9,5x19 ET35 Felge auf E90 LCI?

  • Hallo hinten 1011,
    Vielen Dank für die super schnelle Antwort! :thumbup:
    Ich verstehe nur nicht warum dann meistens in den Gutachten steht :
    K2b Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
    durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
    herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
    möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
    genannten Bereich abgedeckt sein

    Und
    K6a An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 100 mm hinter
    Radmitte vollständig umzulegen
    .

  • Das steht immer drin. Als Absicherung.
    Das kommt zur Geltung, wenn die Räder beim verschränken anliegen bzw. zu wenig Platz ist.
    Ansonsten, wenn alles passt, dann brauchst du auch nichts zu machen.

  • Hallo H@wk auch dir vielen Dank für die schnelle Antwort :thumbup:


    Jetzt hab ich endlich verständliche Aussagen bekommen! :juhu:

  • Das steht immer drin. Als Absicherung.
    Das kommt zur Geltung, wenn die Räder beim verschränken anliegen bzw. zu wenig Platz ist.
    Ansonsten, wenn alles passt, dann brauchst du auch nichts zu machen.

    ja, des ist Standartsatz, steht in jeden Gutachten

  • Siehe 3.1:
    Muss ich meine Felgen wirklich eintragen lassen?


    Die Räder stehen sogar weiter im Radkasten, als die Serien-e9x-Felgen. In diesem Thread geht es übrigens um 9,5"- und nicht um 8,5"-Felgen.
    Weshalb möchtest du denn 255er auf 8,5" fahren und was möchtest du an der VA fahren?

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

    Einmal editiert, zuletzt von Jaky ()

  • Ähm ja weiß ich wollte aber kein neuen thread dafür öffnen.also ich möchte es nicht so fahren 8,5" mit 255er nur wird in den Felgen konfiguratoren eigentlich immer so angezeigt.es sollte mischbereifung sein vorne 225 hinten 225 aber wenn eine 9.5 " Felge et35 auch noch ohne Bearbeitung passt würde ich das natürlich auch nehmen...Aber wie gesagt in den letzten Tage so viel gelesen das ich nur noch verwirrt bin/war also verzeiht mir wenn ich da nicht so viel Ahnung habe ;(
    Und danke für deine Antwort und verlinken :)

  • Beim LCI ne 9,5j ET35 & nen schmalen 255iger (je nach Hersteller) je nach Achsversatz möglich....
    Hatte aber auch schon LCI's bei den hat genau diese Kombination nicht gepasst & ich musste Hand anlegen :know:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • :S aber dann 9" 255er et 35 geht dann noch?!? :huh:
    9" ist ja von BMW angegeben aber mit et39 statt et 35.
    Wie verhält sich das eigentlich das Blick ich noch nicht so ganz wenn der ET Wert kleiner wird kommt die Felge weiter raus??

  • ......wenn der ET Wert kleiner wird kommt die Felge weiter raus??


    Ja so ist es! .......haste doch gerafft :thumbup:


    Wenn du jeglichem ``Risiko`` aus dem Weg gehen willst, überleg doch evt. lieber auf Original-Felgen zurückzugreifen die für dein Fahrzeug ab Werk zu haben waren, im Normalfall brauchste dann auch nicht eintragen lassen.


    Ansonsten ist die gängigste Variante mit Mischbereifung 8,5x19 mit 225/35 vorne und 9,5x19 mit 255/30 hinten, wie der Markus schon geschrieben hat tut das in der Regel unproblematisch passen.