Castrol Edge FST 0W-40.
wird eine Weiterentwicklung sein
Castrol Edge FST 0W-40.
wird eine Weiterentwicklung sein
Alternativ das Mobil 1. Ich fahre jetzt auch meine kurzstrecke mit mehr drehzahl. Wenn er kalt ist, versuche ich über 2000rpm zz fahren und allgemein habe ich meine fahrstil umgestellt zu etwas mehr drehzahl.
Hallo Leute
Ich ärger mich seit ca. 1 Jahr mit dem Problem rum.
Das erste Mal ist es im Oktober 2010 aufgetreten, dann war komischerweise den ganzen Winter über Ruhe bis das nervige Klackern im Frühjahr 2011 erneut losging.
Dann wurden im März die Hydrostössel ersetzt (auf Kulanz) und siehe da, es war bis vor kurzem Ruhe.
Tja, seit Oktober ist es wieder akut geworden und nun wird erneut auf Kulanz (!!) der komplette Zylinderkopf ausgetauscht.
Gemäss diesem Thread scheint dies die endgültige Lösung zu sein, oder ist es, bei denen wo der Kopf getauscht worden ist, erneut aufgetreten?
Will meinen E91 noch ne Weile fahren und das Problem endlich bereinigen.
Ciao
Matze
Tja, Zylinderkopf wurde nun getauscht, das Tickern der Hydrostössel war dann wohl weg. Doch dann kam ein neues Geräusch hinzu ... Quelle: Steuereinheit der Nockenwelle.
Also Motor wieder auf, Kulanzanfrage an BMW, diesmal werden nur die Teile bezahlt, Arbeitskosten bleiben an mir hängen. 700 Euro
Gemäss Meister sollte dann alles neu sein, das Einzige was dann noch Geräusche machen kann, wäre die Steuerkette, aber die wird beim erneuten Öffnen des Motors gleich mit gecheckt.
Hoffen wir mal, dass ich das Thema "Klickergeräusch" dann wirklich endlich begraben kann ...
......komisch dass bei mir seit dem Tausch der HVA Elemente Ruhe ist......
Hallo!
Ich wäre euch schon dankbar wenn ihr hier beim Thema bleibt und nicht bis hin zu einem Markenvergleich abschweift. -ist für mich sowieso nicht begreiflich wenn jemand denkt in einem BMW Forum gegen die Marke zu schreiben und vielleicht auch noch erwartet Zuspruch zu bekommen.
Da tickern die Einspritzdüsen der Direkteinspritzung vor sich hin. Sollte bei den Direkteinspritzern des Faceliftes normal sein.
Hallo zusammen,
bei meinem 330 kommt das Klackern auch ab und zu. Zwar kann es sein das ich Wochen nichts höre, aber ich bin auch betroffen.
Hört sich wirklich nicht schön an, und ist auch oft sehr Peinlich.
Danke an Herbi81 für den Thread, jetzt kann man ja ein paar Dinge Probieren.
Ich werde beim nächsten Ölwechsel 0w40 nehmen.
Mindestens 2500 U/min in der Warmfahrphase, ist beim Automatik nicht ganz einfach. Er schaltet ja recht früh hoch.
Dennoch hätte ich zwei Fragen:
-Macht es auch einen unterschied ob der Motorölstand bei Max ist oder nicht ?
Ich bin zwar noch lange nicht bei Min. aber könnte das auch einen unterschied machen ?
- Ich denke das ich im Moment 5w30 drinn haben (BMW Werkstatt), kann/sollte ich jetzt zum Nachfüllen 5w30 nehmen, oder 0w40?
LG
Alex