Wenn alles gemacht ist, kann ich weitere Infos geben - wie gesagt, aber erst am 29.-30.03.
Ich warte gespannt
Wenn alles gemacht ist, kann ich weitere Infos geben - wie gesagt, aber erst am 29.-30.03.
Ich warte gespannt
So, hier meine Daten, als Betroffener:
1. Baujahr: 06/2005
2. km-Stand: heute, am 11.03.2010 --> 54.800km
3. Motoröl: 0W40
4. Fahrstrecke in km am Vortag des Geräusches oder detailierte Beschreibung wie vorher gefahren wurde: meine Strecken liegen täglich bei zirka 8 - 15km pro Arbeitsweg. Heute zum ersten mal festgestellt.
5. Aussentemperatur am Problemtag: -3 Grad
6. Wurde Abhilfe geschafft, wenn ja wie?: Habe mich mit BMW in Verbindung gesetzt. Antwort: HVA-Elemente-Kit-Tausch - Kulanzanfrage läuft derzeit noch(Ablehnung droht da Kulanz nur bis 36 Monate oder 100tkm) - falls Ablehnung gehts an die EuroPlus wobei da die Übernahme auch (noch) nicht klar.
Werde weiter berichten
Hi bin auch von dem Problem betroffen,
1. Baujahr: 10/2005
2. km-Stand: ca 64.000km
3. Motoröl: 0W40
4. Auto wird unregelmäßig gefahren, mal steht es 4 Tage am Stück und dann wird es wieder mehrmals Täglich gebraucht.
5. Aussentemperatur am Problemtag: Es war aufjedenfall unter 0°C aber wieviel weiß ich nicht.
6. War schon zweimal bei BMW wegem dem Problem, aber immer wenn ich da bin läuft der Motor einwandfrei. Und wo kein Fehler ist kann man keine Lösung suchen, das hat man mir jetzt schon zweimal gesagt. Beim nächstenmal wenn der Fehler auftritt fahre ich in eine andere BMW Niederlassung vielleicht haben die mehr Verständnis für mein Problem.
hatte heute meinen Freundlichen diesbezüglich gefragt. Seine Aussage: Es sind bei ihm 2 Fälle bekannt, beide mit dem 325 (3.0 Motor) aus Anfang 2008. Es seien die Hydrostößel getauscht worden u. gut sei es gewesen.
Unser 325 steht im Winter momentan, heute habe ich ihn nach längerer Zeit mal angemacht, hat für nen kurzen Moment geklackert u. ich bin schon hellhörig geworden. Das Geräusch war jedoch dann auch schnell wieder weg. Jetzt meine Frage: Bleibt es durchgehend da, bei den Modellen wo das Problem besteht? Oder ist es irgendwann im warmen Zustand weg?
Hallo zusammen,
bin leider auch betroffen aber scheinbar der einzige 330i in der Runde.
1. BJ 2006
2. KM 116000
3. Ölwechsel von BMW gemacht beim Kauf (114000km)
4. Auto wird Täglich bewegt
2 mal war ich schon bei BMW wegen dem Problem, beim ersten mal wurde der Motor mehrmals entlüftet (was auch immer es bringen soll) ca. 3Tage ruhe. Beim 2mal vor 1 Woche wurden alle Hydrostössel gewechselt( EuroPlus), der Serviceberater sagte mir jetzt ist sicher ruhe. Jetzt eine Woche später Klappert wieder alles munter vor sich hin. Nächster Termin in einer Woche. Hoffe das dann etwas gemacht wird was ruhe reinbringt.
Wie oft muß ich eigentlich das ganze über mich ergehen lassen bis etwas passiert, so langsam hab ich nähmlich keine Lust mehr auf das Auto. Ist ziemlich peinlich mit dem Geklacker rumzufahren
.
Gruß
Beim 2mal vor 1 Woche wurden alle Hydrostössel gewechselt( EuroPlus), der Serviceberater sagte mir jetzt ist sicher ruhe. Jetzt eine Woche später Klappert wieder alles munter vor sich hin. Nächster Termin in einer Woche. Hoffe das dann etwas gemacht wird was ruhe reinbringt.
Welche Hydro's wurden eingestezt? Hast du eine Werkstattrechnung wo die Teilenummer draufsteht? Ncht das es die ALten sind?
Unser 325 steht im Winter momentan, heute habe ich ihn nach längerer Zeit mal angemacht, hat für nen kurzen Moment geklackert u. ich bin schon hellhörig geworden. Das Geräusch war jedoch dann auch schnell wieder weg. Jetzt meine Frage: Bleibt es durchgehend da, bei den Modellen wo das Problem besteht? Oder ist es irgendwann im warmen Zustand weg?
Wenn das Fahrzeug ne Weile steht ist das völlig in Ordnung, da die wirklich leerlaufen...Es muss aber nach kurzer Zeit weg gehen. Alle betroffenen Fahrzeuge ticken aber den gesamten Warmlaufzyklus!
An Alle...ist das Geräusch von innen deutlich hörbar?
An Alle...ist das Geräusch von innen deutlich hörbar?
Nein, hab es erst gehört als die Haube auf war
PS: Heute tickert gar nix
Bitte an Alle genau zu überprüfen, ob es wirklich das harte schlagende Geräusch aus den Video's ist und nicht das metallische Rasseln der Einspritzventile im Kaltstartbereich...