Reichweite mit Tankfüllung ???

  • Zitat

    Original von avalex
    mit Automatik kann man kein Spritsparen, es braucht zwar bei normaler Fahrweise nicht mehr, aber sparen geht nicht


    Das stimmt leider nicht ganz! Man kann mit einem Automatik auch Spritsparen.


    Allerdings geht das nur wenn man die Automatik selber schaltet.
    Ich mache es bei meinem zum Beispiel so.


    Immer bei rund 2000 U/min schalte ich selber einen Gang hoch und meine rund 50 km/h - 70 km/h in der Stadt (falls die mal möglich sind) fahre ich immer im M5 oder gar M6.


    An der Momentanverbrauchsanzeige kann man den Vorteil schön erkennen. Im Automatikbetieb fahre ich mit rund 7-8 l und im Manuallen Betrieb mit rund 5-6 l.


    Ich teste die ganze Sache noch eine Weile mal aus aber ich kann jetzt schon sagen, dass es sich rechnet.


    Und einen weiteren Vorteil hat es auch. Man kann schalten und sitzt nicht faul im Auto! :D

  • AlexE90
    Ich hab mal gelesen, dass man die Automatik auch mit dem Fuß schalten kann.


    Hast Du das schon mal probiert? Es würde wohl reichen, dass man bis zur gewünschten Geschwindigkeit beschleunigt und dann den Fuß leicht vom Gas nimmt. Er würde dann wohl in den höheren Gang schalten.


    Göran

  • Also nach 39000km kann ich folgende Verbrauchsdaten beisteuern:


    Mit Sommerreifen: Durchschnittsverbrauch: 6,63 Liter
    Mit Winterreifen: Durchschnittsverbrauch: 6,55 Liter


    In diesem Jahr waren die durchschnittlichen Dieselkosten bei 1,116 EUR pro Liter und somit hatte ich reine Kraftstoffkosten von 7 Cent pro Kilometer.

  • Zitat

    Original von 01goeran
    AlexE90
    Ich hab mal gelesen, dass man die Automatik auch mit dem Fuß schalten kann.


    Hast Du das schon mal probiert? Es würde wohl reichen, dass man bis zur gewünschten Geschwindigkeit beschleunigt und dann den Fuß leicht vom Gas nimmt. Er würde dann wohl in den höheren Gang schalten.


    Göran


    Ja ich habe davon auch schon gehört und es auch schon probiert.


    Es klappt mehr oder weniger. Entscheidend ist immer das Drehzahlniveau.
    Wie entscheidend das ist merke ich jedesmal beim manuell schalten.


    Im Stand beginnt man mit M2 (den M1 braucht man nicht). Schaltet man dann bei 2000 U/min in den M3 darf man nicht mehr vom Gas gehen. Macht man es doch, weil z.B. der vorher auf einmal langsamer wird, schaltet das Getriebe sofort wieder in M2 und der Spritverbrauch geht hoch.
    Bester Weg ist so schnell wie möglich Gas geben und in den M5 oder M6 Gang.


    Göran, das was du angesprochen hast mit dem Fuß-Schalten im Automatikbetrieb eignet sich bei konstanter Fahrweise auf langen geraden Strecken. Aber nur wenn, wie schon gesagt, das Drehzahlverhältnis stimmt!


    Grüße


    Alex

  • Demzufolge ist eine Automatik nicht wirklich zum Spritsparen geeignet, außer man hat eine mit Pedals, wo man bequem selber schalten kann.


    Göran

  • Hat denn jemand mit einem Benzinmotor schon mal probiert, ob es was bringt, anstatt 98 nur 95 Oktan zu tanken? Merkt man das deutlich an der geringeren Leistung? Muss man dann öfter tanken und die Ersparnis von ca 6 Cent pro Liter gegenüber Super Plus rechnet sich nicht?
    Was meint Ihr?

  • Ich hab meinen ehemaligen E46 nur mit 95er getankt und habe keinen Mehrverbrauch gespürt. Auch die Leistung war nicht wirklich schlechter.


    Normalen Benzin sollte man aber nicht mehr tanken, denn den Unterschied merkt man deutlich.


    Göran

  • Nun gut, das war aber noch kein Direkteinspritzer. Ich denke, ich werde es nach den ersten 2000km mal probieren. Obwohl es ja jetzt kälter wird und man keinen echten Vergleich hat.

  • Hallo und guten Tag,


    das mit dem manuellen schalten funktioniert leider nicht sonderlich.
    Wenn ich bei ca. 60 km/h in den 6ten schalte, nimmt er es sofort
    zurück. Automatisch.

    "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - alleine schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." - Gottlieb Daimler (1834-1900)