BMW Performance Power Kit 320d + 15kw + 40NM

  • Hallo,


    ich habe zuerst mit den Felgen begonnen. Bin aber trotzdem richtig neidisch auf den Power Kit. Am besten sind beide Parts. Mal sehen was da noch kommt. :punk:


    Gruß


    TOMI

  • Zitat

    Naja ich bin immer bei 210 gestoppt egal ob mit 19 Zoll und 235/35 und 265/30 oder mit 205 auf 16 Zoll rundum.
    Er geht jetzt besser als ein 320 d mit Standard Software


    Wenn du die Sommerräder hast, wirst du es merken... Felgengröße und Gewicht machen schon einiges aus.


  • Mein 318dA fährt ja bei ca. 210 km/h gegen ne Wand.


    Jetzt da ich bei DOM wahr, läuft er ohne Probleme bis 235-240 km/h laut Tacho weiter wollte ich nicht da Winterreifen nur bis 210 zugelassen.
    Bin mal gespannt wie das ganze im Sommer mit richtigen Reifen ist. Sollte ja dann auch die 250 packen oder was meint ihr dazu.


    Lass uns das mal lieber so halten wie Tazzy sagt. Vmax-Diskussionen machen jeden Thread kaputt.
    Ist leider so.



    Jetzt aber bitte nicht wieder die meiner-schafft-im-freien-Fall-300-Diskussion.


    :thumbup:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Vmax Sperre kann BMW nicht nachträg anheben. Das ist ein Einzelwert im MSG Datenstand, dazu muss man es MSG neu beschreiben, was BMW Händler nicht können - deswegen bekommt auch jeder mit PPK ein neues Steuergerät verbaut, was nur noch aufs Fahrzeug codiert wird


    gruß

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Das mit dem neuen STG war bei mir auch so! Als ich im Vorfeld, die Vmax Aufhebung für den Touring ansprach, war mein Meister verdutzt... Allerdings stand es ja auf der Website von BMW eindeutig so beschrieben für den 320d Touring.


    Als ich mein Auto abholte, kam dann auch direkt die Bestätigung, dass man die gewünschte Freischaltung erledigt habe. Fakt!

  • Zitat

    Vmax Sperre kann BMW nicht nachträg anheben. Das ist ein Einzelwert im MSG Datenstand, dazu muss man es MSG neu beschreiben, was BMW Händler nicht können - deswegen bekommt auch jeder mit PPK ein neues Steuergerät verbaut, was nur noch aufs Fahrzeug codiert wird


    gruß


    Hallo, wenn die BMW Händler die V-Max nicht nachträglich anheben können, wieso können die denn die V-Max sperre drin lassen? Die spielen doch nur die Software auf, oder nicht?

  • prüfen sie wrsl vorher?! Oder man kann es bei dem neuen Steuergerät beim anlernen / codieren tun.

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Also es wäre mal an der Zeit zum Thema 'nachträgliche VMax-Anhebung' eine eindeutige (offizielle) Aussage zu bekommen. Mir leuchtet das ganze Codierungs-Zeugs schon ein, aber wenn jeder x-beliebige Tuner sowas hinbekommt und die Werkstatt einer Premium-Marke nicht, dann läuft da doch was schief.


    Wenn BMW sich nur an der Modellpolitik sträubt (ein 320 darf nicht schneller sein als ein 325 usw.) dann sollen sie halt über Ihr BMW-Performance Programm gehen, einen ordentlichen Aufpreis verlangen, wie für alles andere auch, und gut ist, aber dieses undurchsichtige Geileier ist doch Quatsch.

  • Mir leuchtet das ganze Codierungs-Zeugs schon ein, aber wenn jeder x-beliebige Tuner sowas hinbekommt und die Werkstatt einer Premium-Marke nicht, dann läuft da doch was schief.


    Das sind nur Service Stationen, die nach Anleitungen von BMW arbeiten. Die Verständnis Softwarestruktur der Motorsteuerung und Tools zum bearbeiten/flashen selbiger sieht BMW (zu Recht) nicht als notwendiges Werkzeug.
    Die Tuner können das alle, weil die Leute auf Vmax geil sind, und entsprechend danach suchen.


    gruß

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Ich habe das mal aus dem Startpost entnommen.


    Wie darf ich das mit dem Zwischenspurt von 80-120 Km/h verstehen? Ist das Auto im 5. Gang schneller zwischen 80-120Km/h als im 4. Gang? Dann könnte man doch Theoretisch den 4. Gang komplett auslassen, oder nicht? :)