Ja, der Strich beim Tempomat ist weiß. In wie weit könnte ich da Probleme bekommen?
Tacho ausbauen und umlöten >>>>Anleitung Post 1<<<<
-
-
Probleme ist der falsche Begriff. Ich würde sagen du siehst Ihn wenn es dunkel ist bei eingeschalteter Beleuchtung sehr schlecht, oder?
-
wie oder mit was habt ihr beim LCI die Nadeln runter bekommen?!? Will meine grad demontieren aber irgendwie sind die super fest, odr mach ich da was falsch? Will da nix kaputt machen
EDIT: So hab se runter, habe den Tip mit der Gabel gefunden, das hat nun geklappt
Nur ist mir die Tempomatscheibe jetzt verrutscht sowie manche Zeiger. Ich hoff dann mal das ich das nachher alles wieder auf den richtigen Platz bekomme.
-
Nimm den tacho (platine) geh zum auto und steck sie an sobald sie strom bekommt justieren sich die zeiger in die 0 position...
Send by iPhone
-
ok, Danke
Muss man beim LCI High Tacho auch an den Tachoscheiben was gelbes wegkratzen? Habe jetzt alles zusammen, aber noch nix weggekratzt, ansonsten muss ich das nämlich noch machen
-
mal ne frage... kann man bei solch einem umbau gleich das ziffernblatt auf einen 300/330km/h tacho umbauen und dannach ggf. mit neuer tachojustierung das ganze in betrieb nehmen?
-
kann man. nur ist so eine Tachoerweiterung nicht ganz so günstig
4-800 € habe ich schon alles gesehen -
auf grund der leistungssteigerung zum eintragen brauch ich ja den großen tacho und da dacht ich mir ich frag mal im forum rum ob sich einer was dazu verdienen will bevor ich mir den stress mit dem M3 tacho und den damit verbundenen kosten mache. Auto ist im winter eh abgemeldet da ist genug zeit für sowas
-
Zitat
ok, Danke
Muss man beim LCI High Tacho auch an den Tachoscheiben was gelbes wegkratzen? Habe jetzt alles zusammen, aber noch nix weggekratzt, ansonsten muss ich das nämlich noch machen
Also ich lass alles so wies iss da wird nix gekratzt wozu auch???Send by iPhone
-
Hab geschaut, hatte da nur ne Anleitung wo man hinten an den Scheiben noch so was gelbes wegkratzen musste, war vom 1er Tacho... Aber beim LCI ist da sowieso alles weiss, von daher also kein Problem.
Hab alles drin und funktioniert auch gottseidank hehe.... Nur die Nadeln sind nicht 100% genau bei 0, das ärgert mich ein wenig, hab da aber x mal rauf runter rauf runter, aber das ist sehr schwer das die nicht verrutschen beim drauf machen damit man genau die 0 trifft finde ich.
Ansonsten bisher soweit zufrieden, wie es dann im dunkeln aussieht wird sich heute Abend zeigen, wichtig ist aber das es schon mal funktioniert
Nadeln hab ich jetzt mal rot foliert, nicht 100% perfekt, aber man kann sichs anschauen, wies dann ausschaut mit dem durchleuchten.... schau mer mal....
Wo kann man aktuell noch fertige rote Nadeln kaufen die beim LCI passen und nicht masslos überteuert sind?