Tach zusammen,
hier nun die Bilder von dem Esd. Muss noch dazu sagen er sich jetzt noch viel besser anhört
Tach zusammen,
hier nun die Bilder von dem Esd. Muss noch dazu sagen er sich jetzt noch viel besser anhört
Sieht gut aus
Schaut nach ner sauberen Arbeit aus mit dem eingeschweißten Verbindungsstück
Hätte aber die Endrohre vielleicht nen Tick weniger vorstehen lassen
Der Sound wird noch besser mit der Zeit
Meiner ist mittlerweile ein/frei gefahren und hab schon von vielen gehört daß er sich genial anhören soll von Außen
Danke schön
Das die Endrohre ein tick rausstehen das stört mich nicht. Damit kann ich gut leben
Genau das ist es. Im Innenraum hört man kaum was, aber wenn man außen steht hört man ihn erst richtig
Zum einfahren brauche ich noch etwas. Es sind erst 500 km die ich gefahren bin.
Schaut nach ner sauberen Arbeit aus mit dem eingeschweißten Verbindungsstück
Jupp wurde ganz gut gemacht...Aber die endrohre wollen mir vom PP-ESD einfach nicht gefallen...Viel zu klein
Was mich wundert, das man drin überhaupt nichts hört...Da kann man sich das ja auch gleich sparen...Da bin ich im Nachhinein doch froh mir nicht den PP-ESD sondern die Bastuck-Komplettanlage gekauft zu haben. Vielleicht ändert sich das ja auch noch...Aber meiner Meinung nach kann sich doch gar nicht viel ändern, da BMW normalerweise doch nur Reflexionsdämpfer und keine Absorptionsdämpfer baut...Da ist doch garnichts drin was "verbrennen" kann...Vielelicht ist es hier ja auch anders...
Kann Herbie nur zustimmen. Finde die Rohre optisch auch zu klein.
Hatte hier im Forum aber mal ein Soundfile gehört, das war gut.
Irgendwie kriegt es kein Hersteller mal hin, alles passend zu machen. Bei Bastuck liegts wahrscheinlich an dem dicken Bauch, dass der so klasse klingt...sieht nur ein bissel blöd aus...hmpf...
Jupp wurde ganz gut gemacht...Aber die endrohre wollen mir vom PP-ESD einfach nicht gefallen...Viel zu klein
![]()
![]()
Was mich wundert, das man drin überhaupt nichts hört...Da kann man sich das ja auch gleich sparen...Da bin ich im Nachhinein doch froh mir nicht den PP-ESD sondern die Bastuck-Komplettanlage gekauft zu haben. Vielleicht ändert sich das ja auch noch...Aber meiner Meinung nach kann sich doch gar nicht viel ändern, da BMW normalerweise doch nur Reflexionsdämpfer und keine Absorptionsdämpfer baut...Da ist doch garnichts drin was "verbrennen" kann...Vielelicht ist es hier ja auch anders...
Meiner Meinung nach passen die 76mm Endrohre von der Größe Ich möchte keine größeren
Wie groß sind den deine Endrohre vom Bastuck?
Man hört im Innenraum bei geschlossenen Fenster den PP ESD schon,aber sehr dezent u. erst ab höheren Drehzahlen und bei weitem nicht daß was der Pott hinten raus läßt
Man gewöhnt sich ja an den Sound wenn man fast täglich fährt,aber meiner wurde mit der Zeit etwas lauter
Aber viel lauter als jetzt sollte er nicht sein ,darum wird meine Klappe im Endrohr keinen Defekt erleiden
Bin mir sicher daß der Bastuk von der Qualität und vom Sound(halt etwas dumpfer)gut ist.
Aber was mir absolut nicht gefällt ist der viel zu große und unten vorstehende Bauch des ESD
Beim Bastuck sind die auch 76mm...die sehen aber in der Tat viel kleiner aus...eher so wie beim Eisenmann...mit den 2x 70 mm....
Beim Bastuck sind die auch 76mm...die sehen aber in der Tat viel kleiner aus...eher so wie beim Eisenmann...mit den 2x 70 mm....
Das kann oft täuschen auf Bildern
So siehts bei mir aus mit PP ESD:
Also ich finde die Größe von den Rohren vollkommen ok. Größer sollten sie auch garnicht sein
Es soll ja nicht so aussehen wie bei manchen Golf3 wo der Auspuff schwerer und größer als das ganze Auto ist
Spaß bei Seite. Der Esd passt sehr gut zum e9x wie ich finde.
Bei geschlossenen Fenstern hört man ihn nur, wenn man in den höheren umdrehungen unterwegs ist.
Jep...das hat dann wohl in der Tat getäuscht...die Rohrgröße ist optimal...