Gangabhängiges Ladedruck Regel Grund Kennfeld lautet das Zauberwort. Das kann schon sein das sowas komisch aussieht in der "Ansicht".
Zu meiner Wortwahl: Ich möchte damit nur vor diesen Hurra Hurra Berichten warnen. Prinzipiell steigt die LLT zwar auch bei mehr Ladedruck, weil der Verdichter nicht ideal ist, jedoch ist die Wärmeabgabe an die Ladeluft für die Temperatur des Laders stark ausschlaggebend. Und die Abgastemperatur steigt bei mehr Einspritzmenge je nach Einspritzzeit und Hardware extrem stark an. Deswegen verwendet BMW einen größeren LLK um diese zusätzliche Wärme wieder abzuführen und so letzten Endes die Abgastemperatur und damit die Lebensdauer des Motors zu erhalten.
Da der Lambda Wert also der Ladedruck bei gleicherLeistung auch Einfluss auf die Abgastemperatur hat, macht die Ladedruck Erhöhung nicht immer auch hohe LLTs oder AGTs, sondern nur wenn das Verdichter Kennfeld des Laders einen stark abfallenden Wirkungsgrad für höhere Drücke aufweist.
Deswegen würde ich BMW da stark vertrauen. Weil kein Tuner der Welt solche Infos wie Verdichterennfelder hat.
3er Touring 2012:
Ich es geht mir hier in keiner Weise dadrum andere User anzugreifen, oder zu kränken oder ähnlich. Falls das für einige so rüber kommt distanzier ich mich davon. Das tut mir Leid. Einfach nur das im Frage stellen deiner Worte reicht natürlich nicht, deswegen mein Erklärungsversuch oben... Falls es Fragen oder Anregungen gibt, sagt mir bescheid. Ich möchte dass auch der nicht so technisch Fitte versteht wo der Konflikt ist. Das ist hier zugegeben nicht einfach.