlegung, wenn man das will.

  • Hey BlackShadow,


    was hast du den für felgen auf der VA weil die gebördelt werden mussten, interessiere mich mom für die ASA GT 2 in 8,5j mit ET 15 auf der VA, reicht da noch kantenanlegen oder müssen diese gezogen werden!

  • geht nicht, VA ist das absolute maximum ET 28 ohne was zu machen...... somit musst du die Radläufe ziehen lassen
    ich habe vorn ET35 und 5mm spurplatten und es ist fast bündig !


  • :dito:
    Meine Rede! Wie ich oben schon beschrieben hatte. Wenn das von nem Fachmann gut gemacht wird, ist das Kanten anlegen echt kein Problem!
    Würde mir da aber wirklich einen suchen, der weiss was er macht.

  • Hmm, stimmt in dem Angebot handelte es sich um


    18" style 260; VA 8,5J ET:29; Rear 9,5J ET:23


    ;(

  • Kurz zur Info...


    Habe ein Angebot für einen Satz originale M220 Felgen (ohne Reifen) für 1.350Euro.Die Felgen wurden von einem Neufahrzeug abmontiert (0 Km gelaufen).


    Denke da kann man nicht meckern...oder gibts die irgendwo günstiger?Kann ich mir jedenfalls kaum vorstellen oder?


    Würde dann die Hankook S1 Evo 225/255 nehmen.Hat schon wer Erfahrungen mit dieser Kombi bzgl. Karosseriearbeiten,TÜV und Fahreigenschaften?

  • der preis von 1.350,-€ ist sehr gut.
    um den preis bekommst bei ebay und co. nicht mal gebrauchte.
    hab gestern nach M220 geschaut und die stehn bei gute 1.600,-€ drin inkl. Kratzer und Randsteinspuren...