Welches Öl für 335i ?

  • Das Motul X-Cess ist empfehlenswert, es ist ein gutes LL01 Öl. Die Varianten auf Esther Basis sind eigentlich kaum für den Alltag im Straßenverkehr geeignet, genauso wenig wie Formulierungen in Richtung 15W50.


    Ich habe es aber schon an etlichen Stellen geschrieben: Die Ölfrage ist total überbewertet! Jedes beliebige Öl welches die LL01 Spezifikation erfüllt, ist voll kommen ausreichend. Ich persönliche würde 0W40 oder 5W40 nutzen. Wer seinem Motor etwas gutes tun will - aus übertriebener Vorsicht - der stellt von dem Longlife-Intervall auf ein Fix-Intervall um und wechselt jährlich, bzw alle 10-15TKM. Mehr sinnvolles kann man nicht tun.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Das Motul X-Cess ist empfehlenswert, es ist ein gutes LL01 Öl. Die Varianten auf Esther Basis sind eigentlich kaum für den Alltag im Straßenverkehr geeignet, genauso wenig wie Formulierungen in Richtung 15W50.


    Ich habe es aber schon an etlichen Stellen geschrieben: Die Ölfrage ist total überbewertet! Jedes beliebige Öl welches die LL01 Spezifikation erfüllt, ist voll kommen ausreichend. Ich persönliche würde 0W40 oder 5W40 nutzen. Wer seinem Motor etwas gutes tun will - aus übertriebener Vorsicht - der stellt von dem Longlife-Intervall auf ein Fix-Intervall um und wechselt jährlich, bzw alle 10-15TKM. Mehr sinnvolles kann man nicht tun.

    Ich habe das Castrol Edge 0W40 hier liegen und wollte dies auch als nächstes rienkippen... Auf 10.000 km Intervalle umstellen...


    Bis ich von dem wohl so tollen Öl (Motul) im TTS bzw TTRS Forum gelesen habe...
    Das der Asche bzw. Sulfat anteil niedrig ist und somit der Verkorkung vorbeugt natürlich...


    Fahre den Wagen kaum Alltag... Nur Abends paar Runden drehen oder am Wochenende mal nen größere Ausflug...


    Also lieber das Motul 8100 X-Clean 5W40 statt dem 0W40 Castrol Edge?

  • Es spielt keine große Rolle...
    Low-Saps scheint keinen großen Einfluss auf eine etwaige Verkokung zu haben.


    Das Castrol würde ich aufbrauchen. Das X-Cess finde ich sinnvoller als das für Diesel optimierte X-Clean. Alternativ empfehlenswert sind natürlich auch Mobil und Addinol.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Hey Leute :wink:


    Kann mir bitte jemand sagen, der sich damit wirklich auskennt, ob ich das Motul 8100 X-max 0w40 ohne Bedenken in meinem N54 fahren kann??
    Das blöde ist nur, dass es keine ll 01 Freigabe hat :S


    Danke schon mal und einen schönen Abend euch allen noch :thumbsup:

  • Morgen muss ich das Öl wechseln.. 335i N55 2010'


    Was denken Sie, ist Shell Helix Ultra 5W30 eine gute (beste) Wahl? Oder ist Castrol Edge Professional LL04 5W-30 besser?


    Habt ihr Erfahrungen mit dem Ölwechselservice von Mr. Wash? http://www.mac-oil.de/


    Komplete Ölwechsel
    mit Filter kostet cca 95 €..

  • Ein paar Beiträge drüber wird das 0W40 empfohlen, zb das Mobil 1 New Life!
    5W30 geht auch, wird ja von BMW ab Werk eingefüllt, aber empfohlen wird das 0W40 :)

  • Es gibt wohl reichlich Beiträge zu diesem Thema und eigentlich ist die einhellige Meinung der Fachleute, daß bei einem getunten N54 0w40 die beste Wahl ist, allerdings empfiehlt sich dann auch ein Ölwechsel alle 10-15000 km je nach Fahrstrecken und Fahrweise. Bei Serienmotoren würde ich genau nach BMW Spezifikation ölen.


    Ich fahr jetzt ca. 65000 km mit Tuning, zuletzt mit jetzt 450 PS seit 12000 km und mache alle 10000 km Ölwechsel mit 0W40. Ölverbrauch bei normaler Fahrweise ist ca. 1L auf 10000, bei ausschließlich scharfer Fahrt ca. 1L auf 3000 km, also alles im grünen Bereich nach Gesamt 73000 km.

  • Ja und welches mobil 0-W40 ist dann für N55 geeignet ? Weiß LL04 aber das öl wo die meisten hier schreiben von mobil ist LL 01 !