BMW Performance Power Kit 320d + 15kw + 40NM

  • Jup richtig. Hatte für alles einen Festpreis. Der TÜV hat es abgenommen und mit dem wisch bin ich zur Zulassungsstelle. Fertig

  • Wie ist das? Für den 320d gibts ja ne eigene typklasse beim PPK. Da steigt der dann ja in VK um eine Klasse. Mit PS melden der Versicherung ist das nicht getan. Du hast dann ein ganz anderes Fahrzeug lt Schlüsselnr.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • @gotcha43: Ok, danke! Werde das dann der HUK mitteilen, wenns verbaut ist!


    @ManuE92: Also bekomme ich von BMW nen Gutachten, damit geh ich zum TÜV und danach zur Zulassungsstelle den Schein ändern lassen, richtig?

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.

  • Bei mir war der TÜV vot ort und hat es abgenommen. Was und wie genau kann ich dir nicht sagen. Nur eben das Gutachten vom TÜV mit zur Zulassungsstelle und eingetragen. Brauchst aber auch noch den Brief. Hatte den vergessen :)

  • Du bekommst nen neuen Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief, den alten musste abgeben!
    Kostet bei uns nur 15€ :D

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Und da die Leistung geändert wird, ist es eine Abnahme nach §21 und somit hat die Berichtigung der Papiere unverzüglich zu erfolgen, da die Betriebserlaubnis neue ausgestellt wird ;)

  • Danke euch! :) Also nochmal zum Mitschreiben inkl. 2 (hoffentlich letzten) Fragen:


    1. PPK verbauen lassen beim :).
    2. Gutachten mitgeben lassen.
    3. Damit zum TÜV + Abnahme. => Sicher, dass es §21 ist? BMW hat ja nen Gutachten... Da wird ja keine 1000€-Abnahme nötig sein. "Vollabnahme" schockiert mich halt etwas. Oder was kostet sowas? Der :) meinte 50-100€...
    4. Dann zur Zulassungsstelle wg. neuem Fahrzeugschein + -brief.
    5. Alles der HUK melden. Übrigens kann ich hier KEINE neue Schlüsselnummer etc. auswählen in der Suche. Es gibt nur die 177PS und 184PS-Variante, 197PS sind dann natürlich 325d etc. Mehrere User meinten auch schon, dass es NICHT mehr kostet... Bei meinem Motorrad wars übrigens ähnlich: Entdrosselung von 34PS auf 78PS kostet mich jetzt 4-5€ mehr pro Halbjahr und das wars, keine neue Schlüsselnummer.


    Richtig? ;)

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.

  • Kosten beim TÜV ca 30 €.
    Versicherung die Änderung mitteilen. Glaube bei HUK musste erst ab 200 PS mehr zahlen... ohne Gewähr!

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Danke! :) Solange die sich jetzt nicht noch über die Kombination PPK + PP ESD beschweren, bin ich zufrieden... ;)

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.

  • Kosten beim TÜV ca 30 €.
    Versicherung die Änderung mitteilen. Glaube bei HUK musste erst ab 200 PS mehr zahlen... ohne Gewähr!

    Wie gesagt. Beim E92 hat der 320d mit 200PS (also PPK) eine eigene Schlüsselnr. (BET anstatt AUZ) und liegt dann in der VK-Klasse statt 26 in 27, also auf 325d/330d Niveau von den Versicherungskosten her.
    Ist also versicherungstechnisch kein klassisches Chiptuning.