Danke für den Vergleich rosswell. Ist überraschend dass das in DL nicht viel billiger ist. Dann werd ich wohl bald zuschlagen und meinem 3er die Powerkur gönnen
Gern geschehen.
Danke für den Vergleich rosswell. Ist überraschend dass das in DL nicht viel billiger ist. Dann werd ich wohl bald zuschlagen und meinem 3er die Powerkur gönnen
Gern geschehen.
Wie so oft keine vernünftigen Antworten! Die Frage nach dem Geschwindigkeitsindex bei E91ern ist absolut berechtigt, denn nur bei den E91ern besteht die Möglichkeit Vmax anzuheben. Wenn dies gemacht werden respektive codiert werden soll, dann gilt folgendes, Zitat aus der EBA:
"Nur Fahrzeuge E91 (320d Touring und 320xd Touring) nur 130 kW
Wird die V-max Anhebung um 10 km/h vom Kunden gewünscht, muss dies durch die entsprechende Nachrüstung
(Leistungssteigerung und V-max Anhebung) aktiviert werden. Hierfür ist eine Bereifung mit
Geschwindigkeitsindex W (bis 270 km/h) oder höher zwingend erforderlich."
danke für die Antwort aber ich wollte wissen was sie machen wenn das nicht So ist... bekomm ich dann nur eine Leistungssteigerung und keine Max Aufhebung ??
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
Ich verstehe das so, dass E91 wählen können ob sie die Vmax Anhebung wünschen oder nicht. Jedoch würde ich die gleich mitmachen, hallo? Why not? Also gilt: Entweder nen Prüfer finden der den Index nicht überprüft und die Erhöhung einträgt oder für den Termin zur Prüfung mit den BMW Felgen eines anderen Fahrzeugs vorfahren, vom Kumpel ausgeliehen oder wie auch immer...
Ich mein wenn man mit Winterreifen rum fährt die nur bis 210km/h sind oder so und dann muss man ja u.a. diesen Aufkleber in den Sichtbereich machen nur 210km/h. Dies wird aber hier wohl nicht möglich sein...das Gutachten sieht halt einfach vor dass das Fahrzeug Reifen mit einem ausreichenden Geschwindigkeitsindex hat, fertisch...wenig flexibel aber so wurds halt vom TÜV umgesetzt.
Also ich habe ja einen E91, wurde aber nicht gefragt, ob ich die Vmax Aufhebung haben möchte. Kann sein das sie nicht gefragt haben da ich eh mit den 19" Performance Rädern angerollt bin...
Woherweiß ich denn jetzt ob ich die Aufhebung habe. Auf der geraden schafft er jetzt knapp über 240 laut Tacho. Leicht bergab gehts auf 250. Denke mal das er das auch mit den vorher anliegenden 184PS geschafft hat. Sicher bin ich mir jedoch nicht. Habe keinen vorher/nachher Vergleich angestellt
ziemlich simpel.fahre atm 17 Zoll radial 160 und die hab ich neu mit dem Auto.gekauft und will die jetzt nicht raushauen... kommen halt dann W reifen drauf.... aber Naja was solls...
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
Das ist die Formulierung im Gutachten. Daraus schließe ich, alle werden 5km/h schneller, der Touring 10 oder gar nich, abhängig von der Bereifung. Das untermauert meine Meinung von wegen man muss nur mit der richtigen Bereifung bei der Eintragung aufkreuzen:
+ 5 km/h (nicht 320d touring und 320xd touring)
(bei 235km/h elektron. begrenzt))
+ 10 km/h (320d touring und 320xd touring mit Berei
fung in Seriendimension und Geschwin
digkeitsindex „W“)
Unverändert 320d touring und 320xd touring mit Berei
fung in Seriendimension und Geschwin
digkeitsindex „V“)
dann muss ich wohl noch warten ....
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
Hi
Nun ist es drin das PPK allerdings kann ich noch nicht allzuviel dazu
sagen weil ich Stadt und Landstrasse fahren musste (hinter LKW), das was
mir aufgefallen ist das ich in der Stadt locker im 3. Fahren kann wo
ich vorher des öfteren schon mal zw. 3. und 4. Gang hin und her schalten
musste !!
Gruß Jürgen
also ich fahr in der stadt immer im 4. tempomat bei 55 rein (digitaltacho sagt dann je nach steigung zwischen 51 und 53) und läuft