Restwärme - seit wann nicht mehr Bestandteil der Klima?

  • Bin den neuen 320d gefahren, dass neue Bedienteil sieht echt kümmerlich aus. Da denkt jeder "Wie, die Karre hat nichtmal sitzheizung?".
    Und diese "All" Taste hätte man sich sparen können, so breit ist das Auto nicht dass man da nicht dran rumdrehen kann - was ich bei meinem nie gemacht hab. Der steht Sommer wie Winter auf 20.5°

    mfg
    flo320d






    Glaubenskrieg ist, wenn sich erwachsene Menschen darüber streiten, wer den besseren, imaginaeren Freund hat.

  • bist Du sicher?


    Schau mal in den Motorraum ob da noch die Wasserpumpe drin ist.
    Würde mich sehr wundern wenn die BMW trotzdem verbaut, welchen Sinn würde das machen? Die wollen doch wie jeder Sparen bis zum Umfallen.

  • Hab heute den neuen Firmenwagen von meinem Dad abgeholt, ist ein e90 330d und da kann man die Restwärme über das I-Drive starten.
    Der Verkäufer meinte, dass es auch ginge, wenn man auf das Ventilator-Symbol drückt, aber das funzt irgendwie net....

  • Die wollen doch wie jeder Sparen bis zum Umfallen.


    Damit hast du schon Recht, aber ich glaube du meinst das Sparen an einer anderen Stelle, als die BMW-Ingenieure.


    Die REST-Funktion ist mit der Einführung der 'Efficiency Dynamics' Strategie rausgeflogen. Es spart nämlich Sprit, wenn der Motor immer schön warm ist. Und die Restwärme entzieht nun mal die Wärme aus eben diesem. Wo sonst sollte 20Min nach abstellen im Winter noch welche herkommen.


    Ich bin übrigens auch froh, dass ich die noch habe. Sonst wirds nämlich ziemlich kalt, wenn man bei ner Nachtfahrt und -20° mal eben ne halbe Stunde ein Nickerchen machen will.