BMW Performance Power Kit 320d + 15kw + 40NM

  • Zitat

    Tacho ~ 248km/h beim E92 FL. Reifen 225R17 Rundum. Geht aber auch mit der 18'' Mischbereifung 225 Vorne und 255 hinten.


    Vor dem PP-Kit habe ich den Wert auch erreicht, auch mit der 18'' Mischbereifung.


    Wagen wird abgeriegelt, sieht man an der Momentansverbrauchsanzeige, die ist im 6ten Gang mit PP-Kit bei 20 Liter und bei Tacho 248 fällt die Nadel auf ~ 16 Liter. Vor dem PP-Kit ging die Momentanverbrauchsanzeige im 6ten Gang nicht über 16 Liter.


    Ok danke. Ich habe diese Abriegelung letzte Woche deutlich gespürt. Deshalb fragte ich nach. Ich war mir unsicher ob ich die V-max Entriegelung drin hatte.



    Zitat

    Sorry aber das wird doch nix, jetzt kommen wieder die Leute mit dem 318d und Tuning mit Tacho 260km/h. Es ist eben schwer "gerade" Strecken ohne Rückenwind zu definieren.


    Eben diese Leute habe ich nicht gefragt:) Es wird immer welche geben, die gerne durchs Bergab fahren erreichte Geschwindigkeiten prahlen. Kann man leider nicht verhindern.

  • Also meiner ist bei Tacho 235km/h ca. abgeregelt und schafft jetzt locker flockig die 240-245km/h wenns nicht zu warm ist :)


    Deiner ist bei Tacho 235 abgeregelt und schafft 240-245 km/h?
    Versteh ich nicht. ..oder meinst Du lt. Tacho ist bei 235 Schluss und GPS ist wirklich 240?

  • Ich denke ich kann ihm folgen. "Jetzt" ist das Zauberwort:



    Also meiner ist bei Tacho 235km/h ca. abgeregelt und schafft jetzt locker flockig die 240-245km/h wenns nicht zu warm ist :)


    Ich halte ansonsten von Vmax-Diskussionen auch nichts. Man kann nicht die Vmax vergleichen,
    wenn man nicht weiß wo und wie sie ermittelt wurde. Jeder, der halbwegs wissenschaftlich zu
    arbeiten gelernt hat, weiß das. Es kommt nur Müll raus. In Foren kommt noch hinzu, dass es so-
    wieso nur in Meinungsverschiedenheiten endet - ganz vorsichtig ausgedrückt.


    :whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Meiner lief vor dem ppk laut Tacho 250 auf der Geraden (16" und 205er) und nach dem ppk mit 16 und 18" 247kmh laut Tacho.
    Sind laut GPS 240 wenn er in den Begrenzer geht und dann riegelt er runter auf 237kmh
    (Limousine)



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Wieso denn ermitteln? Ich meine, wir reden hier von 250 Km/H laut Tacho, und 237 Km/H laut GPS. Wir vergleichen ja hier keine Flugzeuge oder Fahrzeuge die so schnell sind, dass man gar nicht die Höchstgeschwindigkeit erreichen könnte auf der AB. Auch Gegenwind spielt bei der Höchstgeschwindigkeit keine große Rolle, nur in der Beschleunigung. Das konnte ich heute nämlich merken. Selbst Bergab Passagen haben mir heute in der Endgeschwindigkeit nicht geholfen. Meine Frage habe ich nicht für irgend ein Ego Vergleich gestellt, ich wollte herausfinden ob es bei mir passt. Und das habe ich jetzt auch. :)


    Ich war heute auf der A2 Hamm Richtung Oberhausen unterwegs. Verkehr war ruhiger, und ich konnte einige Km in der Endgeschwindigkeit fahren. Ich habe bemerkt das der Wagen bei 249 Km/h abriegelt, mehr ging auch Bergab nicht. Und das hatte mich verwundert, denn vorher ging er zwar nicht so schnell in diesen Bereich, aber wenn es Bergab ging kam er erst bei 252 Km/h in den Regler rein und hielt diese Geschwindigkeit auch. ?( Vielleicht sollte ich wieder V-Power tanken und etwas vom Diesel Additiv reinkippen. :D



    Kann es sein das die Tacho Anzeige genauer geworden ist? Denn vorher hat er (glaube ich, wenn ich mich richtig erinnere) laut GPS nicht die 232 Km/H geknackt.

  • Klar, die Tachoanzeige gibt ja nur die Radumdrehungen wieder und ändert sich damit auch mit
    dem Abrollumfang der Reifen, ist also auch vom Reifenverschleiß abhängig und kann sich beim
    Wechsel von WR auf Sommerreifen ändern.
    ;)


    Wieso denn ermitteln? Ich meine, wir reden hier von 250 Km/H laut Tacho, und 237 Km/H laut GPS. Wir vergleichen ja hier keine Flugzeuge oder Fahrzeuge die so schnell sind, dass man gar nicht die Höchstgeschwindigkeit erreichen könnte auf der AB.


    Auch Gegenwind spielt bei der Höchstgeschwindigkeit keine große Rolle, nur in der Beschleunigung. Das konnte ich heute nämlich merken. Selbst Bergab Passagen haben mir heute in der Endgeschwindigkeit nicht geholfen


    Das ist leider sachlich absolut falsch. :wacko:


    1.
    Laut Tacho hat Null Aussagewert. Auch dein Navi ist nicht genau. Das weicht um mehrere km/h
    ab weil es nur einen 1 Hz-Empfänger hat. Alles unter 5 Hz, besser 10 Hz ist zwecklos und hat mit
    "Messen" nichts zu tun. Google mal nach der Genauigkeit von GPS. Ich habe das alles durch.
    Und sollte es dir zu viel Mühe sein, dann schlage ich vor, dass du mir das einfach glaubst.


    2.
    Wind spielt keine Rolle für die Vmax und nur für die Beschleunigung? Sorry, das ist beides albern.
    Der Luftwiderstand spielt die Hauptrolle. Kommt der Wind mit nur 15 km/h von vorne oder von
    hinten macht das sogar ganz erheblich was aus, nämlich fast um den genannten Betrag.


    3.
    Selbst Steigungen, die du mit bloßen Auge gar nicht erkennst, machen einige km/h aus. Und
    ohne geeignete Messbedingungen auch keine Messung !!


    Siehst du, aus genau diesem Gründen gibt es Streit. Weil einige User in Unkenntnis elementarer
    technischer und physikalischer Zusammenhänge die Situation völlig falsch einschätzen.
    Und auch weil früher oder später JEDE Vmax-Diskussion zu einem "meiner ist aber länger"-Wett-
    streit ausartet. Ich verfolge Autoforen nun seit über 10 Jahren und es ist nie anders gewesen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Mal anders gefragt: Gibt es denn nicht eine werksseitige VMax-Begrenzung (die wird ja durch das PPK angehoben). Also was bringt die VMax-Diskussion?

  • Werksseitig wird der Touring mit 238 km/h angegeben.

  • Zitat

    Mal anders gefragt: Gibt es denn nicht eine werksseitige VMax-Begrenzung (die wird ja durch das PPK angehoben). Also was bringt die VMax-Diskussion?


    Angeblich gibts eine Vmax-Begrenzung. Allerdings frage ich mich, woher die Begrenzung weiß, wie schnell genau das Auto fährt. Wenn die über die Radumdrehung misst, also das selbe Signal benutzt, wie der Tacho, ist das ja auch wieder ungenau. ?(