Neues Motor selbes Problem wie beim ersten!

  • Habe auch das Klappern der Hydrostößel gehabt. Zylinderkopf ist auf Kulanz getauscht worden. Seitdem ist Ruhe.

  • So war jetzt beim Freundlichen und die wechsel mir die hydrolstöße.


    Ich fahre selber nicht kurzstrecke, der wagen wird nie unter 30 km aus gemacht.
    Ich habe ja ein fahrrad für die stadt ;)


    Ich habe auch ein Handschalter.
    Der macht das jetzt nicht mehr so oft, kann das auch wetterbedingt sein?
    Auto ist garagenwagen.


    Beim ersten waren auch 2 Zylinderköpfe platt da wurde der ganze Motor gewechselt.
    Motor habe ich Februar 2009 reinbekommen, knapp ein jahr alt.


    Am 9.März werden die Stössel gewechselt, mal sehen was dann kommt.



    Danke für die kurze aufklärung der Motoren.
    Hat mir geholfen.

  • ohhh Gott, bekommt man richtig Angst, wenn man das hier ließt.

  • Hallo Akontio,


    es muss der komplette Zylinderkopf mit Hydrostößel gewechselt werden. Alleine die Stößel bringen es nicht. Die Rückschläge machen die Prbleme und die sitzen im Kopf.


    Also nochmal zum freundlichen und klären. Sollte er aber wissen, ist doch eine PUMA Maßnahme.



    Gruß

  • Vielen Dank für die Info, das werde ich denen dann auch sagen.


    Bin mal echt gespannt was passieren wird, habe ein mulmiges gefühl das der Motor auch nicht lange halten wird.
    Un dich sage euch echt, der Wagen wird top gepflegt, Ihnen wie außen ist der Wie neu.


    Ist halt mein baby ;)


    Versteh das einfach nicht

  • Was bitte ist denn PUMA. Fahre auch nen 325i Automatik, allerdings Baujahr 2005. Gibt es bis 2006 gravierende Änderungen am Motor? Wenn ja welche?

  • Gibt es bis 2006 gravierende Änderungen am Motor? Wenn ja welche?

    Eigentlich nicht...Ich vermute eher Qualitätsprobleme in der mechanischen Bearbeitung oder ähnliches...Kannst dich aber denke ich beruhigen, meiner ist auch BJ10/05 EZ 11/05 und bis jetzt ist Ruhe...Hab auch nur 5km bis zur Arbeit, zwar fahre ich meist Nachmittag längere Strecken, da ich halt will dass er warm wird...Hab dass mit extremen Kurzstreckenbetrieb mal eine Woche lang probiert, als es eisig war, inkl. 2km zum Mittagessen fahren etc....bis jetzt nichts passiert und ich hoffe das bleibt auch so...Auf Holz Klopf...Aber in der Woche tat mir mein Motor richtig leid...Der durfte am WE dann mal richtig warm werden :D

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Hm...
    habe dann auch einen 325i Handschalter aus Ende 2005 EZ 1/2006. Da hoffe ich einfach mal, das der noch zur alten Generation gehört
    und mir keine Probleme bereiten wird. Beid er letzten fahrt schnurrte er allerdings wie ein Kätzchen. leichtes klackern, konnte
    man erst nach dem öffnen der Haube hören. Aber das war halt das normale klackern, was jeder Benziner hat.

  • habe dann auch einen 325i Handschalter aus Ende 2005 EZ 1/2006.

    Sag bloß es hat endlich funktioniert und du hast einen gekauft...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!