Xenonbrenner D2S MTEC 6000K

  • Also ich würde nicht mehr wie 6000er nehmen weil bei 8000 und höher hast du weniger licht auf der straße !!!


    Also mehr kelvin desto bläulicher aber weniger licht !


    Denke die 6000er von Philips sind schon eine Gute wahl aber ich persöhnlich würde keine 200 euro dafür ausgeben, da kauf ich mir lieber 4 paar no name dinger und halten im entdefekt genau so lange wie die Teuren.

  • Was für Xenonbrenner sind denn zu empfehlen? :)

  • ich empfehle philips ultinon mit 6000k (ohne zulassung)
    oder osram cool blue intense mit 55500k (mit zulassung)


    wie kann man nen xenon brenner bei ebay empfehlen, bei dem in der beschreibung was von ner lebensdauer von 3000h geschrieben wird. . . . das sind 125tage :D

  • wie kann man nen xenon brenner bei ebay empfehlen, bei dem in der beschreibung was von ner lebensdauer von 3000h geschrieben wird. . . . das sind 125tage :D


    Oder 180.000 km (!) bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von gerade einmal 60 km/h 8| ;)

  • Ich hab keine Erfahrung mit den MTEC, aber in 3 Autos mit den CBI:


    Kurz und knapp - wenn du die bestmöglichste Ausleuchtung willst, dann greif zu den CBI. Das Licht auf der Straße ist sehr weißlich und hell.
    Wenn du auf Show&Shine stehst dann kauf dir die MTEC, das sind für mich nur bunte überteuerte Funzeln, bei Nässe absolut unbrauchbar da blaues Licht geschluckt wird. Zudem mußt du die Teile für viel Geld aus den USA kaufen, allein das würde mich schon abschrecken.


    Wenn dir die Ausleuchtung und deine Sicherheit wichtig ist führt kein Weg an ordentlichen Marken-Brennern vorbei, die MTEC sind sowohl bei Halogen- als auch bei Xenon-Lampen für ihre bläuliche Lichtfarbe, nicht aber für gute Ausleuchtung bekannt.

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • Hi Perplex,


    ich habe deine Beiträge bereits in den Sammelbestellungsthreads durchgelesen, das mit den Mtecs die Ausleuchtung schlechter ist war mir bewusst - Show & Shine muss ich nicht haben, ich stimme dir und deiner Aussage auch vollstens zu und werde deswegen wahrscheinlich auch zu den CBIs greifen.


    Jetzt muss ich nur noch warten bis sich ein Brenner verabschiedet :rolleyes:


    P.s.: Wenn es soweit ist, wäre eventuell eine Bestellung über dich möglich zwecks Rabatt?


    Vielen Dank nochmal für deine Antwort


    Gruß
    Maximilian

  • Wie gesagt, die bestmöglichste Ausleuchtung ergibt sich theoretisch und praktisch bei gelblichem Licht, umso bläulicher der Lichtkegel wird, umso mehr Licht schluckt der dunkle Straßenbelag. Deshalb sind hohe Kelvinzahlen eigentlich auch eher kontraproduktiv, gerade bei Halogenlampen die sowieso schon relativ schwach sind im Vergleich zu Xenon. Aber selbst bei Xenon-Brennern nimmt die Ausleuchtung spürbar ab wenn das Licht bläulicher ist, trotz der größeren Helligkeit. Möchte hier keinen von irgendwas abbringen ;) Aber mit den MTEC wird niemand glücklich der ein helleres Xenonlicht will, zudem sieht extrem blaues Licht für mich wie Pseudo-Xenon aus :thumbdown:
    Mehr Helligkeit und ein weißes Licht sind für mich der ideale Kompromiss zu den Serien-Brennern.


    Falls du Fragen hast kannst du mir die gerne per PN bestellen - der Preis der Sammelbestellung gilt für alle Forenmitglieder, diesbezüglich aber alles weitere per PN falls du irgendwann ein paar Brenner brauchst.

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer