320d auf 335-Optik umgebaut, was meint ihr?

  • GEIL GEIL GEIL GEIL GEIL GEIL GEIL hoch²




    Wobei mir die gerollte Variante n Tick mehr gefällt




    supermegaaffenti....geil :applaus::respekt: will auch  :motz:

  • um die Diskussion weiter anzuregen ... ;)


    Erstmal finde ich die Optik wirklich top. Gibts nichts zu meckern :thumbsup:


    Aber 528,- Euro für "Endrohre" zu zahlen, finde ich persönlich doch bißchen zu teuer. Es sind ja immerhin nur Endrohre und kein neuer Endtopf. Für den Preis habe ich an mein altes Auto einen neunen Esd von einem Markenhersteller montiert. Deshalb finde ich es ein bißchen merkwürdig, hier von einer kostengünstigen Lösung zu schreiben. Klar ist die Lösung viel günstiger als die IP-Anlagen und es gibt sonst keine Alternative (soweit ich weiß), aber genau das wird auch im Geldbeutel deutlich.


    Also wie gesagt, das ist nur mein subjektives Empfinden.

  • stimmt...... :staunen:
    der Preis für 2 Endrohre (wenn auch Edelstahl) ist schon sehr happig!!!! :lehrer:
    Aber immer noch 50% günstiger als IP...... :applaus:
    Dann werde ich mal abwarten,m was sich so aufm Markt tut..... :floet:

  • Jungs, Ihr seht nur die Endrohre, aber da sind noch andere Faktoren. ;)


    Bedenkt die Anfertigung, die Materialkosten (Edelstahlrohre in diesem Durchmesser kosten auch nicht gerade nur ein paar Cent), Arbeitskosten, Kosten für das Gutachen o.ä ...


    Ich meine, 480€ Netto ohne Einbau sind im Vergleich zu rund 1000€ ohne Einbau sind schon eine Hausnummer. Und entweder Ihr nehmt den Einbau für rund 100€ vor Ort in Anspruch, oder Ihr lass es woanders evtl. günstiger machen. Keiner sagt dass Ihr es bei "mad"machen lassen sollt. Über den Preis schreien kann ich auch, aber macht es doch besser oder findet jemanden der es günstiger und in selber Qualität anbietet. :thumbdown: Geht doch mal in den Baumarkt und kauft Rohre, stellt Euch hin, messt ab, biegt das Zeug zurecht und seht zu, dass das Gedöns dann auch so gut aussieht von der Verarbeitung her wie mad's Lösung. Und dann blickt zurück und guckt was das für Arbeit war (abgesehen von den fehlenden Werkzeugen um sowas zu machen ^^ )


    Sowas finde ich immer Scheisse, wenn jemand etwas Gutes will damit andere sich gar etwas mehr als 50% gegenüber einem teureren Produkt einsparen können - und dann so Vögel kommen und über den Preis meckern.



    Man sollte immer mal gucken was dahinter steckt, sich überlegen ob man es kaufen will oder nicht, wenn nicht, einfach die Schna*** halten und gut ist. :rolleyes: Immerhin ist es auch keine Massenproduktion wodurch man den Preis auch noch senken könnte o.ä ...



    EDIT: Gegenfrage: Was rechtfertig denn für Euch den Aufpreis von nen bissl mehr als 500€ bei den Anlagen von Inside Performance? Die kommen günstiger an das "Rohmaterial" dran und können auf Menge produzieren. Aber verlangen dennoch viel mehr. Und kommt mir jetzt nicht mit dem Pott der da noch mit bei ist ... :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Showdown ()




  • :dito:

  • @Showdown : vielen Dank, so sehe ich es natürlich auch - außerdem sind 480 Euro brutto, nicht netto - und damit sich der Aufwand irgendwann bezahlt macht muss wir schon ein paar Anlagen verkaufen.


    Es ist ja nicht nur Werkzeug, Gutachten und Material, wir haben natürlich auch eine "schablone" bauen müssen, so etwas entsteht auch nicht mal eben so und alles nur damit wir es liefern können und der Kunde es selbst oder von seiner lieblings Werkstatt einbauen lassen kann.


    Die Lösung wird in Handarbeit gefertigt und pro Anlage gehen schon ein Stunden Arbeit drauf...


    ..jetzt werden noch die TÜV-Papiere vorbereitet und dann legen wir los...

  • Sieht ja mega super hammer geil aus :thumbsup: Sowas habe ich seit langem schon gesucht.


    Nochmal RESPECT von mir.


    Wollte mal frage wie es bei einem E93 330d aussieht???


    Gruss aus Leverkusen

  • Also, ich find es ne super Lösung. Es sieht echt fett aus und 90mm ist mal ne Hausnummer ;)


    Wenn ich nicht so ne schicke Anhängerkupplung dran hätte, die ich nie benötigen werde, wäre diese Endrohrvariante sicher in meiner Budgetplanung für sie Saison 2011 drin :)

  • also um das Ganze nochmal aufzugreifen.
    Das sich hier Leute immer gleich angeriffen fühlen ?(
    Erstmal hab ich hier gar nichts schlecht gemacht! Ich hab nur gesagt, das ich 500€ für Endrohre zu teuer finde. Das ist meine Meinung und ich glaube, die darf ich genau so vortragen wie all die anderen LEute hier! Außerdem steht in der Überschrift ... was meint ihr ?? soviel dazu !


    Ich kann mir gut vorstellen, was für eine Arbeit dahinter steckt. Klar kostet das Geld und macht das Produkt teuer. Aber dann von kostengünstig zu reden, halte ich für ein bißchen übertrieben. Es sind im Endefekt nur "Endrohre" und dafür 500€ hinzulegen halte ich zu teuer, wie gesagt meine Meinung.
    Vom Einbau war nie die Rede, das dieser zu teuer ist. Ich habe auch nie gesagt, dass der Preis für die IP-Anlage gerechtfertigt ist. Diese halte ich auch zu teuer.
    Mich als Kunde interessiert nicht, was hinter diesem Produkt steckt, ob die Firma 10 oder 100 Mitarbeiter zu bezahlen hat, ob 1 oder 10 Stunden für die Fertigung draufgehen, welche Einkaufspreise die Firma hat usw..... Mich als Kunde interessiert das Endergebnis und der Preis, mehr nicht.


    Mehr will ich dazu eigentlich auch nicht schreiben.
    Lernt mal bißchen Kritikfähig zu werden, oder fragt andere Leute nicht nach ihrer Meinung. Weil das könnt ihr dann auch sparen!!