BMW Performance Power Kit 320d + 15kw + 40NM

  • Hab heute nochmal meinem BMW Händler des Vertrauens kontaktiert - das Performance Power Kit für den E91 320d Bj. 2009 kostet bei Ihm mit Einbau & Eintragung 1680€ ;( Das Kit alleine liegt bei 1130€, der Rest ist Arbeit + TÜV-Eintragung.


    Das ist mir im Moment einfach zuviel - wie kommt ihr auf Preise von <900€ ??

  • Habe vor nem Jahr 1.500? bezahlt. Mein Händler wollte allerdings 2.000+ haben.


    Macht also auch Sinn, bei anderen BMW Werkstätten zu fragen. ;)



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Zitat

    Hab heute nochmal meinem BMW Händler des Vertrauens kontaktiert - das Performance Power Kit für den E91 320d Bj. 2009 kostet bei Ihm mit Einbau & Eintragung 1680€ ;( Das Kit alleine liegt bei 1130€, der Rest ist Arbeit + TÜV-Eintragung.


    Das ist mir im Moment einfach zuviel - wie kommt ihr auf Preise von <900€ ??


    Die 900 sind nur aufs Kit bezogen. Aber dein BMW Händler des Vertrauens ist nicht so vertrauenswürdig, 900 kostet das Kit bei BMW für Ottonormalmenschen. Ein BMW-Händler sollte es günstiger beziehen können. Und dein BMW Händler verkauft es dir für 1130. Und auch die Lohnkosten sind ja mal krass, 100 kostet Tüv und 1130 das Kit. Dein Händler möchte also für 2 Stunden Arbeit 450 Euro. Vertrauenswürdig ist mal was anderes.

  • Ich habe im Oktober für Kit, Einbau 1100 gezahlt.
    Grüße S.

  • Zitat

    Ich habe im Oktober für Kit, Einbau 1100 gezahlt.
    Grüße S.


    Welche BMW NL hat dir das denn eingebaut?

  • Mal rein Interesse halber in die Runde geworfen, wie sieht das eig. aus mit Fleet-Modell + PPK?
    Sind ja die selben Motoren, lediglich eine kleine Software-Spielerei und im Prinzip wird diese ja sowieso beim PPK verändert?


    Weiß da jmd was genaues, bzw hat ein Fleet-Modell "leicht gepusht" mit einem PPK?

  • Ich kann es dir zwar leider nicht verbindlich sagen, aber 1. wurde das m. E. n. weiter vorne im
    Thread schon abgehandelt und 2. sind die Angaben auf der BMW-Webseite m. E. doch eindeutig:


    http://www.bmw.de/de/topics/se…lMjUyMENvdXAlQzMlQTkifQ==

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ich kann es dir zwar leider nicht verbindlich sagen, aber 1. wurde das m. E. n. weiter vorne im
    Thread schon abgehandelt und 2. sind die Angaben auf der BMW-Webseite m. E. doch eindeutig:


    http://www.bmw.de/de/topics/service-zube?XAlQzMlQTkifQ==

    Erstens ist das schon etwas her :P und Zweitens gibt die BMW Webseite (in diesem Zusammenhang) nur "breitenrelevante" Aussagen (nicht bezogen auf Motorcodes etc..) wieder. Ich verstehe es so, dass das PPK nur in Verbindung mit einem N47 funktioniert (deswegen die Baujahreinschränkung). Normalerweise hat der N47 ja auch seine 177PS, außer eben die Fleet-Modelle welche aufgrund von Einstufungspolitiken "nur" 163PS haben /haben sollen. Und die wenigsten Geschäftswagen werden mit nem PPK versehen.


    Mir gehts einfach nur darum ob da evtl. jmd. Infos dazu hat, wollte nicht unbedingt jetzt schon alle möglichen :) abklappern.



    Edit: bessere Verständlichkeit

  • Ja, so ist das nunmal. Inhalte, die weiter vorne liegen können schon etwas her sein.
    Wie spezifisch die Angaben von BMW sind oder ob sie womöglich lediglich "breiten-
    relevant" (ein sehr schönes Wort) sind, das ist doch höchst spekulativ.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device